Melina Franziska

Windelfrei

Die Renovierung der zwei Zimmer ist abgeschlossen. Es müssen nur noch ein paar Kleinigkeiten gemacht werden. Bilder aufhängen zum Beispiel.

Wir haben vor der Renovierung mit unserer Tochter einen kleinen Deal gemacht.

Vereinbart wurde das sie sobald sie in ihrem neuen Zimmer schläft, sie tagsüber keine Windel mehr an haben wird.

Gestern hatte sie die erste Nacht in ihrem neuen Zimmer geschlafen und morgens gab es dann keine Windel mehr an. Und es hat super geklappt.

Es gab einen kleinen Unfall gestern und heute aber alles in allem ist es bisher wirklich sehr gut gelaufen. Sie geht ohne unser zutun aufs Töpfchen und macht da ihr kleines Geschäft.

Das mit dem großen Geschäft das müssen wir noch üben. Bisher hält sie es nämlich ein und macht dann abends erst wenn sie zur Nacht eine Windel an bekommt.

Die Zeit wird es richten.

Teile diesen Beitrag auf ...

Rosenmontag 2018 und wir waren dabei

Zu Karneval gehört auch der Rosenmontagszug.

Wir machten uns heute morgen fertig und fuhren zum Rosenmontagszug. Für die kleine war es das erste Mal das sie bewußt daran teilgenommen hat.

Natürlich waren sie und wir auch verkleidet.

Sie hat aufgrund der Menschenmenge nicht so viel abbekommen. Aber für uns ging es nicht hauptsächlich um die Süßigkeiten sondern darum das sie den Kölner Karneval kennen lernt. Auch wenn heute schon lange nicht mehr so viel Kölsch gesprochen wird wie es einmal war, und der Karneval immer mehr zu etwas wird was so garnichts mehr mit Brauchtumpflege zu tun hat.

Das ist nun mal der Wandel der Zeit.

Teile diesen Beitrag auf ...

Kleine Küchenfee

Unsere kleine darf uns so ziemlich bei allem helfen was wir machen. Ob es Staubsaugen ist oder auch beim Essen machen.

So wie auch heute Abend beim zubereiten des Abendessens.

Sie hat die Tomaten gut geschnitten, es sind ihr aber auch genug zum Opfer gefallen.

Es macht richtig Spaß mit ihr zu kochen und andere Hausarbeiten zu machen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Platz verbindlich gebucht 

Wie viele Eltern haben auch wir unsere Tochter frühzeitig in den für uns in Frage kommenden KiTas vorgemerkt.

Die KiTas gaben an das die freien Stellen Anfang diesen Jahres vergeben würden. So machte ich mich letzte Woche daran die einzelnen KiTas anzurufen und zu fragen ob die Stellen schon vergeben wären. 

Durch die Bank erfuhr ich das die freien Stellen vergeben sind, es sollten aber noch die Nachrückerstellen besetzt werden.

Irgendwie hatte ich keine Hoffnung das wir bei den Wunscheinrichtungen eine Chance haben. 

Am Freitag kam ich von der Arbeit und fand einen Brief in unserem Postkasten. Er war von einer der Einrichtung in unserer Nähe. Im Umschlag war die Bestätigung das unsere Tochter einen Platz hat 

Wir müssen nur noch den Zettel unterschreiben und dort abgeben. 

Ab dem 21.08. geht unsere kleine dann in die KiTa. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Ganze Familie krank 

Es begann mit meiner Frau, es folgte meine Tochter und nun hat es auch mich erwischt.

Wir alle sind krank. Halsschmerzen, Kopfschmerzen und Husten. Mal sehen, vielleicht gesellt sich Fieber auch noch dazu. 

Diese Nacht ist für uns alle schlimm. Gestern Abend konnte unsere kleine erst nicht einschlafen, stand immer wieder auf. Dann blieb sie irgendwann liegen.

Meine Frau ging noch vor mir schlafen. Sonst gehe ich meist vor ihr schlafen. Ich bin letztendlich um 0:45 Uhr schlafen gegangen. 

