Gesundheit

24-Stunden EKG

Letzte Woche hatte ich aufgrund der Tatsache das es nochmal ganz schwarz wurde ein 24-Stunden EKG von meinem Hausarzt verordnet bekommen.

Aber einmal ganz von Anfang.

Ich saß auf der Couch und schaute meinen Kindern beim Spielen zu. Irgendwann wollte mein Sohn etwas zu trinken haben, sodass ich aufstand und mich Richtung Küchentür begab.
Das letzte was ich dann noch weiß, ist das ich die Tür geöffnet habe und mit einem Türstopper festgemacht habe.

Das nächste ist, dass ich auf dem Boden sitze, meine Frau mich ziemlich ängstlich ansieht und mein Sohn hinter mir steht.

Es tat mir mein Knie weh, sonst hatte ich keine weiteren Probleme mehr.
Das einzige war bei jeden aufstehen ein mulmiges Gefühl das es noch einmal passiert.

Den Montag nach dem Vorfall bin ich zum Hausarzt um mit Ihm darüber zu sprechen, er schrieb eine „normales“ EKG, welches unauffällig war und machte mit mir einen Termin für das 24-Stunden EKG.

Das Ergebnis des Langzeit-EKG´s habe ich gestern abgerufen: Es ist ebenfalls vollkommen unauffällig!

Ich habe jetzt im Januar nochmal einen Termin zur Kontrolle. Bis dahin soll ich Aufzeichnungen machen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Stolz auf meine Kinder

Gestern war Termin beim Zahnarzt.

Rein nur zur Vorsorgeuntersuchung.

Bei beiden Kindern alles in aller bester Ordnung.

Meine Tochter war so taff das sie ganz alleine auf dem Stuhl gesessen hat und hat ganz toll den Mund aufgemacht.

Sie hat schon zwei bleibende Zähne die versiegelt werden sollen.

Dafür haben wir einen neuen Termin bekommen.

Mal sehen ob sie dann auch so toll mit macht. Das wäre dann das erste Mal das beim Zahnarzt etwas gemacht werden muss und nicht nur geguckt wird.

Ich werde berichten.

Teile diesen Beitrag auf ...

Routinemäßige Blutuntersuchung

Ich habe keine chronischen Erkrankungen die eine regelmäßige Untersuchung notwendig machen.

Jedoch möchte ich wissen ob alles in Ordnung ist.

Aus diesem Grund habe ich gestern mit gestern mit meinem Hausarzt telefoniert um abzuklären wann ich zur Blutabnahme kommen kann.

Er fragte mich warum ich eine Blutuntersuchung haben möchte. Ich erklärte ihm warum und er sagte mir darauf das die Untersuchung keinen Sinn machen würde. Denn meine Werte waren bei der letzten Abnahme top.

Wie sagte er? Vorbildlich, so dass er fast neidisch würde.

Wir verbleiben so, dass ich mich nächstes Jahr nochmal melde und wir dann einen Termin ausmachen.

Ich bin happy und zufrieden!

Teile diesen Beitrag auf ...

Und dann wurde es schwarz

Meine Frau und meine Kinder waren als ich heute nachmittag nach Hause kam im Garten. Meine Frau saß auf einer Decke auf dem Boden und meine Kinder spielten.

Ich setzte mich zu meiner Frau auf den Boden.

Als es Zeit wurde hoch zu gehen, stand ich auf und ging Richtung Fahrrad welches an der Kellertreppe stand.

Ich merkte nur wie mir plötzlich komisch wurde und ich nicht mehr richtig gucken konnte. Ich ging in die Hocke um nicht um zufallen wie ein Baum.

Nach ein paar Sekunden war der Spuck vorbei und alles war als wenn nie etwas gewesen wäre.

So etwas habe ich bisher ein weiteres Mal erlebt, das ist allerdings schon ganz lange her. Ich muss so ein Erlebnis aber auch nicht noch einmal haben.

Teile diesen Beitrag auf ...

86,7 kg

-1,5 kg im Vergleich zum letzten Gewichtspost.

Ich pendele zwischen 86 und 88 kg, damit bin ich glücklich und zufrieden.

Mit diesem Stand erkläre ich das Projekt Gewichtsreduktion offiziell für

BEENDET!

Es ist Wahnsinn was ich in den letzten zwei Jahren geschafft habe.

