Kinder

Windelfrei

Die Renovierung der zwei Zimmer ist abgeschlossen. Es müssen nur noch ein paar Kleinigkeiten gemacht werden. Bilder aufhängen zum Beispiel.

Wir haben vor der Renovierung mit unserer Tochter einen kleinen Deal gemacht.

Vereinbart wurde das sie sobald sie in ihrem neuen Zimmer schläft, sie tagsüber keine Windel mehr an haben wird.

Gestern hatte sie die erste Nacht in ihrem neuen Zimmer geschlafen und morgens gab es dann keine Windel mehr an. Und es hat super geklappt.

Es gab einen kleinen Unfall gestern und heute aber alles in allem ist es bisher wirklich sehr gut gelaufen. Sie geht ohne unser zutun aufs Töpfchen und macht da ihr kleines Geschäft.

Das mit dem großen Geschäft das müssen wir noch üben. Bisher hält sie es nämlich ein und macht dann abends erst wenn sie zur Nacht eine Windel an bekommt.

Die Zeit wird es richten.

Teile diesen Beitrag auf ...

Tödliche Blicke

Wir waren gestern in einem relativ neuen Möbelhaus in der Nähe von Köln.

Wir schauten uns um und unsere Tochter probierte die Kinderbetten aus und tobte herum.

Als wir weiter gehen wollten ging ich zu ihr und hob sie hoch. Ich stellte mich wieder aufrecht hin und merkte das irgend etwas unter meinem Fuß war.

Als ich herunter sah, sah ich das ich einem Mädchen auf den Fuß getreten bin. Natürlich nicht mit Absicht.

Ich beugte mich sofort runter und entschuldigte mich bei der kleinen. Von irgendwo kam der Vater angeflogen und hätte mich am liebsten umgebracht.

Selbstverständlichkeit habe ich mich auf bei ihm nochmal entschuldigt.

Ja, auch ich bin Papa und verstehe das es nicht toll ist wenn den kleinen weh getan wird. Aber ich habe es nicht mit Absicht gemacht.

Unsere Tochter ist auch schon mal umgelaufen worden weil beide nicht aufgepasst haben, und ich habe den anderen nicht angesehen als wenn ich ihn umbringen wollte.

Meine Frau sagte mir anschließend das die kleine mir in die Beine gelaufen wäre. Wir sahen die kleine irgendwann wieder herum laufen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ohne Kind 

Die letzte Nacht haben meine Frau und ich ohne unsere Tochter verbracht.

Unsere Tochter hat die letzte Nacht bei Oma und Opa verbracht.

Wir haben sie gestern morgen gefragt ob sie dort schlafen möchte und sie sagte ja. Also fuhr ich sie gestern Abend zu meinem Vater und meiner Stiefmutter. Erklärte noch kurz das Bettgehritual und verabschiedete mich.

Sie gab mir einen Kuss, drückte mich und sagte Tschüß.

Es war komisch zu wissen das sie nicht da ist. Geschlafen haben meine Frau und ich ganz gut nur wenn ich wach wurde habe ich gedacht ob alles in Ordnung ist. 
Meine Frau ging und ich haben bis 930 Uhr geschlafen.

Nach dem aufstehen rief ich bei meinem Vater an um zu hören wie alles geklappt hat und ich hörte das es super geklappt hat und alles bestens ist.

Nach dem Frühstück fuhr ich die kleine holen.

Die Freude war groß. Auf beiden Seiten. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Ich bin… 

… unsagbar Stolz auf meine Tochter.

Warum bin ich stolz auf meine Tochter?

Wir hatten gestern den jährlichen zahnärztlichen Check bei dem es nichts zu beanstanden gab.

Auch meine Tochter sollte ihre Zähne untersucht bekommen. Sie wollte dabei auf meinem Schoß und schaute der Zahnärztin genau auf die Finger.

Als die Ärztin ihre kleinen Zähnchen sehen wollte machte sie ohne zu zögern den Mund auf und ließ die Ärztin problemlos gucken. Das gleiche gilt auch für den Oberkiefer.

Das hat sie ganz toll gemacht.

So kann es ruhig weiter gehen. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Sandkasten selbst gebaut 

Inspiriert durch unzählige Fotos auf eine Facebookseite für Palettenmöbel haben wir für unsere Tochter einen Sandkasten selbst gebaut. 

Die Paletten konnte ich von der Arbeit mitnehmen. Ich suchte mir natürlich die schönsten heraus. 

