Rote Köpfe
Wir haben sechs rote Köpfe im Garten.
Im Mai als wir sie gepflanzt haben, waren sie noch ganz zierlich.

Mittlerweile sind sie groß und der Kohl ist schon gut zu fühlen und zu sehen.


Wir sind gespannt wie er schmecken wird.
Wir haben sechs rote Köpfe im Garten.
Im Mai als wir sie gepflanzt haben, waren sie noch ganz zierlich.
Mittlerweile sind sie groß und der Kohl ist schon gut zu fühlen und zu sehen.
Wir sind gespannt wie er schmecken wird.
Unser Teich im Garten ist ja schon länger nicht mehr da, bisher war aber noch das Loch da.
Das Loch ist schon etwas länger Geschichte.
Wir haben etwas Geld in die Hand genommen und haben Humusboden geholt und das Loch damit verfüllt.
Grassamen drauf und gut ist.
Dieses Jahr haben wir mal rote Beete angebaut und heute die erste geerntet.
Für unseren Pool musste noch eine Schattierung her.
Selbst sind die Kleingärtner.
In unserem Nachbargarten stehen zwei Bienenvölker.
Unser Nachbar hat „geerntet“ und wir haben ein Glas abbekommen.
Ich esse nicht gerne Honig, aber der Honig ist lecker!
Heute Abend hatten wir einen Besucher im Garten.
Wie der grillende Grashüpfer in unsere Laube gekommen ist wissen wir nicht, ich habe ihn freundlich heraus gebeten.
Immer wieder was Neues.
Bisher war duschen nach dem Poolbesuch nur mit kaltem Wasser möglich.
Das Spülwasser haben wir mit dem Wasserkessel warm gemacht, was natürlich auch geht aber lange dauerte.
Seit heute haben wir einen kleinen Gasdurchlauferhitzer im Garten am Haus hängen.
Er funktioniert mit Propangas, die Zündung geht mit Batterie.
Echt super.
Meine Frau war fleißig.
Auf die Erdbeeren bin ich gespannt, es sieht schon mal sehr gut aus.
Das Fleece über den Hochbeeten hat meine Frau heute gegen Netze getauscht. Damit möchten wir unseren Kohl vor Schädlingen schützen.
Wir haben gestern den Pool aufgestellt und gefüllt.
Nach rund 1,5 Stunden waren die 4 m3 Wasser eingelaufen und der Filter lief. Damit das Wasser warm wird, haben wir wie letztes Jahr auch eine Solarfolie aufs Wasser gelegt.
Mal sehen wann das Wasser Badetemperatur hat.
Heute ist der Teich inklusive der Fische abgeholt worden.
Nun haben wir eine Baugrube im Garten.
Im gesamten waren es neun Fische.
Sie bekommen ein, denke ich schönes neues Zuhause. Und wir haben eine neue Rasenfläche und brauchen nicht mehr zwischen Teich und Pool rum zu tanzen.
Wir haben das wirklich schöne Wetter heute (Sonne und 15 Grad) genutzt und haben schon ein bisschen was im Garten gemacht.
Ich habe es mir nicht nehmen lassen und habe die Feuertonne in Betrieb genommen.
Heute ist in unserem Garten Wasserstop.
Unser Jahresverbrauch liegt dieses Jahr bei 43 m3.
Wieviel wir zahlen müssen, erfahren wir nächstes Jahr wenn das Wasser wieder aufgedreht wird.
Heute war das Wetter wirklich wunderschön. Und zu allem Überfluss war heute auch noch Allerheiligen. Also ein Feiertag hier in NRW.
Nach dem Frühstück sind wir in den Garten gefahren. Dort waren wir in den letzten drei Wochen nur sporadisch gewesen. Eigentlich nur um zu schauen ob alles in Ordnung ist.
Heute haben wir weiter zurück geschnitten und das Laub unserer Bäume entfernt.
Am Samstag wird das Wasser in der Kolonie abgestellt und die Zähler abgelesen. Damit ist das Gartenjahr 2022 offiziell beendet.
Ich hoffe das es diese Woche noch ein bisschen trocken bleibt, ich muss noch einmal den Rasen mähen. Wir müssen um den Teich herum noch sauber machen und dann ist soweit schon alles fertig.
Mir fällt gerade ein, dass wir seit einem Jahr unseren Kleingarten haben.
Wir haben jetzt einen ganzen Haufen Arbeit, mit Rückschnitt und allem was jetzt zu tun ist.
Auch wenn es dem Bild aus Mai diesen Jahres gleicht, war es Zeit die Badeseison zu beenden.
Nach den ergibigen Regenfällen vom Anfang September war das Wasser im Poll so wie so nicht mehr nutzbar.
Der Pool sollte über Nacht leer gelaufen sein so dass wir ihn in der kommenden Woche richtig sauber machen und über den Winter einlagern.