Jetzt mit Licht
Das LED – Band hatte meine Frau einfach mal so bei Amazon bestellt.
Es hat länger herum gelegen und jetzt endlich eine Verwendung gefunden.
Das LED – Band hatte meine Frau einfach mal so bei Amazon bestellt.
Es hat länger herum gelegen und jetzt endlich eine Verwendung gefunden.
Mailo sollte ein schönes neues Bett bekommen, hierzu ging meine Frau auf die Suche und fand ein Wicky-Bett welches uns sehr gut gefiel. Die Farbe durfte Mailo sich selber aussuchen.
Am Dienstag haben wir es kurzerhand angefangen aufzubauen. Sind aber leider nicht ganz fertig geworden. Mailos altes Bett haben wir bei Melina ins Zimmer gestellt und er konnte dort schlafen. Am Mittwoch ging es dann weiter, fertig wurden wir aber noch immer nicht. Es ging ja auch immer nur nachmittags nach der Arbeit weshalb sich der Aufbau ziemlich in die Länge gezogen hat.Das Ergebnis kann sich aber wirklich sehen lassen.
Die am Bett vorgesehen Leiter haben wir zwar montiert, sie wird aber nicht wirklich genutzt da wir zwei Regale zur Treppe umgebaut haben.
Mailo findet es super und er schläft gerne in seinem neuen Bett.
Melina braucht ein bisschen mehr Platz um einen Tisch und Sitzgelegenheiten unter zu bringen. Wir überlegten wie wir das Zimmer/Bett umgestalten können um mehr Platz zu generieren. Auch hier ging meine Frau auf die Suche und fand eine schöne Möglichkeit.
Ich machte mir ein paar Gedanken wie wir es in unserer Wohnung am besten umsetzen können.
Das Ergebnis seht ihr hier.
D
en hölzernen Rahmen unter den Regalen musste ich bauen da wir in den Zimmern Fußleisten haben in denen die Heizungsleitungen laufen. Des Weiteren haben wir oben am Fußende eine geschwungen geschnittene Platte montiert so dass Melina wenn sie hoch oder runter geht dort nicht runter fallen kann. Das war auch die Platte an der ich mich ganz schön in die Finger geschnitten habe.
Als Aufgang haben wir wie auf den Fotos zu sehen Kallax-Regale verwendet. Einen Teil hatten wir schon so dass wir nur zwei 1-er Würfel kaufen mussten.
Es ist im Aufgang ziemlich dunkel, also habe ich mir überlegt, ein LED-Lichtband zu verbauen um das ganze schön zu beleuchten.
Das ist eine Sache die ich evtl . heute noch in Angriff nehmen werde.
Die erste Nacht war für Melina komisch, heute morgen sagte sie aber das sie gut geschlafen hätte.
Anscheinend hatte ich was nachzuholen.
Ich bin echt baff das ich laut Aufzeichnung so viel Tiefschlaf hatte.
So fühle ich mich aber auch.
Meine Tochter hatte ihr Bett bisher für sich alleine.
Am letzten Wochenende haben wir dies dann geändert.
Wir haben die Änderung natürlich nicht gemacht, ohne vorher mit ihr gesprochen zu haben, denn es ist ja schließlich ihr Bett.
Das Bett als solches ist aufgebaut wie ein Etagenbett, nur dass das untere Bett fehlte.
Man kann zwar ein zweites Bett hinzukaufen, ich hatte mich allerdings dazu entschlossen es selber in die Hand zu nehmen. Wir fuhren in den nahegelegenen Baumarkt, kauften ein Regalbrett eine Dachlatte, zwei Holzschrauben die lang genug waren und ein Päckchen Holzdübel.
Alles in allem hat der Umbau rund eine Stunde in Anspruch genommen. So sieht das „neue“ Bett für zwei aus.
Einen Lattenrost und eine Matratze hat meine Frau im Netz bestellt.
Nachdem die Matratze ausgelüftet war, konnte er darin schlafen. Die erste Nacht war zwar etwas unruhig aber es klappte ganz gut. Mittlerweile haben wir das alte „kleine“ Bett abgebaut.
