Gesundheit

Geht schon mal gut los

Die ersten 10 km in 2021 sind schon mal im Kasten.

Man sollte sich ja immer Ziele setzen im Leben.

Mein Zielgewicht habe ich ja letztes Jahr erreicht. Für dieses Jahr habe ich mir ein Ziel gesetzt, ich möchte wenn er stattfinden kann und darf den halben Kölnmarathon mitlaufen. Das wären 21,1 km.

Ich schaffe bisher konstant zwischen 10 und 15 km ohne Probleme. Der Weg bis zu den 21 km hört sich nicht so weit an, ist aber trotzdem ein schönes Stück Arbeit und Training.

Ich bleibe auf jeden Fall dran.

Teile diesen Beitrag auf ...

Impfungen sind in aller Munde

Aufgrund der Covid-19 Pandemie sind Impfungen ein heiß diskutiertes Thema.

Wie stehe ich dazu?

Ich stehe dem Ganzen positiv gegenüber!

Das Thema impfen ist bei meiner Frau und mir eine ganz klare Sache.

Wir sowie auch unsere Kinder sind grundsätzlich gegen alles geimpft. Ob es die Tetanusimpfung, Polio oder die sonstigen üblichen Impfungen sind.

Ich weiß das sind Impfstoffe die schon sehr lange existieren und schon sehr gut erforscht sind. Bei dem neuen Impfstoff gegen Covid-19 ist das noch nicht so. Wie dem auch.

Der Impfstoff wurde sehr schnell entwickelt, wurde in Studien getestet und wird seit Ende letzter Woche geimpft.

Lasse ich mich mit dem Impfstoff impfen?

JA!!

Für mich ist klar dass es Spätfolgen geben kann die noch keiner kennt bzw. kennen kann. Aber, hat eine Infektion mit Covid-19 nicht auch Spätfolgen die noch keiner kennt?

In verschiedenen Zeitungsartikeln oder auch im TV wird über Spätfolgen einer Infektion gesprochen.

Für mich ist es also egal welche Spätfolge ich haben werde. Wenn es überhaupt welche gibt.

Aber bis wir überhaupt an der Reihe sind, wird es noch eine ganze Weile dauern. Die Stadt Köln hat im ersten Schwung 180 Impfdosen erhalten und das bei etwas mehr als 1 Millionen Einwohnern.

Teile diesen Beitrag auf ...

Frostbeule

Aktuell sind es ca 1 Grad.

Wir waren eben mit dem Fahrrad unterwegs und ich muss gestehen, dass ich froh war wieder zu Hause zu sein.

Ich war zwar (meiner Meinung nach) warm angezogen aber gefroren habe ich trotzdem.

Hier zu Hause sagte meine Frau zu mir das es das früher nicht gegeben hätte.

Frieren war für mich wirklich ein Fremdwort. Sommer wie Winter im T-Shirt unterwegs. Mütze und Handschuhe brauchte ich nie.

Naja so ist das halt mit weniger Speck um mich herum.

Teile diesen Beitrag auf ...

Die letzten zwei Tage

Ich befinde mich nun seit neun Tagen in Quarantäne.

Die Zeit endet zum Glück in zwei Tagen und ich darf wieder raus.

Was ich sagen muss ist, dass ich die Zeit im Homeoffice gut finde, ich erlebe meine Kinder anders als wenn ich nach Hause komme, es dann nur darum geht essen zu machen, zu essen und dann ist es für die Kids auch schon Zeit ins Bett zu gehen. Homeoffice ist bei meinem Chef nur eine Ausnahmelösung für die jetzige Zeit der Quarantäne. Ohne Quarantäne wäre Homeoffice noch schöner, da man nachmittags noch was unternehmen könnte. Das geht zwar, auch wenn ich im Büro bin, jedoch ist dann die Zeit, die ich für den Weg nach Hause und das Umziehen nach dem Fahrrad fahren oder laufen/walken brauche abzuziehen.

Wer mehr unter der Situation gelitten hat, ist meine Tochter, denn sie durfte nicht in die Kita.

Hierfür gibt es zwar keine rechtliche Grundlage, die Kitaleitung hatte darum gebeten das Melina zu Hause bleiben soll so lange ich zu Hause sein muss. Melina freut sich schon riesig wieder in die Kita zu dürfen.

Ab Dienstag geht es für mich dann auch wieder ins Büro.

Zum Thema Gewicht hatte ich schon länger nichts mehr geschrieben.

Mein Gewicht ist stabil zwischen 85 und 87 kg.