Seit 4 Uhr ist meine Frau, meine Tochter und ich wieder wach. Unsere kleine habe ich nochmal ins Bett verfrachtet, in der Hoffnung das sie noch ein Mal einschläft. Meine Frau versucht wieder zu schlafen und ich sitze auf der Couch da ich mich so wie so nur herum gewälzt habe.

Vielleicht kann ich ja auf der Couch ein bisschen schlafen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ausflug in den Schnee 

Heute morgen konnten wir feststellen das es sogar bei uns in Köln etwas geschneit hat. 


Da es aber nicht sehr viel war fuhren wir nach dem Frühstück in Richtung Eifel. Als erstes Ziel haben wir den Nürburgring angesteuert. Dort waren es – 4 Grad und es schneite unentwegt und sehr ergiebig. 

Für meine Tochter war es das erste Mal das es schneit und sie es so richtig wahrnimmt bzw so richtig was damit anfangen konnte. 


Sie hatte richtig viel Spaß.

Wir sind dort spazieren gegangen und haben den Schnee so richtig genossen. 

Teile diesen Beitrag auf ...

DIY Adventskalender 

Bei Facebook habe ich ein Video gesehen in dem gezeigt wurde wie man ganz leicht einen meiner Meinung nach sehr schönen Adventskalender selber machen kann.

Davon Inspiriert sind wir in den Baumarkt gefahren und haben und Bretter zurecht schneiden lassen. 

Holzleim zum kleben hatten wir noch. 

Zum trocknen haben wir es herum gedreht und beschwert. 

Einen Tag später war der Leim trocken und alles war Bombenfest. 

Zum anmalen haben wir zwei auf Wasser basierende Lacke genommen. Einmal grün für die Äste und Rot für den Fuß. 

Damit wir etwas daran hängen können haben wir Holzwäschlammern ebenfalls in Rot lackiert. Nach dem trocknen wurden sie einfach mit Heißkleber auf die Äste geklebt.

Zu guter Letzt wurden 24 Papiertütchen gefüllt und mit den Klammern am Adventskalender befestigt. 

Meine Tochter hat sich riesig über den Kalender gefreut und kann es morgens gar nicht erwarten ein Tütchen abzuhängen. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Ohne Kind 

Die letzte Nacht haben meine Frau und ich ohne unsere Tochter verbracht.

Unsere Tochter hat die letzte Nacht bei Oma und Opa verbracht.

Wir haben sie gestern morgen gefragt ob sie dort schlafen möchte und sie sagte ja. Also fuhr ich sie gestern Abend zu meinem Vater und meiner Stiefmutter. Erklärte noch kurz das Bettgehritual und verabschiedete mich.

Sie gab mir einen Kuss, drückte mich und sagte Tschüß.

Es war komisch zu wissen das sie nicht da ist. Geschlafen haben meine Frau und ich ganz gut nur wenn ich wach wurde habe ich gedacht ob alles in Ordnung ist. 
Meine Frau ging und ich haben bis 930 Uhr geschlafen.

Nach dem aufstehen rief ich bei meinem Vater an um zu hören wie alles geklappt hat und ich hörte das es super geklappt hat und alles bestens ist.

Nach dem Frühstück fuhr ich die kleine holen.

Die Freude war groß. Auf beiden Seiten. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Ich bin… 

… unsagbar Stolz auf meine Tochter.

Warum bin ich stolz auf meine Tochter?

Wir hatten gestern den jährlichen zahnärztlichen Check bei dem es nichts zu beanstanden gab.

Auch meine Tochter sollte ihre Zähne untersucht bekommen. Sie wollte dabei auf meinem Schoß und schaute der Zahnärztin genau auf die Finger.

Als die Ärztin ihre kleinen Zähnchen sehen wollte machte sie ohne zu zögern den Mund auf und ließ die Ärztin problemlos gucken. Das gleiche gilt auch für den Oberkiefer.

Das hat sie ganz toll gemacht.

So kann es ruhig weiter gehen. 

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.