Covid-19

Pooltest positiv

Mich ereilte heute Nachmittag eine Nachricht des Labors in dem der Lollitest des Kindergartens meines Sohnes ausgewertet wird.

Ergebnis des Tests von heute: positiv

Bisher hatten wir Glück das der Kindergarten nicht betroffen war. Es ist bzw war aber auch abzusehen das es früher oder später so kommen musste/wird.

Wir sind nach Erhalt der Nachricht zur nächsten Teststelle gefahren und haben einen Schnelltest gemacht.

Wir alle vier sind negativ.

Teile diesen Beitrag auf ...

Magen-Darm

Am Donnerstag letzter Woche wurde meine Frau vom Kindergarten angerufen das sie bitte unseren Sohn abholen soll. Er war vom Stuhl gekippt und hatte sich dreimal übergeben. Selbstverständlich holte sie ihn ab und fuhr mit ihm zum Kinderarzt.

Nach einer kurzen Untersuchung und einem Ultraschall des Bauchs stand die die Diagnose:

Magen-Darm-Infekt

Hier zuhause angekommen merkte man ihm nicht wirklich an das es ihm schlecht geht.Er wollte zwar nicht wirklich was essen aber er tobte hier rum als wenn es kein morgen geben würde.

Wir hatten geplant zu meinem besten Freund zu fahren und das Wochenende dort zu verbringen, wir trafen die Absprache das wir kommen würden wenn es sich bis zum nächsten Tag gebessert hätte. Soweit so gut, die Nacht ist nicht so gut verlaufen.

Mailo hatte mehrfach ins Bett gebrochen und hatte Durchfall. Damit war die Planung für den Arsch Hintern.

Naja was soll man machen, besser so als das nachher noch mehr damit umliegen. Aufgrund der Tatsache das wir hier zu Hause blieben habe ich mich wie schon geschrieben kurzerhand für die Auffrischimpfung angemeldet, die mich ziemlich umgehauen hat.

Seit gestern Abend bin ich für nichts mehr zu gebrauchen, mir tut alles weh, die Nase ist zu, mir ist die ganze Zeit kalt, der Magen rebelliert. Heute morgen bin ich trotzdem wie jeden Sonntag um 8 Uhr losgefahren Brötchen holen wir haben gemeinsam gefrühstückt und haben uns im Anschluss einen Weihnachtsfilm angesehen. Von dem Film habe ich nicht viel mitbekommen. Ich bin auf der Couch eingeschlafen und habe vier Stunden geschlafen. Gebracht hat es mir nicht viel.

Bedingt durch Auswärtstermine die ich an der Arbeit habe kann ich eine Infektion mit Corona nicht 100% ausschließen. Die Symptome passen auch dazu weshalb ich mich einem Selbsttest unterzog. Das Ergebnis:

Negativ

Ich denke das ein gut und nach Anleitung durchgeführter Selbsttest mindestens genauso aussagekräftig ist wie ein Schnelltest einer Teststelle. Denn das was manchmal in den Teststellen gemacht wird, hat nicht viel mit einem „richtigen“ Test zu tun.

Ich werde mir jetzt mal ein Medikamente einwerfen damit ich für morgen wieder fit bin. Denn was ist die deutscheste Aussage schlechthin?

Ich kann nicht krank machen, ich muss an die Arbeit

Teile diesen Beitrag auf ...

Impfung bei Melina?

Corona kommt immer näher, die positiven Tests in der Schule meiner Tochter häufen sich wodurch sie immer häufiger in Isolation muss.

Bisher sind wir glücklicherweise immer an einer Infektion vorbei gekommen aber es ist letztendlich nur eine Frage der Zeit bis es soweit ist. Aus diesem Grund mache ich mir auch immer mehr Gedanken über eine Impfung bei meiner Tochter.

Die Impfung für Kinder ab fünf soll ab dem 16.12. möglich sein, theoretisch würde ich direkt am ersten Tag los gehen um ihr einen eventuell schweren Verlauf zu ersparen.

Ich denke das wir bevor wir Melina Impfen lassen erstmal Gespräche mit dem Kinderarzt führen werden wie er dazu steht. Bei unserem Kinderarzt fühlen wir uns wirklich gut beraten. Er spricht nicht in dem üblichen Arztdeutsch sondern so wie du und ich.

Auf seine Meinung setzten wir!

Teile diesen Beitrag auf ...

Pooltest positiv

Und die nächste bitte.

Heute morgen bekam meine Frau wieder eine Nachricht das der Pooltest der Klasse meiner Tochter mal wieder prositiv ist.

Das bedeutet das meine Tochter wie alle anderen 26 Kinder einzeln getestet wurden, Das Ergebnis der einzeltestung erwarten wir im besten Fall heute Abend noch bzw. morgen im Laufe des Vormittags.

Hoffentlich ist die Isolationdamit wieder beendet. Es kann aber auch sein das Melina als Kontaktperson gilt und in Quarantäne muss.

Für Melina hoffe ich es nicht!

Teile diesen Beitrag auf ...

Was geht mir Corona mittlerweile auf die Nerven

Die ersten Bundesländer machen Kitas und Schulen schon wieder zu. Es wird über einen Lockdown für ungeimpte nachgedacht, oder kommt er doch für alle?

Das mit dem nicht impfen lassen kann ich sowieso nicht nachvolziehen. Sind die Menschen die sich nicht impfen lassen blind, oder halten die sich die Augen zu? Nach dem Motto wenn ich es nicht sehe ist es nicht da!?

