Ich

GdB 80

In meinem Bescheid zu meiner Schwerbehinderung wurde mir mitgeteilt, dass 2024 geprüft würde ob sich mein Zustand verbessert hat.

Im Juli 24 bekam ich den Brief der Stadt mit der Aufforderung meinen gesundheitlichen Zustand zu beschreiben und alle behandelnden Ärzte anzugeben.

Nachdem die Prüfung abgeschlossen wurde, bekam ich eine schriftliche Anhörung weil mein Grads der Behinderung reduziert werden soll. Gegen die Reduzierung hatte ich keine Einwände bzw ich hätte nicht gewusst was ich hätte schreiben sollen.

Also bekam ich diese Woche den Bescheid zu meiner Schwerbehindertenangelegenheit.

Seit dem 10.01.2025 ist mein Grad der Behinderung 80.

Einen neuen Ausweis bekomme ich noch zugesandt. Ab Erhalt, muss ich den alten Ausweis zurück schicken.

Gültig wird der Ausweis bis 11/2027 sein.

Teile diesen Beitrag auf ...

Jetzt noch drei

Heute war mal wieder Therapie angesagt. Auch wenn meine Trombozyten heute etwas niedriger waren als sonst, stand der Gabe nichts im Wege.

Im Arztgespräch habe ich unter anderem auch die immer wiederkehrenden Infektionen der oberen Atemwege angesprochen die mit der Therapie im Zusammenhang stehen.

In der Reha hatte der sehr erfahrene Chefarzt mir den Tipp gegeben das die Uniklinik mal meine Leukozyten prüfen sollen, ob durch die Therapie nicht nur die schlechten, sondern auch die guten eliminiert werden.

Die Ärztin wird das mit ihrem Oberarzt besprechen und sich bei mir melden. Weiter habe ich noch besprochen das ich das Gefühl habe das die Infektionen nach absetzen des Cotrim zugenommen haben.

Auch das wird besprochen. Ich bin gespannt.

Die Therapiegabe ist gut gelaufen und ich habe bisher zum Glück wenig Nebenwirkungen. Ich hoffe das es so bleibt.

Es sind bis zum Ende der Erhaltungstherapie noch drei weitere Gaben, dann ist hoffentlich Schluss.

Teile diesen Beitrag auf ...

Schönes Foto

Seit heute befindet sich ein schönes schwarz-weiß Foto in meinem Besitz.

Gemacht hat das Foto ein PoliScan der Gemeinde Vellmar.

Scherz beiseite, ein Fest aufgestellter Blitzkasten hat ein Foto von mir gemacht.

Das schlimme ist, dass ich den Fotoapparat kenne ich aber an dem Tag einfach nicht festgenug gebremst habe.

6 kmh zuviel und 20 EUR Bußgeld sind zu verschmerzen.

Nach 10 Jahren ohne ist es zwar nicht schön, aber jetzt nunmal nicht mehr zu ändern.

Ich habe das Ticket schon überwiesen, so kann es auch nicht in Vergessenheit geraten.

Teile diesen Beitrag auf ...

12 Tage Reha und es geht weiter

Heute geht der 12. Tag der 2. Reha zuende.

Von den Wochenenden abgesehen, sind die Tage hier richtig mit Aktivität gefüllt aber auch mit Zeiten der Ruhe.

Zu meinen Anwendungen gehören unter anderem Nordic Walking, Gymnastikgruppen und viele andere.

Die Wochenenden sind ohne Anwendungen teils langweilig. Ich nutze die Zeit für gute Gespräche mit meinen Mitrehabilitanten und ich nehme mir viel Zeit für mich.

Meine Rehaklinik ist in der Nähe des Haupthauses von Engelbert Strauss, weshalb ich es mir nicht hab nehmen lassen dort hin zu fahren.

Ich habe in der Vergangenheit öfter mal gehört das es dort ein Outlet geben soll weshalb ich sehr gespannt war. Leider war es nicht so. Aber trotzdem bin ich nicht mit leeren Händen dort weg gefahren.

Sonntags bin ich mit meinem Fahrrad zur Kinzigtalsperre gefahren.

Alles in allem waren es ~24 km Gesamtstrecke.

Die Ausfahrt hat richtig gut getan auch wenn es richtig kalt war.

Das Wochenende war schnell zu Ende und die nächste Woche begann. Es folgte die erste richtige Visite bei meinem Arzt. Die Visite war kurz und schmerzlos.

Als Rehanachsorge habe ich mir diesmal Caspar ausgesucht. Hierzu hatte ich die Einführung und ein Probetraining. Wenn es soweit ist, werde ich bei meinem Arzt ansprechen das ich es final verordnet bekommen möchte.

Natürlich darf die Nervennahrung auch nicht fehlen. In der Klinik gibt es ein Café, in dem es leckeren Kuchen gibt. Meist kann ich ganz gut widerstehen, am Mittwoch habe ich mir ein Stück Kuchen gegönnt.

Sehr lecker, der Preis inkl. dem heißen Kakao: 5 EUR Absolut gerechtfertigt und für die Region ein regulärer Preis.

An diesem Wochenende bin ich sowohl Samstag als auch Sonntag mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Die Ziele waren nichts besonderes. Es waren Fahrten ohne Ziel. Im gesamten waren es zusammen rund 40 km.

Mal sehen was die nächste Woche so bringt und wie es weitergeht. Am Freitag hatte ich die Genehmigung für eine Verlängerung der Reha in meinem Postfach. So werden aus drei, vier Wochen Reha.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ründchen Fahrrad fahren

Heute ist es trocken und auch nicht so extrem kalt also habe ich heute morgen entschieden eine Runde mit dem Fahrrad zu fahren.

Ich habe bei GoogleMaps geguckt wo ich hin fahren könnte. Nach einer kurzen Runde durch den Ort bin ich Richtung Kinzigtalsperre gefahren. Die Strecke war teilweise sehr abenteuerlich aber trotzdem sehr schön.

Nach Runde 50 Minuten war ich an der Kinzigtalsperre angekommen.

Ganz rum bin ich nicht gefahren.

Trotzdem waren es am Ende rund 24 km.

Teile diesen Beitrag auf ...

Tschüß Cotrim

Eines meiner Präventivmedikamente ist Cotrim. Cotrim soll mich unter anderem vor einer Lungenentzündung schützen.

Laut meiner Ärztin ist für mich das Risiko einer schweren Infektion gut zu kalkulieren, weshalb ich Cotrim ab sofort absetzen kann.

Ich bin froh eines meiner Medikamente los zu sein, im Januar wird entschieden ob das nächste Präventivmedikament durch eine Impfung ersetzt werden kann.

Teile diesen Beitrag auf ...

Es piepst – Tinnitus

Seit meiner Coronainfektion piepst es in meinem rechten Ohr.

Am Mittwoch war ich bei meiner HNO Ärztin um zu erfahren ob es wirklich ein Tinnitus ist und was man dagegen tun kann.

Nach einer kurzen und gründlichen Untersuchung und einem Hörtest bekam ich ein Rezept für Prednisolontabletten die ich über 10 Tage nehmen soll. Die erste fünf Tage einmal täglich drei Stück, danach sollen die Tabletten ausschleichen.

Bisher merke ich keine Besserung. Bedeutet genauer, dass piepen wird nicht besser. Vielleicht bin ich auch ein wenig zu ungeduldig.

Ich lasse mich mal überraschen ob es weg geht und es irgendwann mal wieder ruhig wird.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.