Wieder eine Lymphangitis
Ich habe es mir ja schon gedacht, es ist wieder eine Lymphangitis.
Diesmal geht die Entzündung von einer Verletzung an meiner Hand aus.
Ich habe wieder für fünf Tage Antibiotika und Ruhe für den Arm verordnet bekommen.
Ich habe es mir ja schon gedacht, es ist wieder eine Lymphangitis.
Diesmal geht die Entzündung von einer Verletzung an meiner Hand aus.
Ich habe wieder für fünf Tage Antibiotika und Ruhe für den Arm verordnet bekommen.
Und da bin ich wieder, in der ZNA.
Ich habe mich vorletztes Wochenende an der Hand verletzt, habe es gesäubert und bis es verkrustet war mit Pflastern versehen.
Heute morgen tat mir der Arm ziemlich weh und es war mal wieder ein Strich zu sehen.
Diesmal noch nicht so deutlich.
Nach einem kurzen Telefonat mit meinem Hausarzt und der Onkoambulanz wurde ich zur ZNA geschickt.
Und da sitze ich jetzt und warte aufgerufen zu werden.
Für dieses Jahr sind wir mal wieder von der Zuzahlung befreit.
Gestern waren die für den Nachweis notwendigen Ausweise in der Post.
Zack 22 Euro weg. 🙂
Mein Freund hatte für uns die Augen nach einem „neuen“ Laptop offen gehalten, und hatte mir ein Angebot für ein Refurbishedgerät gesendet, bei dem ich einen ganz guten Fang machen würde.
Ich habe das Gerät kurzerhand bestellt und gestern erhalten.
Schon nach der Einrichtung des Gerätes war ich begeistert. Wobei ich sagen muss, dass ich das LAptop nicht zum Spielen oder so benötige, sondern zum Arbeiten.
Auch wenn man heute schon viel mit dem Smartphone oder Tablet machen kann, gibt es dinge die ich lieber an einem PC mache.
Ich denke bzw hoffe das wir mit dem neuen Gerät genauso viel Glück habe wir mit dem alten Gerät welches wir über zehn Jahre in Verwendung hatten.
Ich habe den Bescheid zu meinem Änderungsantrag bekommen.
Am 01.11.2026 wird meine Angelegenheit erneut geprüft, aber bis dahin ist noch viel Wasser den Rhein herunter geflossen.
Dieses Jahr ist unsere Verwaltung recht früh dran, denn sie war gestern im Briefkasten.
Ergebnis der Abrechnung ist mal wieder eine Nachzahlung. Diesmal zwar nicht so hoch wie die letzten Jahre aber auch diese beinhaltet wieder Position die geklärt werden müssen.
Weil das eine …nib versagt hat und meine Erkrankung wieder durchgekommen ist muss ich bis zum Start der Car-T-Zelltherapie Pirtobrutinib nehmen.
Die Wirkung soll besser sein wie beim Ibrutinib weil es zielgerichteter arbeitet. Die Nebenwirkungen sollen jedoch gleich sein mit denen die ich bei Ibrutinib schon hatte.
Der rote Strich an meinem Arm ist quasi weg.
Zumindest ist er nicht mehr rot sondern weiß..
Da wo das Hämatom und der rote Strich war tut es noch ziemlich weh. Es sind noch zwei Hämatome dazu gekommen. Einmal am Oberarm eins und eins an der Stelle an der mir Blut abgenommen wurde.
Der Fleck am Oberarm tut ebenfalls weh, der von der Blutentnahme nicht.
Ich bin gespannt wie lange es dauert bis alle Schmerzen wieder weg sind und ich meinen Arm wieder normal verwenden kann.
Ich habe aufgrund meines Rezidivs einen Änderungsantrag an die Schwerbehindertenstelle der Stadt Köln geschickt.
Anfang des Jahres wurde ich im Grad der Behinderung auf 80 reduziert, das Rezidiv gilt als Neuanfang weshalb ich wieder einen theoretischen Anspruch auf 100 Pünktchen habe.
Heute erhielt ich eine Nachricht meiner Krankenkasse.
Der Antrag auf Kostenübernahme der Car-T-Zelltherapie ist eingegangen und wird im Eilverfahren zur Prüfung an den medizinischen Dienst weitergeleitet.
Ich mal gespannt wie lange das Eilverfahren dauert.
Am Dienstag gab es was zu feiern.
Luna wurde 18 Jahre alt.
Sie hat wie schon geschrieben ihre Katzen- aber auch Alterstypischen wehwehchen aber sie macht einen guten Eindruck.
Die Frisst uns säuft uns die Haare vom Kopf und schreit uns oft genug an wenn sie zu wenig Aufmerksamkeit bekommt.
Auf die nächsten 18 Jahre.
Ich weiß nicht wie dran gekommen bin, was ich aber weiß ist, dass es ganz schön weh tut.
Der rote Strich ist eine Lymphangitis, sprich eine Entzündung der Lymphbahn.
Nach einer Blutentnahme, einem Ultraschall des Arms, der Probenentnahme von Blutkulturen und einem Gespräch mit dem Oberarzt der ZNA konnte ich zum Glück wieder nach Hause.
Ich habe ein Rezept für fünf Tage Antibiotika mitbekommen.
Dadurch das ich nächste Woche Freitag sowieso wieder in der Uni bin, findet die Kontrolle dort statt.
Das alles wird durch die Medikamente und Therapie begünstigt, denn alles was ich bekomme setzt mein Immunsystem herab.
Da bin ich in der zentralen Notaufnahme der Uniklinik und warte auf einen Arzt.
Aber warum?
Seit Sonntag habe ich am rechten Unterarm Schmerzen als ob ich mich gestoßen hätte. Dem ist aber nicht so.
Jetzt ein paar Tage später sieht mein Arm so aus.
Wir waren die letzten Tage nicht in Köln. Ich wollte aber wenn ich zum Arzt muss, zuhause gehen.
Nachdem mir Gott und die Welt gesagt haben das ich sofort zum Arzt gehen soll, hat meine Frau mich heute zur ZNA der Uniklinik gebracht. Denn hier brauche ich nicht viel über meine Erkrankungen, Medikamente und den bisherigen Verlaufs erzählen.
Sobald ich mehr weiß, werde ich weiter berichten.
Heute hatte ich mein Ergebnisgespäch zum letzten PET-CT.
Es ist ein Knoten am linken Unterschenkel und zwei Auffälligkeiten am Oberschenkel und am unteren Rücken. Der Knoten am linken Unterschenkel ist mir bekannt. Die beiden anderen konnte bzw kann ich nicht nachvollziehen. Diese werden nochmals geprüft.
Was bedeutet das jetzt?
Als Therapie hat das Tumorboard ergeben, dass eine Car-T-Zelltherapie gemacht werden soll. Hierzu habe ich heute bestätigt.
Ich soll einen Anruf von der Koordination erhalten mit denen ich die weitere Vorgehensweise besprechen muss.