Auto

Neue Karte 

Meine Tochter hat ihre erste Mitgliedskarte bekommen. 

Auch meine Frau und ich hatten heute neue Karten vom ADAC  in der Post. 

Beim Foto machen ist mir aufgefallen das ich schon seid 19 Jahren Mitglied im ADAC bin. Ich habe mit 16 meinen ersten Führerschein gemacht und bin ’98 eingetreten. 

Seither hat mir der ADAC schon einige Male aus der Klemme geholfen. 

Für mich steht fest das ich noch lange Mitglied bleiben werde. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Das ist gute Nachbarschaft 

Gestern abend kamen wir nach Hause und es war weit und breit kein Parkplatz frei. So stellte ich mich vor unsere Garage. Allerdings so das ich mit dem Heck vor der Garage eines Nachbarn stand. 

Kurzerhand schrieb ich in unserer Nachbarschaftsgruppe bei WhatsApp eine kurze Nachricht. 

Fünf Minuten später schrieben andere Nachbarn die vor unserem Golf standen das sie noch ein bisschen vor ziehen würden. Also machte ich mich wieder auf den Weg nach unten um das Auto noch ein Stück vor zu fahren. 

So etwas finde ich, macht eine gute Nachbarschaft aus. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Mal wieder was zum Basteln

Wer einen Smart sein eigen nennt muss meiner Meinung nach (zumindest ein bisschen) Spaß am basteln haben.

Am dem übrig gebliebenen Smart war seit einer Zeit einer der beiden Scheinwerfer nicht in Ordnung. Dies machte sich durch eine falsche Einstellung bemerkbar. Grund war ein defekter Motor der Leuchtweitenregulierung. Einen solchen Motor hatte ich noch im Keller liegen das ein ähnlicher Defekt auch bei meinem Smart vorlag sich aber wie durch Geisterhand von alleine behob. Des weiteren war der zweite Scheinwerfer aufgrund der langen Standzeit feucht geworden so das, dass Glas von Ihnen immer wieder beschlug.

Ich machte mich daran den Scheinwerfer auszubauen, dazu musste ich wie schon so oft die gesamte Front des Smarties demontieren. Was auch Reibungslos funktionierte. Nun konnte ich die Scheinwerfer demontieren.

Alles prima dachte ich mir und begann den einen Scheinwerfer zu öffnen damit er mal richtig trocknen kann. Den zweite nahm ich komplett auseinander. Das hieß die Scheibe herunter nehmen und die Spiegel demontieren. Einer der beiden Spiegel ließ sich einfach nach vorne heraus ziehen, der zweite Spiegel war aufgrund der Einstellschrauben nicht so einfach zu lösen.

In der Vergangenheit ist es jedoch schon mal vorgekommen das sich der Spiegel beim austauschen eine Birnchens gelöst hatte und einfach wieder aufgeklickt werden musste. Mit diesem Wissen im Hinterkopf drückte ich von hinten gegen den Spiegel bis dieser lose war und ebenfalls nach vorne heraus genommen werden konnte.

Nun lag der Motor öffnen und konnte mittels eines Schraubendrehers aus dem Gehäuse entfernt werden und siehe da der alte Motor sieht anders aus wie der neue.

IMG_20151020_192150
Der alte Motor

 

IMG_20151020_192156
Und der neue Motor

Angesichts dessen brach ich die Sache ob und verschon alles weitere auf den nächsten Tag. Beim zusammenräumen fiel mir ein kleines Stück schwarzer Plastik in die Finger wo ich nicht wusste wo es hin gehört. Also ging ich auf die Suche nach der Quelle und siehe da mir muss beim Ausbau der Spiegel an einem Halter etwas abgebrochen sein.

Es handelte sich um den Spiegelhalter an dem auch der seitliche Winkel des Spiegels eingestellt wird.

IMG_20151020_192207

IMG_20151020_192225

Scheiße dachte ich mir. Es half alles nichts ich musste auch nach diesem Bauteil schauen.

Am Folgetag machte ich mich auf dem Weg zum einen den richtigen Motor zu bekommen und zum anderen die Halterung.

