Die nächsten zwei Zähne
Gestern hat sich Melina nach viel hin und her einen und heute ruckzuck den nächsten Zahn gezogen.
Gestern hat sich Melina nach viel hin und her einen und heute ruckzuck den nächsten Zahn gezogen.
Unsere bisherige Kaffeemaschine hat zwischendurch aussetzer im Mahlwerk und funktionierte nicht mehr so zuverlässig.
Wir hörten uns im Freundeskreis um wer, welche Erfahrung mit seinem Kaffeevollautomaten gemacht hat und blieben bei Philips hängen. Erklärung folgt weiter unten.
Nachdem wir die Angebote beim großen Versandhändler mit dem lachenden Mund länger beobachtet haben, entschied ich mich für ein Warehouseangebot.
Das Gerät sollte für einen Preis von 423,..€ laut Beschreibung lediglich „größere“ Kratzer an der Ober- und Vorderseite und ohne Filter ausgeliefert werden. Bei anderen Angeboten war der Gerät schon einmal in Betrieb genommen worden oder es fehlte noch mehr Zubehör.
Ich bestellte die Maschine und einen neuen Filter.
Bild ist ohne Milchaufschäumer
Gestern wurde sie geliefert. Schon beim auspacken fiel meiner Frau auf, das überall Kaffee raus rieselte. Sie sah sich alles genau an. Am Nachmittag sah ich es mir nochmal an und wir entschieden das wir sie behalten würden wenn am Preis noch etwas gemacht würde.
Kurzes Telefonat und der Preisnachlass war geritzt. 10% zusätzlich. 10 Minuten später war die Maschine sauber und in Betrieb genommen.
Warum haben wir uns für die Maschine entschieden?
Wir haben vorprogrammiert verschiedene Kaffeespezialitäten die nach einen Wünschen und Vorstellungen verändert werden können, die Maschine ist leicht zu reinigen und/oder zu warten und der größte Vorteil, der Milchaufschäumer kann so wie er ist in die Spülmaschine. Das bedeutet kein aufwendiges reinigen.
Ich habe es heute endlich geschafft das Ergebnis der Blutentnahme abzurufen.
Ergebnis: Negativ
Zum Glück keine Borelien, ich bin aber noch immer nicht schlauer wo die Flecken her kommen. Ich vermute aber mal das sie von einem der Medikamente kommt die ich während der Erhaltungstherapie weiterhin nehmen muss.
Gestern hatte meine Tochter die U11. Diese gehört zwar nicht mehr zum üblichen Vorsorgeumfang, unsere Krankenkasse bietet sie trotzdem an.
Die Ärztin ist zufrieden. Es ist alles in Ordnung.
Zusätzlich haben wir Melina gegen HPV impfen gelassen. In sechs Monaten bekommt sie die Auffrischung.
Melina war mit der Schule auf ihrer ersten Klassenfahrt.
Diese Woche Montag ging es mit einem Bus und allen drei Klassen des Jahrgangs in die Eifel. Die Lehrer haben ein schönes Programm mit viel Action organisiert. Nach zwei Nächten ging es am Mittwoch wieder zurück nach Hause.
Melina hatte wirklich viel Spaß und vor allem viel zu erzählen.
Da wir den Pool abgebaut haben und damit der Filter auch nicht mehr benötigt wird, habe ich diesen sauber gemacht und die Filterbälle wie im letzten Jahr auch eine Runde in der Waschmaschine drehen gelassen.
Nachher sind sie zum trocknen auf einem Tablet verteilt auf der den Balkon gekommen.
Morgen kann ich sie dann für den Winter in eine Tüte stecken und im Keller einlagern.
Die Badesaison ist vorbei.
Das Wasser haben wir schon abgelassen. Wir machen den Pool noch richtig sauber damit wir ihn einlagern können.
Alles wie immer.
In den Sommerferien hat Melina sich am Schwimmabzeichen Gold versucht und hatte Erfolg.
Bei meinem heutigen Nachsorgetermin hatte ich das Vergnügen von einer Ärztin geschallt zu werden die mich während meines Krankenhausaufenthalts im letzten Jahr mit versorgt hat.
Wir haben über die Zeit im Krankenhaus aber auch über die Zeit zwischen letztem Jahr und heute gesprochen.
Ich finde es schön in einem so großen Krankenhaus wie der Uniklinik Köln immer wieder auf bekannte Ärzte und Schwestern zu treffen und nette Gespräche zu führen.
Heute nachmittag habe ich meinen nächsten Nachsorgetermin hinter mich gebracht.
Ergebnis: Im Ultraschall ist nichts zu sehen was da nicht hingehören würde.
Anfang letzter Woche war ich bei der alljährlichen Hautkrebsvorsorge.
Alle meine Punkte sind in Ordnung und keiner fällt aus der Reihe.
Was der Hautärztin aber sofort auffiel, waren rote Flecken die ich an der Brust aber auch am Bauch hatte. Im ersten Moment hatte sie auch keine Erklärung dafür, meinte aber das es, wenn es auch höchstwahrscheinlich ist Borelien sein könnten.
Bei unserem letzten Aufenthalt in den USA hatte ich einen Zeckenstich mit anschließender Wanderröte, welche ein Begleitsymptom von Borreliose sind.
Nun wurde mir am Dienstag Blut abgenommen um zu untersuchen ob ich aktive Antikörper habe.
Die Flecken sind mittlerweile gut verblasst, trotzdem bin ich gespannt was raus kommt.
In den letzten Wochen hatte ich viel um die Ohren. Und die nächste Zeit wird es wohl nicht weniger werden.
Zu den Gründen kann ich hier nicht näher eingehen, aber es hat nichts mit meiner kleinen Familie zu tun.
Ich merke nur das mir die Umstände immer mehr zusetzen und meine seelische und mentale Erschöpfung aktuell sehr groß ist.
Aus diesem Grund war es in der letzten Zeit hier etwas ruhiger geworden. Ich habe mir aber vorgenommen wieder etwas aktiver zu werden, in der Vergangenheit hat mir das Schreiben meist ganz gut geholfen.
Fortsetzung folgt…