Allgemein

Letztes Wochenende

Letztes Wochenende hatten unsere Nachbarn und wir uns überlegt, man könnte mal unseren Garten dazu nutzen zu Grillen und eine schöne Zeit zu verbringen.

Gesagt, getan es wurde eingekauft und vorbereitet.

Da wir nicht wussten wie lang es gehen würde habe ich einen Aushang geschrieben um ihn im Treppenhaus aufzuhängen.

image

Nachdem der letzte Samstag vom Wetter her nicht so gut begann hoffte ich das es trotzdem klappen würde. Und das Wetter wurde absolut bombig.

Also bummelten wir nicht lange herum, stellten den Grill und und zündelten ein wenig.

image

image

Es wurde nicht nur lecker gegessen sondern auch Badminton und Speedminton gespielt.

Es war so schön das wir Sonntags direkt weiter gemacht haben. Da jedoch schon ab mittags.

Teile diesen Beitrag auf ...

HP Photosmart 7520

20140706_213331

Es wurde nach rund sieben Jahren Zeit für einen neuen Drucker denn unser alter Drucker, hatte bereits vor etwas längerer Zeit den Geist aufgegeben.

Warum dieser Drucker? Zum einen ist Es ein Multifunktionsgerät welches gute Bewertungen hat und zum anderen ist es stabil genug das unser Kater kopiert darauf sitzen werden kann.

Auf die nächsten sieben Jahre. Smiley

Teile diesen Beitrag auf ...

Gewaschen und Blasenfrei

Nach etwas mehr als einem Jahr hatte unsere Bettauflage es mal wieder nötig gewaschen zu werden.

Also zogen wir das Bett ab und meine Frau fuhr wieder in den Waschsalon.

Seitdem wir das Wasserbett haben, hatten wir nach kurzer Zeit Luftblasen in den Kernen (Für nicht Kenner, bei einem Wasserbett nennt man die Matratze Kern).

Also begann ich meine Recherche nach einer Möglichkeit die Luft aus dem Bett zu verbannen. Letztendlich stieß ich auf einen Artikel bei Amazon der sehr viel versprechend war. Also bestellte ich zwei Fläschchen.

Nach der Lieferung füllte ich das Mittelchen in unsere Kerne und entlüftete das was an Luft in den Kernen war.

Das ganze ist jetzt rund drei Wochen her. Und siehe da, keine neue Luft und damit auch kein Gluckern mehr.

Teile diesen Beitrag auf ...

Rauchfrei

Heute vor sieben Jahren habe ich das Rauchen dran gegeben.

Ich habe es mal durchgerechnet, ich habe seither rund

16850 Euro

in Worten

Sechzehntausendachthundertfünfzig Euro

gespart.

Wenn ich heute noch rauchen würde, hätte ich keinen VW Golf vor der Tür stehen oder ein Motorrad in der Garage stehen.

Das verlangen nach einer Kippe ist heute auch präsent. Das wird aber glaube ich auch immer so bleiben.

Teile diesen Beitrag auf ...

Energieabrechnung 2014

Gestern habe ich mir noch den Beitrag über die letzte Abrechnung angesehen, und heute flattert die für dieses Jahr in mein E-Mail Postfach.

Dieses Jahr heißt es wieder Nachzahlen.

Es werden 180 Euro von meinem Konto abgebucht 😕

Unser monatlicher Abschlag für Gas und Strom steigt auf 150 Euro. Ich lasse mich mal überaschen wie die Abrechnung im nächsten Jahr aussieht.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ein nettes Gespräch, ein oder zwei oder drei Kölsch und Gyros vom Griechen

Das alles hatte ich heute Abend.

Ein Nachbar der mittlerweile zu einem Freund geworden ist, hatte sich für heute abend angemeldet.

Wir haben es uns auf unserem Balkon bequem gemacht haben geschnackt getrunken und gegessen.

War rund herum ein schöner Abend. Kann so ruhig häufiger sein.

In diesem Sinne: Ich verabschiede mich jetzt und verschwinde in meinem Bett.

Teile diesen Beitrag auf ...

Land unter

In Teilen Kölns hat es gestern Abend einen Wolkenbruch mit teilweise bis zu 12 Litern Wasser je Quadratmeter.