Unter dem Strich sind es 45 kg die ich abgenommen habe. Ich habe dauerhaft mein Ess- und Bewegungsverhalten geändert.

Für die Zukunft habe ich mir vorgenommen in der Woche wieder mehr mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren und zusätzlich 2-3 mal die Woche Walken bzw joggen zu gehen.

Für die nächste Woche habe ich mich und zwei Nachbarn zum Lesewalk hier in Köln angemeldet. Wir freuen uns schon riesig und sind gespannt welche Zeit wir hinlegen werden.

Ich werde hier darüber berichten.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ist es Corona?

Am letzten Montag stand ich mit Halsschmerzen und schmerzenden Oberschenkeln auf.

Die schmerzenden Oberschenkel kamen meiner Meinung nach von meinem Lauf am Vortag. Ich dachte es wäre Muskelkater, wobei ich mir nicht erklären konnte, weshalb ich einen so starken Muskelkater habe. In den letzten Wochen vor dem Lauf bin ich zwar nicht gejoggt, bin aber gewalkt bzw. mit dem Fahrrad  gefahren.  Beides mache ich nicht wirklich langsam und entspannt, sondern schon mit Anforderung.

Na ja Muskelkater hin oder her, es gab ja noch die Halsschmerzen, wie sollte ich mich verhalten?

Ich ging erstmal zur Arbeit, hielt aber Abstand zu meinen Kollegen. Dies ist ohne weiteres Möglich da ich alleine in meinem Büro sitze.
Als mein Hausarzt geöffnet hatte, rief ich dort an um zu fragen was ich tun soll.

Die nette Sprechstundenhilfe schickte mich zur Uniklinik, um mich dort auf Covid-19 testen zu lassen.

Ich ließ mich also von meiner Frau abholen und zur Uni bringen. Dort angekommen erwartete mich eine endlos lange Warteschlange. Ich vereinbarte mit meiner Frau das ich mich melde, wenn ich fertig bin und sie mich dann wieder holen kann.

Nach rund 10 Minuten kam ich an einem Schild an, welches ich bisher nur aus Vergnügungspark kannte.

Da wusste ich was auf mich zukommt.

Es nutzte nichts da musste ich durch. Erstaunlicherweise blieb es die ganze Zeit ruhig. Kein gemeckere oder rumgemoser das es so lange dauert. Das wunderte mich schon ein bisschen.

Nach rund 3,5 Stunden, war ich dran.

Anmelden, kurzes Gespräch mit einem Arzt, Abstrich und dann wieder nach Hause. Alles in 5 Minuten.

Nun hieß es warten, wenn der Test positiv ist, würde ich angerufen. Wenn, er negativ ist, bekäme ich eine SMS.

Ich hatte mit meinem Chef besprochen, dass ich in der Zeit bis das Ergebnis da ist von zu Hause arbeiten würde, so geschah es auch.

Gestern dann erhielt ich das Ergebnis, negativ!

Ihr könnt euch nicht vorstellen wie froh ich war bzw. bin dieses Ergebnis erhalten zu haben.

Ich machte mich auf den Weg zu meinem Hausarzt, um für die zwei Tage eine AU zu erhalten. Nach einer kurzen Untersuchung und aufgrund der Tatsache das sich weitere Symptome (Husten, Schnupfen und Kopfschmerzen)  zeigten, schrieb er mich bis heute, einschließlich krank.

Mein Freund und Kollege hat Urlaub, damit es nicht zu einem Engpass kommt, arbeitete ich auch den heutigen Tag von zu Hause aus. Ab morgen bin ich dann wieder im Büro.

Da Corona ausgeschlossen wurde, nahm ich gestern Abend das erste Mal Aspirin Complex und ging schlafen. Heute Morgen waren die schmerzen in den Beinen schon deutlich besser und es war nur noch ein leichter Muskelkater da.

Was in einem Körper alles passieren kann, wenn man eine dicke Erkältung hat.  So etwas habe ich bisher auch noch nicht erlebt.

Teile diesen Beitrag auf ...

Erste Ernte

Von unserer Paprikapflanze konnten wir schon drei Früchte ernten.

Weitere sind schon da, sind aber noch nicht reif.

Genauso ist es auch bei unserer Gurke.

Die zwei sind fast fertig und auch hier sind weitere im Anmarsch.

