Projekt: Kleingarten

Wespennest

Ganz toll, wir haben ein Wespennest in unserem Gartenhaus…

Diese Woche Montag, habe ich den Feiertag genutzt und habe den Dachboden der Gartenlaube in Angriff genommen.
Das heißt ich habe alles rausgeräumt was nicht mehr zu gebrauchen ist.

Es war einiges was weg konnte.

Unter anderem auch das Wespennest was ich gefunden habe.

Leider ist das etwas, was ich nicht selber kann, also habe ich mich an meine Mitgärtner gewendet um dort Hilfe zu bekommen. Ich erhielt einen Tipp. Den ich auch nutzte.

Nun haben wir für diesen oder nächsten Samstag einen Termin mit einem Fachmann für Wespen.

Es ist eine nicht ganz so gündtige Angelegenheit die sich aber nicht ändern lässt.

Teile diesen Beitrag auf ...

Längeres Wochenende

Das Pfingstwochenende neigt sich dem Ende zu.

Das Wetter hat am Sonntag leider nicht ganz mitgespielt, soll bedeuten, es hat ziemlich viel geregnet sodass wir lieber zuhause geblieben sind als die Zeit im Garten zu verbringen.

Heute war das Wetter etwas besser. Heute konnten wir zumindest ein bisschen Zeit im Garten verbringen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Nachgezogen

Meine Frau hat nachgelegt, bzw wir haben die schon nachgezogenen Pflanzen in größere Töpfe ausgepflanzt.

Sobald die Pflanzen etwas größer bzw „stabiler“ sind nahmen wir sie mit in den Garte und pflanzen sie in die Beete aus.

Auf was ich mich richtig freue sind die Andenbeeren, umgangssprachlich Physalis genannt.

Von den Andenbeeren haben wir im gesamten zehn Pflanzen, bin mal gespannt wieviele Früchte die Pflanzen abwerfen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ameisenhaufen

Gestern musste ich mit erschrecken feststellen, dass wir einen Ameisenhaufen in einem unserer Hochbbeete haben.

Nachdem wir etwas umgepflanzt haben,wimmelte es ganz schön und die kleinen Tierchen meinten mir den Krieg erklären zu müssen.

Wir haben nachgelesen was wir gegen die Ameisen tun können und versuchen die Ameisen gerade durch „fluten“ des Baus zu vergrämen.

Wenn das nicht klappt, versuchen wir es mit einem herum gedrehten Tontopf mit Stroh als neues Nest mit dem wir die Ameisen umsetzten werden.

Für den Fall das auch dass nicht geht, müssen wir leider auf Gift zurück greifen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Neues Zuhause für Tomaten und Gurken

Heute habe ich eines der größeren Projekte innerhalb des Projektes: Kleingarten abgeschlossen.

In einem Kleingarten darf man noch lange nicht alles tun was man möchte. Zum Beispiel darf man nicht überall ein „Dach“ drüber bauen.

Im gesamten darf man nur 24 qm Fläche fest überdachen, diese 24 qm sind mit der Laube und allem was dazu gehört ausgeschöpft.

Also muss man sich gut überlegen was man tut.

Tomaten und Gurken mögen kein Wasser auf den Blättern weshalb ein Unterstand für die Pflanzen erlaubt ist. Da ich mir dabei nicht sicher war bzw ich nichts falsch machen wollte habe ich beim Vorstand des Vereins angefragt und mir das ok geholt.

Nun steht das neue Zuhause für Tomaten und Gurken.

Zusätzlich habe ich eine Palette an die Wand unserer Laube geschraubt. Hier werden wir Kräuter unterbringen.

Dazu kleiden wir die Palette mit Folie aus und füllen die Flächen mit Erde.

Danach können wir diese Felder bepflanzen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Nachwuchs in Sicht

Bei uns gibt es gute Neuigkeiten, wir erwarten Nachwuchs.

Nicht zu Hause sondern im Garten.

An unserem Haus hat sich ein Vogel eingenistet.

Auf unserem Sonnenschirm…

Hinter der Schutzplane die ich eigentlich abhängen wollte…

Jetzt muss die Plane noch hängen bleiben bis die Küken ausgezogen sind.

Teile diesen Beitrag auf ...

Grundstein oder Grabstein?

In unserem Garten waren Gehwegplatten durch Gras überwuchert worden. Diese Platten habe ich nun freigelegt.

Auf einem der Steine war ein Datum eingeritzt.

Heute morgen fand meine Tochter einen weiteren Stein mit Datum.

Hier drunter standen noch die Initialen MR.

Ich habe den Vorstand des Vereins gefragt seit wann der alte Pächter den Garten hatte und erhielt das als Antwort:

Seit den achtziger Jahre 🤔
Liegt bestimmt ein Haustier drunter .
😉. Wo ist Hasi? 😀

Ziemlich makaber aber möglich. Ich werde nicht anfangen dort wo die Steine liegen zu graben.

Es kann aber auch eine Art Grundstein sein können.

Egal was die Daten für eine Bedeutung haben, leider können wir nicht mehr fragen.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.