Projekt: Kleingarten

Baugrube

Heute ist der Teich inklusive der Fische abgeholt worden.

Nun haben wir eine Baugrube im Garten.

Im gesamten waren es neun Fische.

Sie bekommen ein, denke ich schönes neues Zuhause. Und wir haben eine neue Rasenfläche und brauchen nicht mehr zwischen Teich und Pool rum zu tanzen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Blicken gelassen

Heute war das Wetter wirklich wunderschön. Und zu allem Überfluss war heute auch noch Allerheiligen. Also ein Feiertag hier in NRW.

Nach dem Frühstück sind wir in den Garten gefahren. Dort waren wir in den letzten drei Wochen nur sporadisch gewesen. Eigentlich nur um zu schauen ob alles in Ordnung ist.

Heute haben wir weiter zurück geschnitten und das Laub unserer Bäume entfernt.

Am Samstag wird das Wasser in der Kolonie abgestellt und die Zähler abgelesen. Damit ist das Gartenjahr 2022 offiziell beendet.

Ich hoffe das es diese Woche noch ein bisschen trocken bleibt, ich muss noch einmal den Rasen mähen. Wir müssen um den Teich herum noch sauber machen und dann ist soweit schon alles fertig.

Teile diesen Beitrag auf ...

Wie ich sie liebe

Die Wühlmäuse.

Ich habe neuen Rasen eingesäht und war froh das alles gut angegangen war und der Rasen gut gewachsen ist.

Und dann komme ich in den Garten und muss feststellen, dass die komplette Fläche unterkellert wurde.

Jetzt fange ich fast von vorne an.

Teile diesen Beitrag auf ...

Planchaumbau am Grill

Naja ein wirklicher Umbau ist es ja auch nicht aber der Grill sieht jetzt anders aus.

Bisher hatte unser Grill im Garten ein Doppelrost mit 62 cm Breite.

Auf dem Rost habe ich bisher immer mit einer Stahlpfanne improvisiert. Nun habe ich mir über Ebay-Kleinanzeigen eine auf Maß angefertigte Platte gekauft.

Anfang dieser Woche ist sie angekommen.

Zu Beginn direkt nach dem einsetzten habe ich sie direkt ausgebrannt.

Heute wurde sie eingeweiht.

Erst richtig Hitze drauf und dann Öl drauf.

Danach haben wir sie das erste Mal getestet.

Unser Gemüse, aus dem eigenen Garten, war ganz schön viel, aber auch sehr lecker.

Als nächstes werde ich mal einen Burger darauf zubereiten. Natürlich mit Käse, Speck und einem Ei.

Fotos hiervon folgen dann natürlich.

Zum Thema Hitzeverteilung kann ich nur sagen dass die Platte gut heiß wird, auch wenn es im vorderen Bereich relativ kühl bleibt. Was ein Vorteil ist wenn man etwas hat ws nicht so viel Hitze ab kann.

Teile diesen Beitrag auf ...

Sommerurlaub 2022

Am Montag ist mein erster Urlaubstag im Sommer 2022.

In diesem Jahr werden wir nicht weg fahren, denn wir haben den Garten, wir bekommen unser neues Auto und zuhause ist es auch schön.

Apropos Garten, so ein Lagerfeuer hat schon was schönes.

Euch eine schöne Zeit in der zweiten Hälfte der Sommerferien.

Teile diesen Beitrag auf ...

Brombeeren

Meine Frau und unsere Kinder waren die letzten Tage mit Schüsseln bewaffnet unterwegs und haben kräftig Brombeeren gepflückt.

Es waren 2 Kilogramm Früchte die zusammen gekommen sind.

Wir sind heute los gefahren und haben 2:1 Gelierzucker gekauft um aus den Brombeeren leckere Marmelade zu kochen.

Wir haben die Früchte gewaschen und püriert. Alles zusammen in einen Topf und haben das ganze nach Packungsanweisung gekocht.

Es sind sechs volle Gläser geworden.

Vom letzten Mal Marmelade kochen wusste ich das die absolut heiße Marmelade überall herum spritzt, weshalb ich unsere Kinder aus der Küche geschickt habe, denn wenn etwas spritzt, sollen die zwei nichts abbekommen.

Was passieren kann, können sich meine Kinder morgen ansehen. Denn ich habe zwei Spritzer abbekommen und habe nette Brandlöcher am Arm.

Naja, das heilt wieder. Ich hoffe nur das es nicht zu lange dauert bis es verheilt ist.

Teile diesen Beitrag auf ...

Johannisbeeren

Wir haben schon vieles aus unserem Garten essen können.

Unter anderem Salat, Kohlrabi und fünf Erdbeeren. Nein ihr habt euch nicht verlesen, es waren nicht viel mehr als fünf Erdbeeren. Die restlichen sind entweder Vogel, Nagetieren oder Schnecken zum Opfer gefallen.

Vorgestern ist meine Frau hingegangen und hat unsere Johannisbeerstrauch geplündert.

Rund 1700 Gramm feinste Johannisbeeren.

Heute haben wir sie von den Stängeln befreit und verarbeitet.

Übrig geblieben sind 1650 Gramm, die wir zum einen zu Marmelade verarbeitet haben und wir haben einen leckeren Obstkuchen gemacht.

Den Kuchen werden wir uns morgen schmecken lassen.

Ich freue mich schon riesig auf den Kuchen. Vor allem da wir auch den Boden selbst gebacken haben.

Teile diesen Beitrag auf ...

Wespen sind ausgezogen

Pünktlich zur vereinbarten Zeit war der Wespenmann da.

Er packte seine ganzen Utensilien aus und legte los.

Mit Staubsauger, Spachtel und Karton bewaffnet rückte er den Tierchen auf den Pelz.

Nach rund zwanzig Minuten war der ganze Spuk vorbei, er hatte das Nest abgebaut, alle Wespen soweit wie möglich eingesammelt und sicher verstaut.

Durch die Spiegelung leider nicht so gut zu erkennen

Meine Kinder hatten noch kurz die Möglichkeit sich die Wespen anzuschauen und dann ging es los.

Er siedelt das Volk in Köln um, sodass sie weiter leben können.

Ganz günstig war es nicht, aber trotzdem ist es mir die Sache wert. Denn es gibt immer weniger Insekten, und gerade für mich als Kleingärtner sind die Tierchen sehr wichtig. Denn sie sorgen dafür dass meine Pflanzen was werden.

Teile diesen Beitrag auf ...

Flop

Wir haben unter anderem vier Lila-Kohlrabi angepflanzt.

Gestern haben wir einen mit nach Hause genommen um ihn zum Abendessen zu vertilgen.

Optisch sind die der Hammer aber unter der Schale sind es ganz „normale“ helle Kohlrabi.

Geschmeckt hat er wirklich gut, kein bisschen Holzig und zart wie ein gutes Stück Fleisch.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.