In der aktuellen Situation (unter Quarantäne, ohne große Bewegung und trotzdem guten Essen) hatte ich damit gerechnet das ich etwas zulegen würde.

Heute Morgen habe ich mich mal gewogen und war freudig überrascht. Die Waage zeigte 85,5 kg an. Damit bin ich zum letzten Wiegen gleich geblieben.

Teile diesen Beitrag auf ...

In Quarantäne

Mit einer SMS änderte sich alles.

Eine unserer Auszubildenden hatte sich infiziert und zwei meiner Kollegen und mich als Kontaktpersonen angegeben.

Ich wurde sofort in Quarantäne geschickt, der eine Kollege gestern und der dritte im Bunde weiß noch nichts.

Wir haben unsere Hardware aus dem Büro mit nach Hause genommen und arbeiten im Homeoffice.

Das klappt wirklich gut mit der neuen Telefonanlage.

Teile diesen Beitrag auf ...

24-Stunden EKG

Letzte Woche hatte ich aufgrund der Tatsache das es nochmal ganz schwarz wurde ein 24-Stunden EKG von meinem Hausarzt verordnet bekommen.

Aber einmal ganz von Anfang.

Ich saß auf der Couch und schaute meinen Kindern beim Spielen zu. Irgendwann wollte mein Sohn etwas zu trinken haben, sodass ich aufstand und mich Richtung Küchentür begab.
Das letzte was ich dann noch weiß, ist das ich die Tür geöffnet habe und mit einem Türstopper festgemacht habe.

Das nächste ist, dass ich auf dem Boden sitze, meine Frau mich ziemlich ängstlich ansieht und mein Sohn hinter mir steht.

Es tat mir mein Knie weh, sonst hatte ich keine weiteren Probleme mehr.
Das einzige war bei jeden aufstehen ein mulmiges Gefühl das es noch einmal passiert.

Den Montag nach dem Vorfall bin ich zum Hausarzt um mit Ihm darüber zu sprechen, er schrieb eine „normales“ EKG, welches unauffällig war und machte mit mir einen Termin für das 24-Stunden EKG.

Das Ergebnis des Langzeit-EKG´s habe ich gestern abgerufen: Es ist ebenfalls vollkommen unauffällig!

Ich habe jetzt im Januar nochmal einen Termin zur Kontrolle. Bis dahin soll ich Aufzeichnungen machen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Stolz auf meine Kinder

Gestern war Termin beim Zahnarzt.

Rein nur zur Vorsorgeuntersuchung.

Bei beiden Kindern alles in aller bester Ordnung.

Meine Tochter war so taff das sie ganz alleine auf dem Stuhl gesessen hat und hat ganz toll den Mund aufgemacht.

Sie hat schon zwei bleibende Zähne die versiegelt werden sollen.

Dafür haben wir einen neuen Termin bekommen.

Mal sehen ob sie dann auch so toll mit macht. Das wäre dann das erste Mal das beim Zahnarzt etwas gemacht werden muss und nicht nur geguckt wird.

Ich werde berichten.

Teile diesen Beitrag auf ...

Routinemäßige Blutuntersuchung

Ich habe keine chronischen Erkrankungen die eine regelmäßige Untersuchung notwendig machen.

Jedoch möchte ich wissen ob alles in Ordnung ist.

Aus diesem Grund habe ich gestern mit gestern mit meinem Hausarzt telefoniert um abzuklären wann ich zur Blutabnahme kommen kann.

Er fragte mich warum ich eine Blutuntersuchung haben möchte. Ich erklärte ihm warum und er sagte mir darauf das die Untersuchung keinen Sinn machen würde. Denn meine Werte waren bei der letzten Abnahme top.

Wie sagte er? Vorbildlich, so dass er fast neidisch würde.

Wir verbleiben so, dass ich mich nächstes Jahr nochmal melde und wir dann einen Termin ausmachen.

Ich bin happy und zufrieden!

Teile diesen Beitrag auf ...

Und dann wurde es schwarz

Meine Frau und meine Kinder waren als ich heute nachmittag nach Hause kam im Garten. Meine Frau saß auf einer Decke auf dem Boden und meine Kinder spielten.

Ich setzte mich zu meiner Frau auf den Boden.

Als es Zeit wurde hoch zu gehen, stand ich auf und ging Richtung Fahrrad welches an der Kellertreppe stand.

Ich merkte nur wie mir plötzlich komisch wurde und ich nicht mehr richtig gucken konnte. Ich ging in die Hocke um nicht um zufallen wie ein Baum.

Nach ein paar Sekunden war der Spuck vorbei und alles war als wenn nie etwas gewesen wäre.

