Unser eigenes I-Dötzchen
Ab heute sind hier in Köln die Erstklässler liebevoll I-Dötzchen genannt wieder unterwegs.
Eine davon ist meine Tochter.
Sie ist ganz aufgeregt, freut sich aber riesig auf die Schule.
Ab heute sind hier in Köln die Erstklässler liebevoll I-Dötzchen genannt wieder unterwegs.
Eine davon ist meine Tochter.
Sie ist ganz aufgeregt, freut sich aber riesig auf die Schule.
Das LED – Band hatte meine Frau einfach mal so bei Amazon bestellt.
Es hat länger herum gelegen und jetzt endlich eine Verwendung gefunden.
Mailo sollte ein schönes neues Bett bekommen, hierzu ging meine Frau auf die Suche und fand ein Wicky-Bett welches uns sehr gut gefiel. Die Farbe durfte Mailo sich selber aussuchen.
Am Dienstag haben wir es kurzerhand angefangen aufzubauen. Sind aber leider nicht ganz fertig geworden. Mailos altes Bett haben wir bei Melina ins Zimmer gestellt und er konnte dort schlafen. Am Mittwoch ging es dann weiter, fertig wurden wir aber noch immer nicht. Es ging ja auch immer nur nachmittags nach der Arbeit weshalb sich der Aufbau ziemlich in die Länge gezogen hat.Das Ergebnis kann sich aber wirklich sehen lassen.
Die am Bett vorgesehen Leiter haben wir zwar montiert, sie wird aber nicht wirklich genutzt da wir zwei Regale zur Treppe umgebaut haben.
Mailo findet es super und er schläft gerne in seinem neuen Bett.
Melina braucht ein bisschen mehr Platz um einen Tisch und Sitzgelegenheiten unter zu bringen. Wir überlegten wie wir das Zimmer/Bett umgestalten können um mehr Platz zu generieren. Auch hier ging meine Frau auf die Suche und fand eine schöne Möglichkeit.
Ich machte mir ein paar Gedanken wie wir es in unserer Wohnung am besten umsetzen können.
Das Ergebnis seht ihr hier.
D
en hölzernen Rahmen unter den Regalen musste ich bauen da wir in den Zimmern Fußleisten haben in denen die Heizungsleitungen laufen. Des Weiteren haben wir oben am Fußende eine geschwungen geschnittene Platte montiert so dass Melina wenn sie hoch oder runter geht dort nicht runter fallen kann. Das war auch die Platte an der ich mich ganz schön in die Finger geschnitten habe.
Als Aufgang haben wir wie auf den Fotos zu sehen Kallax-Regale verwendet. Einen Teil hatten wir schon so dass wir nur zwei 1-er Würfel kaufen mussten.
Es ist im Aufgang ziemlich dunkel, also habe ich mir überlegt, ein LED-Lichtband zu verbauen um das ganze schön zu beleuchten.
Das ist eine Sache die ich evtl . heute noch in Angriff nehmen werde.
Die erste Nacht war für Melina komisch, heute morgen sagte sie aber das sie gut geschlafen hätte.
Wie zu erwarten war das Ergebnis des Coronatests negativ.
Ab morgen früh 0 Uhr darf Melina endlich wieder raus.
Heute ist der letzte Tag der Quarantäne für Melina. Sofern der Coronatest negativ ist.
Dazu bin ich mit Melina zum Testen gefahren.
Nun stehen wir vor dem Testzentrum und warten auf das Ergebnis.
Auch ich habe mich direkt mittesten lassen.
Während wir uns im Garten um den Flohmarkt gekümmert haben musste Melina aufgrund der angeordneten Quarantäne leider in der Wohnung bleiben.
Wir haben ihr alles möglich zu essen vorbereitet,haben das Babyphone aufgestellt damit sie sich mit uns unterhalten kann bzw. uns sagen kann wenn irgendwas ist.
Die Möglichkeit hat sie nicht genutzt, sie hat lieber vom Balkon runter über den ganzen Hof gerufen.
Natürlich sind wir zwischendurch immer wieder hoch gegangen um nach dem Rechten zu sehen, aber auch um Zeit mit ihr zu verbringen. Denn es war das erste Mal das Sie alleine in der Wohnung geblieben ist.
Sie hat den Tag wirklich sehr gut gemacht.
Sie hat von uns ein riesiges Lob bekommen. Ich habe ihr gesagt das ich absolut stolz auf sie bin und ich finde das sie eine tolle große Tochter ist.
Melina besucht seit zwei Wochen einen Schwimmkurs. Es gefällt ihr sehr gut und sie hat auch Erfolg dabei.
Am letzten Mittwoch erhielt meine Frau eine Email von der Kursleitung das es leider einen Covid-19 Fall gegeben hat und sich das Gesundheitsamt bei uns melden würde.
Es dauerte ein bisschen und der Anruf kam. Melina wurde durch das Gesundheitsamt bis zum 25.07. in Quarantäne gesteckt.
Ganz toll!
Es dient dem Schutz der Allgemeinheit, jedoch tut es mir für Melina unendlich Leid, denn es sind ihre letzten Kindergartentage die sie jetzt nicht mehr haben wird. Ohne es zu wissen hatte sie am Dienstag ihren letzten Tag im Kindergarten.