Wie es mit den Möhren aussieht kann ich nicht sagen, werde aber berichten wenn ich es weiß.

Teile diesen Beitrag auf ...

Eingerahmt 2

Nach meiner Strong Man Fun Run und dem Erhalt der Medaille habe ich diese eingerahmt.

Anfang Juni habe ich am Coronarun teilgenommen und meine Medaille erhalten. Gestern Abend habe ich den Rahmen etwas verändert und auch an einer anderen Stelle aufgehängt.

Zu meinem nächsten Projekt habe ich mich auch schon angemeldet.

Es ist der Marathon Germany den ich mit meinem Schwager und dessen bekanntem laufen werde. Auch hier sind es 10 km.

Ich freue mich schon darauf.

Teile diesen Beitrag auf ...

Kurz vor Abschluss

Als ich im September 2018 erneut mit dem Projekt Gewichtsreduktion begonnen habe, hätte ich mir nicht vorstellen können das es so erfolgreich enden würde.

Kleiner Rückblick, eigentlich hat das Projekt laut meinen Aufzeichnungen im Juni 2018 begonnen, da war es für mich aber noch nicht als neuer Anlauf zu erkennen.

Mit der Geburt meines Sohnes und der daraus resultierenden Tatsache das meine Frau das Auto brauchte, kaufte ich mir mein neues Fahrrad. Das war Anfang September 2018.

Von da an startete ich voll durch! Aber immer nur in kleinen Schritten, damit die Motivation nicht leidet.

Ich fuhr jeden morgen mit dem Rad zur Arbeit, machte auch sonstige Erledigungen mit dem Rad.

Alles, was ich gegessen habe, habe ich aufgeschrieben, wirklich alles!

Ich habe nichts ausgelassen aufzuschreiben, auch wenn ich mal etwas gegessen habe was definitiv nicht zu einer Ernährungsumstellung passt.

Als ich durch mein striktes Essen nach Regeln und den Sport unter einen BMI von 30 gesunken war meldete ich mich zu einer telefonischen Ernährungsberatung an, die ich mit Unterbrechung durch unseren Urlaub in den USA erfolgreich abschloss.

Im Urlaub kannte ich so gut wie keine Regeln, trotz dessen hat sich die Zunahme in Grenzen gehalten.

Das bisschen was ich zugenommen hatte, war relativ schnell wieder runter.

Hier zu Hause konzentrierte ich mich wieder darauf die von mir aufgestellten Regeln einzuhalten und setzte mir neue Ziele.

Eines war die Teilnahme am Strongman FunRun hier in Köln. 6 km laufen.

Ich und laufen, ich bin vorher noch nie gejoggt und melde mich dann zu einem solchen Event an.

Das laufen war trotz der erfolgreichen Teilnahme trotzdem noch nicht ganz meins geworden. Weil mir oft einfach die Kondition fehlte.

Was mir von mal zu mal immer mehr Spaß machte, war das gehen. Ich begann irgendwann zur Arbeit und nachmittags nach Hause zu gehen.

Schnelles, zügiges gehen. Eine Strecke 5 km.

Es macht Spaß und man kann die Gedanken baumeln lassen.

So baute ich weiter Kondition auf so dass ich es nochmal mit dem Laufen versuchte.

Mittlerweile bin ich in der Lage täglich 7-8 km durch zu laufen. Am letzten Wochenende habe ich es sogar geschafft zwei mal 11 km zu laufen.

Für die Zukunft werde ich mich darauf beschränken vielleicht zwei mal die Woche zu laufen, ich werde dann die Strecke etwas ausdehnen. Das gehen hingegen werde ich warscheinlich bei behalten weil es mir so richtig Spaß macht.

Was mein Gewicht angeht bin ich stand heute bei 89,5 kg angekommen.

Stoppen werde ich die Reduktion bei 88 kg. Also sind es noch 1,5 kg bis zum Ende.

Es war bis hierher ein verdammt hartes Stück Arbeit und es wird genauso hart sein das Gewicht zu halten. Aber der Grundstein hierfür ist gelegt.

Hier im Blog werde ich mein Gewicht nur noch einmal im Monat protokollieren. Offline werde ich den Wiegerhythmus auch wieder herunter fahren.

Bleibt dran genauso wie ich es tue.

Teile diesen Beitrag auf ...

derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.