Projekt: Kleingarten

Gemeinschaftsarbeit

Bisher war ich noch nie Mitglied in einem Verein.

Seid der Übernahme des Gartens ist das anders. So gehören zur Mitgliedschaft auch Pflichten. So wie im Kleingartenverein üblich, die Gemeinschaftsarbeit.

Gestern war das erste Mal.

Es wurde im und um das Vereinshaus herum gewerkelt.

Im gesamten muss ich im Jahr zehn Stunden ableisten. Gestern waren es die ersten zwei.

Teile diesen Beitrag auf ...

Apfelblüte

Ich war heute morgen kurz im Garten, um zum einen nach dem rechten zu sehen und zum anderen unseren Komposteimer leer zu machen.

Einer unserer Apfelbäume steht voll in der Blüte.

Es ist ein sehr schönes Bild, den Baum blühen zu sehen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Aufgemotzt

Mit der Übernahme des Gartens haben wir auch zwei Klappliegen übernommen die ziemlich verwittert sind.

Jedes Mal wenn man daran stößt ist die Kleidung weiß.

Der Kunststoff ist Stumpf und sieht nicht mehr gut aus. Was tun? Zum entsorgen sind sie mir zu schade.

Ich dachte nach, plötzlich fiel mir ein Video ein welches ich mal gesehen hatte wie man alte Gartenmöbel aus Kunststoff wieder aufmöbeln kann.

Kurzerhand versuchte ich es an einer der beiden Liegen aus.

Es sah schon nicht schlecht aus, also machte ich weiter.

Klappt und sieht wenn es fertig ist auch gut aus.

Selbst wenn es nicht so lange hält, war es mir den Versuch wert.

Teile diesen Beitrag auf ...

Zufallsfund

Wir haben heute ein bisschen Erde bewegt und dabei einen Zufallsfund gemacht.

Ein paar Kartoffeln.

Wir wissen weder was es für eine Sorte ist noch wie sie schmecken.

Wir lassen sie jetzt noch ein paar Tage liegen bis wir sie uns schmecken lassen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Vereinzelung 2022

Bei unserem Anzuchtprogramm gibt es viele zarte Triebe.

Gestern haben wir den morgen dazu verwendet die Pflänzchen zu vereinzeln und das Gewächshäus aufzubauen.

Ab mittags war es ausreichend warm das wir in den Garten fahren konnten.

Damit wir später noch wissen, was wir wo gepflanzt haben, haben wir Orientierungsschnüren gezogen.

Gleichzeitig haben wir zwei Streifen Feldsalat gesät. Mal sehen ob das was wird. Wenn nicht haben wir genug um den Feldsalat zu ersetzen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Innengestaltung ist fertig

Es hat doch mehr Zeit in Anspruch genommen wie gedacht.

Aber was lange wird, wird meistens gut, hierzu bin ich am gestrigen Samstag früh angefangen um fertig zu werden.

Morgens bin ich in den Garten gefahren um den Boden abzudecken und die Wände mit Tiefengrund zu grundieren. Die Grundierung muss gründlich durchtrocknen. Also fuhr ich nach Hause.

Nach dem Mittagessen fuhr ich erneut in den Garten und begann zu streichen. Nach etwa zwei Stunden war die Farbe an der Wand.

Kurzentschlossen fragte ich bei meinem Bruder nach ob ich den Transporter abholen könnte, um die Möbel die wir von der Großmutter meiner Frau geholt haben.

Ich bin froh das wir diesen Abschnitt abgeschlossen haben. Jetzt müssen nur noch ein paar Einrichtungsgegenstände in Haus, damit wir unsere Tassen und Teller unterbringen können.

Und das auf dem Foto zu sehende Brett mit der „Elektrozentrale“ muss noch erneuert werden. Das wiederum kann ich auch mal an einem ruhigen Sonntag machen. Jetzt werden als nächstes die Hochbeete bestückt.

Teile diesen Beitrag auf ...

Trampolin im Garten

Unsere Kinder hatten sich zu Weihnachten ein Trampolin gewünscht und vom Weihnachtsmann bekommen.

Bisher hatten wir es in der Garage stehen. Am letzten Wochenende hat meine Frau es zusammen gebaut und unsere Kinder hatten einen heidenspaß.

Jetzt muss es nur noch trocken bleiben und warm werden damit sie sich auf dem Trampolin richtig austoben können.

Teile diesen Beitrag auf ...

Fahnenmast

Zu einem Kleingarten gehört ein Fahnenmast mit einer Fahne.

Der Voeigentümer des Gartens hatte einen Fahnenmast aufgestellt den wir ebenfalls gestern wieder instandgesetzt haben.

Ein neues Seil und neue Hacken mussten her.

Eine neue Fahne natürlich auch.

Schön sieht es aus.

Auch von außerhalb des Gartens.

Teile diesen Beitrag auf ...

derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.