Natürlich weiß heute keiner was in zehn Jahren nach der Impfung mit den Impfstoffen ist, es weiß aber auch keiner was in zehn Jahren ist wenn man das Virus hatte. Das Argument es ist nicht aureichend getestet worden, lasse ich definitv nicht gelten, denn die Impfstoffe sind weltweit so oft verimpft worden. Es hat seit Beginn der Impfungen die ersten Erkenntnisse gegeben wodurch einzelne Impfstoffe entweder nicht zugelassen wurden, nicht mehr verimpft werden oder nur noch für einzelen Menschengruppen zugelassen ist. Wobei der letzte Punkt wohl kaum vorkommen dürfte.

Ich weiß auch das es Menschen gibt, die sich aus medizinischer Sicht nicht impfen lassen können, für diese finde ich es um so dramatischer wie mit deren Gesundheit umgegangen wird, von Menschen bei denen NICHTS gegen die Impfung spricht.

Was das Thema Impfung angeht ist Deutschland schlichtweg ein Entwicklungsland, so komme ich mir zumindest vor. Zum einen gibt es die Impfverweigerer und auf der anderen Seite gibt es den Staat der auf die Bremse beim Thema Impfungen tritt. Sei es die Grundimunisierung oder jetzt die Dritt- oder Boosterimpfung.

Zum Thema „Impfpflicht“ habe ich eine ganz klar Meinung! Es sollte bei dieser schweren Krankheit eine Impfpflicht geben! Warum? Weil man das leidige Thema Impfung sonst nicht in den Griff bekommt. Bei den Masern gibt es die Impfpflicht schon lange und was ist, nicht ist. Natürlich gibt es auch hier Menschen die Ihre Kinder nicht impfen lassen, aber die haben spätestens dann ein Problem wenn es um den Kindergarten bzw. die Schule geht. Spätestens da heißt es dann entweder Spritze oder nix da!

Überall ließt und hört man, dass die Drittimpfung wichtig sei und man sobald als Möglich die Spritze bekommen soll, denn es gäbe gebügend Impfstoff. Im nächsten Satz wird aber wieder von einer Priorisierung gesprochen, erstmal sollen alle alten und besonders betroffenen Menschen geimpft werden.

Die gleiche Katastrophe wie zu Beginn der Pandemie! Was ist richtig, ist genug Impfstoff da damit alle deren letzte Impfung sechs Monate her ist drittgeimpft werden können, oder besteht wie zu Beginn ein gewisser „Notstand“?

Ich werde wenn ich an der Reihe bin zum Impfen gehen und mir die dritte Spritze abholen. Ich habe es damit nicht eilig, aber das ganze hin und her nervt gewaltig.

Für die Kinder, egal ob meine oder andere Kinder hoffe ich nicht das es nochmal so weit kommt das Schulen und Kitas geschlossen werden müssen. Die kleinen Seelen haben in der Pandemie schon zu vil gelitten.

Teile diesen Beitrag auf ...

Hätte so schön werden können

Wir hatten das letzte Wochenende so schön geplant.

Ursprünglich wollten wir eigentlich meinen besten Freund, seine Familie und damit auch mein Patenkind besuchen fahren. Leider kam es anders wie wir es uns vorgestellt hatten.

Zum einen bekam ich Anfang dieser Woche eine Mitteilung die nicht ganz so erfreulich war und wo wir nicht wussten wie es weitergeht, zum anderen kam am Donnerstag dann die Quarantäne dazu.Also mussten wir schweren Herzens absagen.

Auch wenn das alles ziemlich doof ist, hat es uch ein gutes. Der Boden in unserem Gartenhaus ist fertig geworden und ich konnte die „Wassertop-Aktion“ in der Kleingartenkolonie begleiten. Begleiten ist eigentlich der falsche Ausdruck. Ich musste nur den Zugang zu unseren Garten ermöglichen sodass der Wasserzähler abgelesen werden konnte.

Im Geaamten wurden rund 70 qm abgelesen, ich bin mal gespannt wie die Abrechnung aussieht. Viel darf dabei nicht raus kommen denn wir haben den Garten nur einen Monat genutzt und in der Zeit nicht wirklich viel Wasser verwendet.

Teile diesen Beitrag auf ...

Da war sie wieder…

… die Quarantäne.

Nein nicht für mich, sondern mal wieder für Melina.

Seit Donnerstag ist Melina zu Hause. Morgens erhielt meine Frau eine Mail, dass der Pooltest der Klasse positiv war und die Kinder zu Hause bleiben müssen. Wir mussten ein Teststäbchen in der Schule einreichen, so dass Melina einzeln getestet wurde.

Das Ergebnis kam gestern. Melina ist negativ!

Super dann kann sie ab Montag wieder zur Schule.

Nix da, Melina steht unter Quarantäne weil Sie Sitznachbarin ist.

Ein/e Klassenkamarad/in ist positiv und sie sitzt entweder daneben, davor oder dahinter.

Der Mittwoch gilt als erster Tag, weshalb sie am Montag einen erneuten Test machen kann, wenn der negativ ist, kann Sie ab Dienstag wirklich wieder zur Schule gehen.

Wie sehr das mit dem Coronavirus an meiner Tochter kratzt, zeigt eine Aussage meiner Tochter.

Als meine Frau mit ihr über die Quarantäne und den Grund dafür sprach, machte Melina sich Gedanken und Sorgen das sie jemanden anderen anstecken könnte wenn sie positiv ist, bzw. das Virus hat.

Auf der einen Seite finde ich es schön das Melina sich Gedanken macht was mit anderen passieren kann wenn man sie ansteckt, auf der anderen Seite finde ich es schlimm das die Kinder (egal welchen Alters) die den ganzen Scheiß mitmachen müssen seelisch so drastisch darunter leiden müssen.

Es wird noch lange dauern bis sich der Normalzustand wieder einstellen wird!

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.