Poolzeit 2023 beendet

Bis heute musste der Pool abgebaut sein, gestern haben wir ihn abgebaut, sauber gemacht und zum trocknen aufgehangen.
Heute legen wir ihn zusammen und nehmen ihn mit nach Hause.
Bis heute musste der Pool abgebaut sein, gestern haben wir ihn abgebaut, sauber gemacht und zum trocknen aufgehangen.
Heute legen wir ihn zusammen und nehmen ihn mit nach Hause.
Hatten wir die ersten 15 Gläser Apfelmus fertig.
Das waren aber nicht die Äpfel der ersten Ernte sondern von der zweiten vom letzten Wochenende. Die erste Ernte haben wir fast komplett so vertilgt. 😄
Es folgt nochmal fast die gleiche Menge. Damit haben wir erstmal genug Apfelmus für die nächsten Monate.
Wir haben langsam mit der Ernte begonnen.
Der Apfelbaum hat noch deutlich mehr Äpfel als die, die in dem Eimer sind.
Ich habe zur Probe einen Maiskolben geerntet.
Reif ist er, hat aber nur kleine Körner.
Aus den Äpfeln machen wir Apfelmus und wenn noch was übrig bleibt, machen wir auch noch Apfelsaft.
Ich habe mich lange Zeit gegen einen Akkurasenmäher gewehrt. Weil ich nicht durch Strommangel zu einer Pause gezwungen werden möchte.
Unsere Hecke schneide ich seid neuestem auch mit einer Akkuheckenschere und war zum einen überrascht das ich die gesamten rund 50 Meter Hecke mit einem Akku geschnitten bekomme.
Vor einiger Zeit hatte Lidl einen Akkurasenmäher für 99 EUR im Angebot, der mit zwei Akkus betrieben wird sodass er mich überzeugte. Ich muß zugeben, ich habe die Entscheidung nicht bereut.
Aber was sollte ich mit dem alten Benzinrasenmäher machen.
Gestern stellte ich eine Nachricht in die WhatsApp Gartengruppe ein und bot den Mäher zu verschenken an.
Es dauerte nicht lange bis ich eine Nachricht zurück bekam das man den Mäher gerne hätte. Eine halbe Stunde später war ich den Rasenmäher los. Unsere Mitgärtnerin bot mir einen Gaskühlschrank zum Tausch an.
Da wir einen Gaskühlschrank im Garten gut brauchen können stimmte ich zu.
Da es sich um einen Kühlschrank handelt der in einem Wohnwagen oder auch Wohnmobil verbaut wird, kann dieser mit Gas, 12 Volt oder 240 Volt betrieben werden.
Heute haben wir ihn ausprobiert.
Wir haben in unserem Garten eine kleine PV Anlage durch die wir unter anderem Licht im Garten haben. Genauso haben wir 240 Volt welche mit einem Wechselrichter erzeugt werden.
Ich habe den Kühlschrank heute per 240 Volt angeschlossen und habe bei 21 Grad Umgebungstemperatur rund 7 Grad erreichen können.
Allerdings waren dann die Batterien an ihrer Belastungsgrenze bzw soweit entladen das ich ausschalten musste um die Akkus nicht zu zerstören.
Ich weiß nicht wie es ist wenn die Sonne voll auf den Paneelen steht. Wenn das Wetter besser ist, werde ich auf jeden Fall noch versuchen wie sich dann mit dem Strom verhält.
Wenn es per Strom garnicht geht, werde ich schauen wie wir ihn mit Gas betreiben können. Hierfür müsste ich dann gucken wie ich die Gasversorgung und die Abgasentsorgung auf die Beine stellen kann.
Wir werden unseren eigenen Mais essen können.
Mehrere unserer Pflanzen habe Fruchtkörper angesetzt.
Hoffen wir mal dass nichts dazwischen kommt. Wir sind auf jeden Fall gespannt.
Gestern in unserem Garten entdeckt.
Vielleicht ist es einer der Frösche die in unserem Garten geschlüpft ist und jetzt an den Ort seiner Geburt zurück gekehrt ist.
Oder andere Möglichkeit, er kommt aus dem Nachbargarten und hat einen Ausflug gemacht.
Wir haben sechs rote Köpfe im Garten.
Im Mai als wir sie gepflanzt haben, waren sie noch ganz zierlich.
Mittlerweile sind sie groß und der Kohl ist schon gut zu fühlen und zu sehen.
Wir sind gespannt wie er schmecken wird.
Unser Teich im Garten ist ja schon länger nicht mehr da, bisher war aber noch das Loch da.
Das Loch ist schon etwas länger Geschichte.
Wir haben etwas Geld in die Hand genommen und haben Humusboden geholt und das Loch damit verfüllt.
Grassamen drauf und gut ist.
Dieses Jahr haben wir mal rote Beete angebaut und heute die erste geerntet.
Für unseren Pool musste noch eine Schattierung her.
Selbst sind die Kleingärtner.
In unserem Nachbargarten stehen zwei Bienenvölker.
Unser Nachbar hat „geerntet“ und wir haben ein Glas abbekommen.
Ich esse nicht gerne Honig, aber der Honig ist lecker!
Heute Abend hatten wir einen Besucher im Garten.
Wie der grillende Grashüpfer in unsere Laube gekommen ist wissen wir nicht, ich habe ihn freundlich heraus gebeten.
Immer wieder was Neues.
Bisher war duschen nach dem Poolbesuch nur mit kaltem Wasser möglich.
Das Spülwasser haben wir mit dem Wasserkessel warm gemacht, was natürlich auch geht aber lange dauerte.
Seit heute haben wir einen kleinen Gasdurchlauferhitzer im Garten am Haus hängen.
Er funktioniert mit Propangas, die Zündung geht mit Batterie.
Echt super.
Meine Frau war fleißig.
Auf die Erdbeeren bin ich gespannt, es sieht schon mal sehr gut aus.
Das Fleece über den Hochbeeten hat meine Frau heute gegen Netze getauscht. Damit möchten wir unseren Kohl vor Schädlingen schützen.
Wir haben gestern den Pool aufgestellt und gefüllt.
Nach rund 1,5 Stunden waren die 4 m3 Wasser eingelaufen und der Filter lief. Damit das Wasser warm wird, haben wir wie letztes Jahr auch eine Solarfolie aufs Wasser gelegt.
Mal sehen wann das Wasser Badetemperatur hat.