Zwei nahmen wir als Sockel auf den ich dann einen Rahmen aus den tragenden Teilen der Paletten setzten. 

Die Zwischenräume schlossen wir mit einzelnen Brettern die ebenfalls von der zerlegten Paletten übrig geblieben sind. 

Damit der Sand nicht heraus rieselt haben wir ein Sandkastenvließ eingezogen und am Rand befestigt. 

Die Füllung hatten wir auch schon parat, rund 170 kg Spielsand. 

Als letztes müssen wir nur noch eine schöne Sitzfläche darauf machen. 

Einen Deckel müssen wir noch bauen damit uns keine Katzen oder sonstiges Tierzeugs in den Sandkasten machen. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Ganz klar 

Ein ganz klares Zeichen das Kinder im Haushalt leben, ist das man überall Spielsachen herum liegen hat.

Aufräumen müssen meine Frau und ich noch weil die kleine es noch nicht versteht das man die Sachen auch wieder weg räumen muss. Aber sie hilft zumindest schon ein bisschen mit. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Sparen für die kleine

Wir hatten heute einen Termin bei der Sparkasse um uns über Sparmöglichkeiten zu informieren.

Wir haben uns Letztendlich für eine Rentenversicherung mit der Möglichkeit der früheren Geldentnahme und einem Sparbuch mit festgelegter Sparrate entschieden.

Zusätzlich haben wir noch ein „normales“ Sparbuch gemacht auf das wir das Weihnachtsgeld und was die kleine sonst noch so von ihren Opas und Omas bekommt einzahlen können.

Jetzt kann kräftig gespart werden.

Teile diesen Beitrag auf ...

Sie schläft durch

Unsere kleine ist 12 Wochen alt und schläft jetzt seit ca vier Wochen durch.

Sie bekommt abends zwischen 21:30 Uhr und 22 Uhr das letzte mal was zu essen und dann geht’s ins Bett.

Morgens wird sie in der Regel gegen 5 Uhr langsam wach und möchte gegen 6 Uhr etwas zu essen.

Ist für uns natürlich super und wir sind auch ziemlich stolz auf unsere kleine.

Teile diesen Beitrag auf ...

Die ersten Tage

Am 25.06. wurden meine Frau und die kleine aus dem Krankenhaus entlassen.

Voraussetzung dafür war, das wir einen Kinderarzt und eine Hebamme hatten. Beides war vorhanden.

Also dürfte ich beide abholen.

Die Tage nach der Geburt waren von sehr schönem aber auch sehr heißem Wetter geprägt. Temperaturen um die 35 Grad Celsius waren normal.

An sich sehr schön aber nicht wenn man ein neugeborenes zu Hause hat und die Raumtemperatur in der Wohnung ebenfalls um die 30 Grad sind.

Für uns bedeutete das alle zwei Stunden ein Fläschchen für die kleine machen und gucken das sie genug trinkt.

Aber wir haben es gut hin bekommen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Die Geburt unserer Tochter – Der Kaiserschnitt

Nachdem alle Formalitäten erledigt waren, wurde meine Frau weg gebracht.

Irgendwann kurze Zeit später kam die Hebamme zurück um mich abzuholen denn ich durfte dabei sein.

Für mich das erste mal das ich in einem OP durfte.

Ich zog mich um und wartete wieder bis ich dazu gerufen wurde. Die Zeit verging garnicht.

Eine gefühlte Ewigkeit später öffnete sich die OP-Tür und ich durfte eintreten und am Kopfende meiner Frau Platz nehmen.

Überall rumgepiepse und Gespräche bei denen man nichts versteht. Hierbei wiederum verging die Zeit wie im Flug.

Nach etwa fünf Minuten hörten meine Frau zwei nießer und im nächsten Augenblick wurde uns unsere Tochter gezeigt.

Es war der 22.06.2015, 2:42 Uhr.

Die Entscheidung zum Kaiserschnitt war richtig den die kleine war von Kopf bis Fuß blau wie ein Schlumpf.

Sie wurde hinaus gebracht, ich durfte noch nicht mit ich würde dazu geholt wurde mir gesagt.

Unsere kleine wurde untersucht. Weitere fünf Minuten später wurde ich abgeholt öffnete sich die OP-Tür erneut und ich wurde heraus gerufen.

Die kleine lag auf dem Untersuchungstisch und hatte noch leicht blau verfärbt Händchen und Füßchen. Aber es ging ihr gut und sie war gesund.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.