Motorrad

Neue Karte 

Meine Tochter hat ihre erste Mitgliedskarte bekommen. 

Auch meine Frau und ich hatten heute neue Karten vom ADAC  in der Post. 

Beim Foto machen ist mir aufgefallen das ich schon seid 19 Jahren Mitglied im ADAC bin. Ich habe mit 16 meinen ersten Führerschein gemacht und bin ’98 eingetreten. 

Seither hat mir der ADAC schon einige Male aus der Klemme geholfen. 

Für mich steht fest das ich noch lange Mitglied bleiben werde. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Abgeholt

Vor vier Wochen habe ich mein Motorrad verkauft.

Nach zwei zeitlich unpassenden Anläufen das Motorrad abzuholen, klingelte gestern Nachmittag mein Handy und die Spedition war dran. Der Disponent am anderen Ende fragte ob sie zwischen 15:30 Uhr und 16:30 Uhr vorbei kommen könnten.

Das war ok.

Zu Hause angekommen konnte ich auch direkt wieder runter gehen denn er war um 15:30 Uhr da. Das nenne ich mal Termintreue.

Er lud ein Transportgestell ab, das Motorrad kam darauf, kurz noch den Zustand dokumentiert und schon wurde sie aufgeladen.

image

Alles in allem hat die Geschichte eine halbe Stunde gedauert.

Ich bin ehrlich, ein kleines Tränchen musste ich mir schon verkneifen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Eine Ära ist zu Ende

Für mich ist eine Ära zu Ende gegangen die 2008 mit dem Kauf meines Motorrades angefangen hat.

Damals habe ich das Motorrad gekauft weil ich zum einen ein Gefährt brauchte mit dem ich zur Arbeit fahren konnte und weil ich einfach Spaß am fahren hatte.

Der Spaß am fahren hat nie nachgelassen allerdings fehlte mir immer mehr die Zeit und der Antrieb mich in die Klamotten zu schmeißen und los zu fahren. Zumal ich meist auch nur alleine unterwegs war.

So wurde aus dem Hobby mehr oder weniger nur noch ein hier und da mal. Bei der letzten HU sagte mir der Prüfer das ich in den zwei Jahren vor der Prüfung nur 1500 km gefahren sei. Was mich doch zum nachdenken brachte. Die folgenden zwei Jahre waren auch nicht besser im Gegenteil es waren noch weniger Kilometer.

Zu guter Letzt entschied ich mich dazu das Motorrad zu verkaufen. Ich stellte sie bei den Kleinanzeigen von Ebay ein und wartete. Der eine oder andere Interessent meldete sich aber es ergab sich nichts. Bis zum letzten Montag. Es meldete sich ein Händler aus Stuttgart der Motorräder in ganz Deutschland ankauft.

Wir einigten uns auf einen Preis und so wurde der Vertrag geschlossen. Das Geld ist gestern angekommen und die Maschine wird in den nächsten Tagen von einer Spedition abgeholt.

Ich bin froh das sie verkauft ist und sich jetzt jemand an der Maschine erfreuen kann.

Teile diesen Beitrag auf ...

Motorrad fahren am 21.12.

Das konnte ich bisher auch noch nie.

Bei der aktuellen Wettersituatiin (16 Grad)  bin ich heute mit dem Motorrad zur Arbeit gefahren. Heute morgen war es zwar ein bisschen frisch an den Fingern aber die beheizbaren Griffe haben das wieder weg gemacht.

Nun habe ich erst mal bis zum 27. Urlaub.

Wenn es das Wetter dann noch weiter zu läßt werde ich wohl noch öfter mit dem Moped umher fahren.

Teile diesen Beitrag auf ...

Dekra

Mein Motorrad muss diesen Monat zur TÜV Dekra.

Dafür das ich dieses Jahr nicht wirklich viel gefahren bin, habe ich die Rechnung bekommen.

Die Lenkkopflager haben eine Mittelraste das heißt wenn man von links nach rechts lenkt merkt man in der Mitte ein leichtes einrasten. Damit würde mir die begehrte Plakette verwehrt.

Damit das nicht passiert, habe ich mich umgesehen und habe eine kleine urige Werkstatt gefunden in der die Reparatur im Gegensatz zu Honda nur 150 Euro kosten soll. Die Reparatur ist kostengünstiger da Zubehörteile verwendet werden und keine Originalteile.

Der Laden wirkt urig weil alles mit Motorrädern voll steht und Unmengen an Teilen an den Wänden und Decken hängen. Die zwei die ich gesehen habe, machen einen netten und kompetenten Eindruck auch wenn sie etwas durcheinander wirken.

Teile diesen Beitrag auf ...

Womit man nicht rechnet

Als ich letzte vorletzte Woche mein Auto in die Werkstatt brachte und ich noch nicht wusste was mich die Reparatur kosten wird rechnete ich mit 500 – 800 € für die Reparatur.