So etwas habe ich bisher ein weiteres Mal erlebt, das ist allerdings schon ganz lange her. Ich muss so ein Erlebnis aber auch nicht noch einmal haben.

Teile diesen Beitrag auf ...

86,7 kg

-1,5 kg im Vergleich zum letzten Gewichtspost.

Ich pendele zwischen 86 und 88 kg, damit bin ich glücklich und zufrieden.

Mit diesem Stand erkläre ich das Projekt Gewichtsreduktion offiziell für

BEENDET!

Es ist Wahnsinn was ich in den letzten zwei Jahren geschafft habe.

Unter dem Strich sind es 45 kg die ich abgenommen habe. Ich habe dauerhaft mein Ess- und Bewegungsverhalten geändert.

Für die Zukunft habe ich mir vorgenommen in der Woche wieder mehr mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren und zusätzlich 2-3 mal die Woche Walken bzw joggen zu gehen.

Für die nächste Woche habe ich mich und zwei Nachbarn zum Lesewalk hier in Köln angemeldet. Wir freuen uns schon riesig und sind gespannt welche Zeit wir hinlegen werden.

Ich werde hier darüber berichten.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ist es Corona?

Am letzten Montag stand ich mit Halsschmerzen und schmerzenden Oberschenkeln auf.

Die schmerzenden Oberschenkel kamen meiner Meinung nach von meinem Lauf am Vortag. Ich dachte es wäre Muskelkater, wobei ich mir nicht erklären konnte, weshalb ich einen so starken Muskelkater habe. In den letzten Wochen vor dem Lauf bin ich zwar nicht gejoggt, bin aber gewalkt bzw. mit dem Fahrrad  gefahren.  Beides mache ich nicht wirklich langsam und entspannt, sondern schon mit Anforderung.

Na ja Muskelkater hin oder her, es gab ja noch die Halsschmerzen, wie sollte ich mich verhalten?

Ich ging erstmal zur Arbeit, hielt aber Abstand zu meinen Kollegen. Dies ist ohne weiteres Möglich da ich alleine in meinem Büro sitze.
Als mein Hausarzt geöffnet hatte, rief ich dort an um zu fragen was ich tun soll.

Die nette Sprechstundenhilfe schickte mich zur Uniklinik, um mich dort auf Covid-19 testen zu lassen.

Ich ließ mich also von meiner Frau abholen und zur Uni bringen. Dort angekommen erwartete mich eine endlos lange Warteschlange. Ich vereinbarte mit meiner Frau das ich mich melde, wenn ich fertig bin und sie mich dann wieder holen kann.

Nach rund 10 Minuten kam ich an einem Schild an, welches ich bisher nur aus Vergnügungspark kannte.

Da wusste ich was auf mich zukommt.

Es nutzte nichts da musste ich durch. Erstaunlicherweise blieb es die ganze Zeit ruhig. Kein gemeckere oder rumgemoser das es so lange dauert. Das wunderte mich schon ein bisschen.

Nach rund 3,5 Stunden, war ich dran.

Anmelden, kurzes Gespräch mit einem Arzt, Abstrich und dann wieder nach Hause. Alles in 5 Minuten.

Nun hieß es warten, wenn der Test positiv ist, würde ich angerufen. Wenn, er negativ ist, bekäme ich eine SMS.

Ich hatte mit meinem Chef besprochen, dass ich in der Zeit bis das Ergebnis da ist von zu Hause arbeiten würde, so geschah es auch.

Gestern dann erhielt ich das Ergebnis, negativ!

Ihr könnt euch nicht vorstellen wie froh ich war bzw. bin dieses Ergebnis erhalten zu haben.

Ich machte mich auf den Weg zu meinem Hausarzt, um für die zwei Tage eine AU zu erhalten. Nach einer kurzen Untersuchung und aufgrund der Tatsache das sich weitere Symptome (Husten, Schnupfen und Kopfschmerzen)  zeigten, schrieb er mich bis heute, einschließlich krank.

Mein Freund und Kollege hat Urlaub, damit es nicht zu einem Engpass kommt, arbeitete ich auch den heutigen Tag von zu Hause aus. Ab morgen bin ich dann wieder im Büro.

Da Corona ausgeschlossen wurde, nahm ich gestern Abend das erste Mal Aspirin Complex und ging schlafen. Heute Morgen waren die schmerzen in den Beinen schon deutlich besser und es war nur noch ein leichter Muskelkater da.

Was in einem Körper alles passieren kann, wenn man eine dicke Erkältung hat.  So etwas habe ich bisher auch noch nicht erlebt.

Teile diesen Beitrag auf ...

derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.