Unsere Kanalisation in Köln ist zwar ziemlich alt aber in den meisten Fällen packt sie solche Wassermengen ganz gut.

Auch wenn der Titel des Posts dazu verleitet zu denken das ich darüber schreiben würde, den muss ich enttäuschen.

Land unter bezieht sich auf unseren Balkon.

Ich war während des Wolkenbruchs in der Küche und bereitete unser Essen vor als ich ins Wohnzimmer ging um nachzusehen ob meine Frau geschrieben hat das sie auf dem Weg ist.

Als ich das Zimmer betrat sah ich eine Wasserpfütze vor der Balkontür, ich drehte ab und ging im Schlafzimmer einen Stapel Handtücher holen um das Wasser aufzunehmen.

An der Balkontür angekommen legte ich die Handtücher aus und sah das.

image

Eine Seenlandschaft auf unserem Balkon und das Wasser sickerte so langsam am der Balkontür rein.

Auf diesem Foto sieht man es ein bisschen besser wie hoch das Wasser stand.

image

image

Tja, wie gings weiter?

Balkontür öffnen ging nicht.

Neben der Balkontür befindet sich glücklicherweise ein Fenster. Also mit einem Eimer bewaffnet raus auf den Balkon Wasser schaufeln.

Bis dahin war ich noch alleine zu Hause. Als meine Frau endlich zu Hause ankam, rief sie bei meinem Bruder an um eine Tauchpumpe anzufordern die mein Vater der sich ebenfalls auf dem Weg zu uns befand holen fuhr.

Mein Vater kam mit der Pumpe an und wir schlossen sie an und das abpumpen konnte los gehen.

image

Das ganze dauerte rund eine Stunde und der Balkon war größtenteils vom Wasser befreit.

Die Ursache für die Überschwemmung ist das verstopfte Regenfallrohr.

Heute erst war der Hausmeister da den ich gestern neben allen anderen zuständigen nicht erreicht habe.

Er hat sich die Sache angesehen, die Schäden aufgenommen und will jetzt alles weitere in die Wege leiten. Eigentlich sollte sich heute noch eine Firma melden die, die Verstopfung beseitigen sollte, aber nichts geschah.

Heute sieht es so aus.

image

image

Mal sehen wann die sich melden.

Wir hoffen nur das es bis dahin nicht noch einmal so stark regnet.

Teile diesen Beitrag auf ...

Mondlandschaft

Von Anfang ähnelte der Boden unserer Garage mehr nach einer Mondlandschaft als einem Garagenboden.

image

Letzten Donnerstag kam die Besserung. Unser Aushilfshausmeister hat den Boden mit neuem Estrich versehen.

image

Nach dem durchtrocknen kann ich seid Montag wieder in die Garage fahren.

Teile diesen Beitrag auf ...

Entschuldigung

Ich muss mich bei all meinen Lesern für die lange Beitragsfreie Zeit entschuldigen.

Leider habe ich in der letzten Zeit und leider auch in den nächsten Wochen nicht viel Zeit zum schreiben.

Ich habe viele Ideen und auch viele interessante Geschichten aus meinen alltäglichen Wahnsinn zu erzählen, aber es fehlt mir einfach die Zeit.

Ich hoffe ihr bleibt mir trotzdem treu.

Teile diesen Beitrag auf ...

Funktioniert fast fehlerfrei

Das bestehende Problem mit dem nicht funktionierenden Kurvenlicht ist behoben.

Die Werkstatt hat zum einen das Bordnetzsteuergerät getauscht und zusätzlich den linken Scheinwerfer.

Die Scheinwerfer verrichten wieder ihren Dienst. Allerdings funktioniert das Abbiegelicht nicht bzw nur unregelmäßig.

Ich war heute nochmal in der Werkstatt, jedoch konnte das Problem nicht sofort behoben werden. Ich habe nun einen Termin für in unserem Urlaub gemacht.

Ich werde das Auto dann dort hin stellen und nach unserem Urlaub wieder abholen. So haben die Leute in der Werkstatt genug Zeit nach dem Problem zu suchen und es zu lösen.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.