Endlich haben die zwei mehr Platz in Ihrem Zimmer und die ganzen Spielsachen sind aus unserem Wohnzimmer verschwunden.
Am Freitag haben wir das Bett in dem mein Sohn schläft umgebaut.
Wir sind zwar etwas früher dran wie bei Melina, deswegen haben wir aber auch in einen Rausfallschutz investiert.
Melina schläft seit einem eineinhalb Jahr in ihrem Hochbett mit Rutsche.
Seit ein paar Tagen ist das Bett auch vor Mailo nicht mehr sicher.
Er klettert die Leiter hoch und rutscht die Rutsche wieder hinunter.
Er kommt nur unter Aufsicht ins Zimmer so dass wir immer ein Auge drauf haben.
Wenn mein Sohn nicht in seinem Bett liegt wärmen unsere Katzen sein Bettchen vor.
Melinas bisheriges Bett wird zum Bett ihres kleinen Bruders.
Wir waren einmal in einem Möbelhaus hier in Köln. Dort war sie kaum noch von einem Bett weg zu kriegen. Also stand für uns fest was sie für ein Bett bekommen wird.
Meine Frau ging auf die Suche und wurde fündig. Wir haben es bestellt. Am Freitag wurde es geliefert und gestern haben wir es aufgebaut.
Die erste Nacht in ihrem neuen Bett war gut.
Mir ist gestern aufgefallen das mein Teil des Wasserbettes kälter ist wie sonst. Ich habe allerdings auch nicht nach gesehen.
Heute beim zu Bett gehen ist es mir wieder aufgefallen. Und siehe da, anscheinend hatten wir einen Stromausfall wodurch die Steuerung resetet wurde und die Heizung nicht mehr funktionierte.
Ich habe die Heizung jetzt erstmal auf durchgehenden Betrieb gestellt damit mein Bett wieder auf Betriebstemperatur kommt.
Aktuell hat das Bett eine Temperatur von ca 28 Grad. Im Normalfall habe ich mein Bett auf ca 34 Grad eingestellt.
Das wird ein paar Tage dauern bis die Zieltemperatur erreicht ist. Bis dahin werde ich noch ein paar unruhige Nächte vor mir haben
Bisher schlief meine Tochter in ihrem Bett welches mit Gittern an den beiden langen Seiten versehen war.
Gestern Abend habe ich dann das nächste Zeitalter eingeleitet. Ich habe die Gitter entfernt.
Meiner Frau kam es komisch vor wie das Bett aussah und sie guckte nach und stellte fest das ich die falschen Teile verwendet hatte.
Sie hat es dann richtig gemacht. 🙂
Die letzte Nacht hat die kleine ohne Probleme darin geschlafen. Mal sehen wann sie das erste mal aus dem Bett gefallen ist.
Vor ungefähr sechs Wochen haben wir damit begonnen morgens die Sprossen am Bett meiner Tochter auf zu machen damit sie selber raus klettern kann.
Die Sprossen mussten wir aber wieder rein machen wenn wir sie hin gelegt haben. Nicht weil sie immer wieder raus geklettert ist, sondern weil sie anfing zu weinen weil sie nicht drin waren.
Also machten wir jedes Mal die Sprossen wieder rein und ließen irgendwann einfach eine weg und es funktionierte. Nach einer gewissen Zeit ließen wir zwei fehlen und zum Schluss alle drei.
Es klappt super, mittags und abends bleibt sie liegen und morgens blieb sie auch noch lange Zeit im Bett bis wir sie raus geholt haben.
Seit ein paar Tagen ist es damit vorbei. Das unsere Tochter wach ist, merken wir daran das es in ihrem Zimmer anfängt zu dudeln.
Noch bleibt ihre Zimmertür noch zu. Aber auch hier kommt irgend wann der Moment wo die Tür einen Spalt weit auf bleibt bzw wo sie die Tür selber aufmacht.