Seit meiner Kinderzeit habe ich Lippenherpes.
Es kommt in regelmäßigen Abständen zu einer für den Virus üblichen Bläschen an meiner Ober- oder Unterlippe.
Im Gegensatz zum üblichen Ablauf habe ich dieses Mal nicht gemerkt das der Herpes ausbricht.
Normalerweise geht es mir die Tage bevor es offensichtlich wird so richtig dreckig. So als wenn man eine Grippe bekommt. Der Lymphknoten auf der betroffenen Seite ist geschwollen und tut weh. Ich habe vermehrt Kopfschmerzen und fühle mich zunehmend schwach und müde.
Das alles war diesmal nicht so. Ich dachte erst es wäre ein Pickel der sich versucht an meiner Lippe zu etablieren. Gestern Mittag dann entdeckte ich das erste Bläschen.
Nun heißt es für die nächsten acht Tage vorsichtig sein und darauf achten das meine Tochter nicht an meinem Glas trinken, nicht von meinem Besteck essen und mir nicht an den Mund geht.
Was ihr wirklich schwer fällt, ist das sie mir keinen Kuss auf den Mund geben darf was wir in unserer Familie zur Begrüßung und zur Verabschiedung machen.