kaputt

Was passiert wenn?

Wir erhielten Anfang der eine Rücksendung eines Kunden der den Defekt eines bei uns erworbenen Untertischgerätes reklamierte.

Das Gerät hätte nach nur einem Tag einen starken Wasserverlust gehabt und die Küche hätte unter Wasser gestanden.

Ich sah mir das Gerät genau an. Äußerlich war nichts festzustellen.

Als ich das Gerät geöffnet hatte konnte man schon erahnen was los war.

Die Styroporisolierung war gebrochen was nur eine Ursache haben kann.

Bei dieser Art Geräten handelt es sich um drucklose Warmwassererzeuger.

Hierbei darf niemals ein normaler Luftsprudler verbaut werden und es muss auf die richtige Installation geachtet werden.

Was genau hier zum Schaden geführt hat ist irrelevant. Fest steht nur, daß der Wasserbehälter Druck bekommen hat und deswegen geplatzt ist.

Wir mussten die Reklamation leider ablehnen.

Bei Arbeiten an Wasser- und oder Heizungsanlagen sollte immer ein Fachbetrieb beauftragt werden!

Teile diesen Beitrag auf ...

Zurück in die Vergangenheit

Am Sonntag ist mein Handy irgendwann ausgegangen. Mein verdacht, Akku leer.

Ich schloss es ans Ladekabel an und schaute erstmal nicht mehr danach.

Nach etwas zwei Stunden ging ich an mein Handy um es einzuschalten und es tat sich nichts.

Ich schob es aufs Kabel oder auf das Netzteil. Ich versuchte es mit anderen Kabeln und Netzteilen, alles ohne das es sich einschalten ließ.

Resultat es ist kaputt.

Was nun, Montag habe ich dann mal in der Kiste mit den Altgeräten gewühlt und habe mal alles was das war ans Ladekabel gehangen.

Nun laufe ich seit gestern Abend mit meinem alten HTC Desire HD rum.

Ein neues Gerät habe ich noch nicht bestellt. Ich habe mir schon eins ausgesucht, ich warte noch ein bisschen bis ich ein günstiges Angebot Funde.

Jetzt habe ich es nicht mehr so eukug.

Teile diesen Beitrag auf ...

derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.