Wenn Mailo in die Kita kommt kann Melina sich wenigstens dann noch von den Erzieherinnen verabschieden.
Gestern haben wir die Unterlagen zur Einschulung unserer Tochter bekommen.
Am 19.08. geht es für Melina um 9:30 Uhr los.
Leider dürfen bei der Einschulung nur die Eltern dabei sein. Weder Oma und Opa noch sonst wer darf dazu kommen.
Nachdem die Schule für den Tag beendet ist, werden wir für die Familie ein bisschen Kaffee und Kuchen vorbereiten.
Heute ist Melinas 6. Geburtstag, mal von den ganzen Überraschungen abgesehen läuft der Tag heute ganz normal ab, denn in der Kita kommt heute der Fotograf.
Das können wir uns natürlich nicht entgehen lassen, denn es ist für Melina das erste Mal das Sie Kindergartenfotos bekommt.
Es wird ein schöner Tag!
Herzlichen Glückwunsch mein Schatz.
Seit nunmehr fünf Monaten trage ich wieder Kontaktlinsen.
Dieses mal bin ich nicht zu Fielmann oder Apollo sondern zu einem Optikermeister hier in Köln der ein Abosystem anbietet.
Dort wurde eine wirklich sehr aufwendige Anpassung vorgenommen, ich erhielt etliche Probelinsen.
Nach der vierten Probelinse kam dann die „richtige“ entgültige Linse. Mit dieser Linse bin ich sehr zufrieden.
Ich erhalte bei dem Abosystem alles was ich brauche, Reinigungsmittel, neue Linsen, eine erneute Prüfung wenn etwas nicht stimmt und wenn mir eine Linse kaputt oder verloren geht ebenfalls neue Linsen.
Bei meinem letzten Termin wurde ich gefragt ob ich Kinder hätte, die Frage bejahte ich natürlich. Desweiteren wurde ich gefragt ob auch meine Frau eine Fehlsichtigkeit hätte, auch diese Frage musste ich bejahen.
Mir wurde empfohlen meine Kinder (als erstes Melina) ebenfalls auf eine Fehlsichtigkeit untersuchen zu lassen.
Diesen Termin hatten wir heute.
Das Ergebnis, an Melinas Augen ist alle sin Ordnung, es besteht also kein Handlungsbedarf.
Kurzentschlossen haben wir versucht eine Woche Urlaub in einem Center Parcs in Deutschland zu buchen. Leider wurde die Buchung wieder storniert, weshalb wir auf Roompot in Bad Bentheim umgestiegen sind.
Leider wurde auch hier die Buchung storniert jedoch haben wir hier die Möglichkeit der Umbuchung in Anspruch genommen. Wir buchten den Urlaub einfach um eine Woche weiter nach hinten. Es klappte und die Umbuchung wurde bestätigt.
Im Nachhinein hat es sich als gut herausgestellt, denn die ursprünglich gebuchte Woche wäre ziemlich verregnet gewesen.
Wir machten uns am 31. mittags auf den Weg nach Bad Bentheim und wurden vor Ort persönlich vom Hasen Koos in Empfang genommen. Für die Kinder das erste Highlight in diesem Urlaub. Von einer netten Dame erhielten wir einen Umschlag mit der Keycard fürs Haus und Informationen.
Als Erstes machte meine Frau einen Rundgang um Fotos und ein kleines Video zu machen.
Das Video gibt es hier.
Beim Wetter hatten wir richtig Glück, es war bis auf drei Tage richtig sonnig und warm, sodass wir die meiste Zeit draußen verbringen konnten. Den Park und die Umgebung konnten wir so mit den Fahrrädern erkunden.
Mit noch etwas hatten wir richtig Glück, mit unseren direkten Nachbarn.
Wir haben uns von Anfang an gut verstanden, sind Abends zusammen essen gegangen und habe eine schöne Stunden verbracht.
Die eine Woche ist leider viel zu schnell vergangen, es bleibt die Erholung und die Freude auf den nächsten Aufenthalt in einem Park. Der Besuch im Roompot Bad Bentheim war auf jeden Fall nicht der Letzte.
Heute hatten wir einen Brief im Briefkasten auf den wir lange gewartet haben.
Ab dem 19.08.2021 fängt ein neuer Lebensabschnitt unserer Tochter an.
Fast genau vier Wochen später ist der zweite Zahn heraus gefallen.
Es ist kurz vor dem Schlafen gehen passiert. Melina hat fleißig dran herum gewackelt und auf einmal war er raus.
Der erste Zahn ist schon gut gewachsen, mal sehen welcher der nächste ist.
Wenn Sie in der gleichen Reihenfolge heraus fallen wie Sie gekommen sind, werden als nächstes die oberen beiden Schneidezähne heraus fallen.
Der erste ausgefallen Zahn ist noch gar nicht so lange raus, da kommt schon der neue.
Ganz aufgeregt kam Melina wieder aus dem Bett und berichtete sie uns das der neue Zahn schon da wäre.
Meine Frau hat jedes einzelne große Geschäft meiner Tochter durchsucht und hat heute morgen Erfolg gehabt und hat den verschluckten Zahn heraus gewühlt.
Interessant finde ich dass der Zahn hohl ist.
Meine Tochter hat ihn in ihre Zahndose gesteckt.