Es wurde ganz anders, es waren rund 140 €.

Gestern brachte ich mein Motorrad in die Werkstatt da auch diese kleine Probleme machte.

Meine Fehlerangabe war:

Läuft im hohen Drehzahlbereich nicht sauber, Schlechte Gasannahme, Einstellung prüfen

Heute rief mich die Werkstatt an und teilte mir mit was denn so alles zu machen ist und was es mich kosten wird.

  1. Vergaser verschmutz – muss auseinander genommen, gereinigt, zusammengebaut  und neu eingestellt werden. In einem werden die Zündkerzen mitgetauscht, ca. 400 €
  2. Lenkkopflager defekt – die Lager müssen getauscht werden, ca. 300 €
  3. Bremse hinten – Bremsscheibe und Bremsbeläge müssen getauscht werden ca. 350 €

Alles zusammen rund 1100 € !!!

Ein Schlag in die Magengrube auf den ich nicht gefasst war.

Pos. 2 und 3 habe ich von der To-Do-Liste gestrichen, das wird entweder selber gemacht oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Da ich mit dem Motorrad sonst nicht vernünftig fahren kann habe ich die Sache mit dem Vergaser machen gelassen.

Dieses Jahr geht als beschissenstes Jahr aller Zeiten  in die Geschichte ein.

Teile diesen Beitrag auf ...

Hundemarke

Ich habe mir eine Hundemarke bestellt die gestern geliefert wurde.

Warum und für was bestelle ich mir eine solche Plakette?

Ich bin der Meinung das die Marke im Falle eines Unfalls wertvolle Zeit spart. Denn ich habe sie mit meinem Namen, meinem Geburtsdatum und meiner Blutgruppe versehen lassen.

image

Ich weiß zwar nicht in wie weit auf die Blutgruppe die eingraviert ist geachtet wird, aber vielleicht wird es ja mehr beachtet wie ich denke.

Ließt hier vielleicht jemand mit der mir die Frage beantworten kann?

Mir gibt es zumindest ein bisschen Ruhe das mir so vielleicht schneller geholfen werden kann.

Ich hoffe nur das die Marke niemals wirklich zum Einsatz kommen wird!

Teile diesen Beitrag auf ...

Regenschauer

Da traue ich mich heute morgen mit dem Motorrad vor die Tür weil ich denke das Wetter wird schön, erwischt mich heute doch glatt noch ein Regenschauer.

Aber ich hätte ja heute morgen mal den Wetterbericht gucken können, dann wäre es mir nicht so ergangen.

Wie sagt man so schön, es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur schlechte Kleidung.

Teile diesen Beitrag auf ...

Erster Tag

Der erste Suppentag der erneuten Zündungsphase ist rum.

Morgen nochmal und wir sind gespannt ob es nach den zwei Tagen mit dem Abnehmen so gut klappt wie bei den letzten Zündungsphasen auch.

Wir haben uns heute mit dem abschleppen meines Autos und einer kleinen Motorradtour zur Saisoneröffnung vom Hunger abgelenkt.

Die Blicke der am Straßenrand stehenden Leute war köstlich als meine Frau und ich mit unseren zwei Smarts die durch eine Abschleppstange miteinander verbunden waren an einer Ampel standen. Als wenn sie noch nie zwei Smarts gesehen hätten.

Beim Motorrad fahren war es so lange die Sonne schien schon warm, aber nachdem die Sonne weg war wurde ziemlich kalt.

Alles in allem war es ein sehr schöner Tag, an Montag erfahre ich mehr was mit meinem Auto los ist und was mich die Reparatur kostet.

Teile diesen Beitrag auf ...

Bestanden

Trotz meiner Befürchtung und meinem Verdacht eine neue Bremsscheibe zu benötigen, bin ich heute zur Dekra gefahren für die Haupt- und Abgasuntersuchung machen zu lassen.

image

Wie man sieht, habe ich auch beim Motorrad eine neue Plakette.

Der Prüfer hat sich die Bremsscheibe zwar genauestens angesehen, hatte aber nichts auszusetzen.

Wunderbar, jetzt kann ich sie mit ruhigem Gewissen in die Winterpause schicken.

Teile diesen Beitrag auf ...

Garage

Bisher haben wir eine Garage die etwas von unserem Wohnort entfernt ist. Wir wollten uns schon seid längerem bei unserem Vermieter nach einer Garage in direkter Nachbarschaft erkundigen haben dies aber immer wieder vergessen.

Heute dann klingelte mein Handy und unser Hausmeister war dran.

Er fragte mich ob wir eine Garage bei uns in der Straße haben wollen, die ab dem 01.08. frei ist.

Wir haben natürlich direkt zugestimmt.

Prima, jetzt kann ich jeden Tag aufs neue Entscheiden ob ich mit dem Motorrad, Fahrrad oder Auto zur Arbeit fahren möchte ohne erst mit dem Auto zur Garage fahren zu müssen.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.