Familie

Sie schläft durch

Unsere kleine ist 12 Wochen alt und schläft jetzt seit ca vier Wochen durch.

Sie bekommt abends zwischen 21:30 Uhr und 22 Uhr das letzte mal was zu essen und dann geht’s ins Bett.

Morgens wird sie in der Regel gegen 5 Uhr langsam wach und möchte gegen 6 Uhr etwas zu essen.

Ist für uns natürlich super und wir sind auch ziemlich stolz auf unsere kleine.

Teile diesen Beitrag auf ...

Die ersten Tage

Am 25.06. wurden meine Frau und die kleine aus dem Krankenhaus entlassen.

Voraussetzung dafür war, das wir einen Kinderarzt und eine Hebamme hatten. Beides war vorhanden.

Also dürfte ich beide abholen.

Die Tage nach der Geburt waren von sehr schönem aber auch sehr heißem Wetter geprägt. Temperaturen um die 35 Grad Celsius waren normal.

An sich sehr schön aber nicht wenn man ein neugeborenes zu Hause hat und die Raumtemperatur in der Wohnung ebenfalls um die 30 Grad sind.

Für uns bedeutete das alle zwei Stunden ein Fläschchen für die kleine machen und gucken das sie genug trinkt.

Aber wir haben es gut hin bekommen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Die Geburt unserer Tochter – Der Kaiserschnitt

Nachdem alle Formalitäten erledigt waren, wurde meine Frau weg gebracht.

Irgendwann kurze Zeit später kam die Hebamme zurück um mich abzuholen denn ich durfte dabei sein.

Für mich das erste mal das ich in einem OP durfte.

Ich zog mich um und wartete wieder bis ich dazu gerufen wurde. Die Zeit verging garnicht.

Eine gefühlte Ewigkeit später öffnete sich die OP-Tür und ich durfte eintreten und am Kopfende meiner Frau Platz nehmen.

Überall rumgepiepse und Gespräche bei denen man nichts versteht. Hierbei wiederum verging die Zeit wie im Flug.

Nach etwa fünf Minuten hörten meine Frau zwei nießer und im nächsten Augenblick wurde uns unsere Tochter gezeigt.

Es war der 22.06.2015, 2:42 Uhr.

Die Entscheidung zum Kaiserschnitt war richtig den die kleine war von Kopf bis Fuß blau wie ein Schlumpf.

Sie wurde hinaus gebracht, ich durfte noch nicht mit ich würde dazu geholt wurde mir gesagt.

Unsere kleine wurde untersucht. Weitere fünf Minuten später wurde ich abgeholt öffnete sich die OP-Tür erneut und ich wurde heraus gerufen.

Die kleine lag auf dem Untersuchungstisch und hatte noch leicht blau verfärbt Händchen und Füßchen. Aber es ging ihr gut und sie war gesund.

Teile diesen Beitrag auf ...

Die Geburt unserer Tochter – Die Entbindung

Die Einleitung hat ihren Job getan, jetzt hieß es die Geburt gut hinter uns zu bringen.

Die Wehen wurden stärker und stärker,das CTG wurde nicht mehr abgenommen so dass wir jede Wehe auch sehen konnten.

image
Abschnitt aus dem frühen Abschnitt der Geburt

In der Nacht zum 22.06. wurden die Herztöne der kleinen während einer Wehe schlecht (unter 90 Schläge/Min). Die Wehe ging vorbei und der Herzschlag wurde wieder besser also machte ich mir keine Sorgen. Als jedoch die nächste Wehe kam geschah es wieder. Also klingelte ich nach der Hebamme.

Sie schaute auf das CTG und untersuchte meine Frau. Der Muttermund hatte sich nur wenig geöffnet und die Wehe arbeiteten gegen den noch fast geschlossenen Muttermund.

Die Hebamme holte einen Arzt hinzu der die Untersuchung nochmal wiederholte und uns letztendlich einen Kaiserschnitt nahe legte da sich die Werte nicht wirklich besserten und während der ganzen Prozedur gleich blieben. Laut Arzt gab es zwei Möglichkeiten warum der Herzschlag schlecht waren. Entweder hatte die kleine ihre Nabelschnur in der Hand und drückt sie zu oder es ist wirklich was.

Der Arzt ließ uns nochmal alleine, aber für uns war die Entscheidung gefallen, es sollte ein Kaiserschnitt gemacht werden.

Teile diesen Beitrag auf ...

Die Geburt unserer Tochter – Die Einleitung

Nachdem wir den Geburtsvorbereitungskurs abgeschlossen hatten und die restlichen Dinge in der Wohnung erledigt hatten hieß es nun warten.

Es folgten noch einige Untersuchungen bei der Frauenärztin und in der Uniklinik bis dann das Datum für die Einleitung festgelegt wurde.

Warum Einleitung?

Ganz einfach, meine Frau hat Diabetes Typ 1, bei Frauen mit Diabetes lassen die Ärzte nicht gerne übertragen (Länger im Bauch lassen als errechnet).

Der 19.06.2015 war der Tag an dem es los ging. Um 8 Uhr morgens sollten wir da sein.

Als wir eintrafen, wurde nicht lange gewartet. Meine Frau bekam das CTG angelegt, es folgte eine halbe Stunde CTG schreiben dann bekam sie das Medikament für die Einleitung und eine weitere Stunde CTG.

Nach drei Stunden das gleiche von vorne und wieder drei Stunden warten…

So ging es den 19., den 20. und auch den 21.

Am 21. fuhr ich nachmittags nach Hause um etwas zu essen und ein bisschen zu schlafen da sich außer ein paar kleinen Wehen nichts bemerkenswertes tat.

Als ich gegen 20 Uhr in die Klinik zurück kam, musste meine Frau gerade zur nächsten Untersuchung, also begaben wir uns in den Kreißsaal und verließen ihn auch nicht mehr ohne unsere Tochter.

Teile diesen Beitrag auf ...

Gespürt

Ich habe meine Tochter das erste mal gespürt.

Meine Frau sagte mir das sich die kleine bewegt und sie die Bewegungen gesehen hätte, also zögerte ich nicht lange und legte meine Hand auf ihren Bauch und siehe da ich spürte eine Bewegung.

Es ist schon ein komisches aber auch ein schönes Gefühl die kleine zu spüren.

Teile diesen Beitrag auf ...

34

Die Zeit vergeht wie im Flug.

Heute ist mein Geburtstag, ich werde 34 Jahre alt.

Es ist schon Wahnsinn das meine erste Berufsausbildung nun schon 14 Jahre her ist, im Juli bin ich seit 8 Jahre Nichtraucher, 7 Jahre verheiratet und voraussichtlich werde ich im Juni Papa.

So kann es weiter gehen.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.