Beim Hersteller keine Chance die verkaufen nur komplette Scheinwerfer. Danach mehrere Zubehörhändler hier in Köln, bei zweien Fehlanzeige. Beim dritten hätte ich den Motor bekommen aber nicht den Halter. Diese Tatsache brachte mich an den Rand der Verzweiflung. Also klapperte ich noch die Schrottplätze ab, auch ohne Erfolg.

Mir blieb also nichts anderes übrig als einen neuen Scheinwerfer zu kaufen. Das aber nicht beim Hersteller (215€ Originalteil) sondern über das Internet (75€ Zubehörteil aber mindestens genauso gut).

Ein paar Tage später war der Scheinwerfer da und ich konnte alles wieder ein- und zusammenbauen. Für die Einstellung der Scheinwerfer fuhr ich zur Dekra, die machte die Einstellung aufgrund der Licht2015-Aktion die Einstellung kostenfrei.

Nun kann der Winter und damit die dunkle Jahreszeit kommen, ich bin gewappnet.

Teile diesen Beitrag auf ...

Der erste Schnuller

Man kann es jetzt sentimental nennen oder auch sagen du hast sie nicht mehr alle. Aber ich musste es einfach machen.

image

Den ersten Schnuller meiner Tochter am Innenspiegel meines Autos aufhängen.

Ich finde es schön.

Mein Vater hatte früher meinen ersten Schuh am Spiegel hängen. Was mir wiederum zu groß und zu viel wäre. Da ist der Schnuller schon besser.

Teile diesen Beitrag auf ...

Kratzer am Lederlenkrad

Heute fiel mir auf das mein Lederlenkrad im Golf ziemliche Kratzer aufweist.

image

Die kommen zum einen durch Knöpfe und Nieten an Jeanshosen aber auch durch das daran lang reiben beim aus- und einsteigen.

Jetzt muss ich mir überlegen was ich am besten mache. Die Kratzer stören mich nämlich schon ganz schön.

Ich bin für Tipps und Ratschläge zu haben also immer her damit!

Teile diesen Beitrag auf ...

760 € gespart

An dem Auto meiner Frau, was der zweite noch übrig geblieben Smart ist, war die Klimaanlage defekt.

Wir hatten die Anlage mal mit Kontrastmittel füllen lassen, sind jedoch nie zum Ableuchten gefahren. Als wir dieses Jahr jedoch mit dem Auto beim TÜV waren, fiel mir als der Wagen auf der Bühne stand auf das der Kühler ganz grün ist. Das war für mich das Zeichen, wo sich die Undichtigkeit befindet und was ausgetauscht werden muss.

Nun vergaß ich die Angelegenheit in der Zwischenzeit wieder bis mich meine Frau in der letzten Woche daran erinnerte das es ihr in ihrem Auto ziemlich warm wäre ohne Klimaanlage.

Also macht ich mich kurzerhand auf die Suche nach einem neuen Klimaanlagenkondensator und wurde relativ schnell fündig. Bei dem Shop in dem ich ihn bestellte, kostete der Kondensator rund 130€.

Vorgestern wurde er geliefert und gestern habe ich ihn zusammen mit meinem Bruder eingebaut. Der Einbau dauerte rund 2,5 Stunden und war nicht schwer.

Heute habe ich die Anlage prüfen und füllen gelassen, alles in allerbester Ordnung.

Der Neugier halber hatte ich bei Smart hier in Köln angerufen und gefragt was die Reparatur dort kosten würde, die Antwort hat mich ein wenig umgehauen. Die Vertragswerkstatt wollte 960 € für die gleiche Reparatur haben. Gut man muss dazu sagen das es dann ein Originalteil gewesen wäre, aber wenn der Kondensator durch das Zubehörteil weniger lang hält ist es mir lieber wie bald 1000 € für die Reparatur auszugeben.

Teile diesen Beitrag auf ...

Mondlandschaft

Von Anfang ähnelte der Boden unserer Garage mehr nach einer Mondlandschaft als einem Garagenboden.

image

Letzten Donnerstag kam die Besserung. Unser Aushilfshausmeister hat den Boden mit neuem Estrich versehen.

image

Nach dem durchtrocknen kann ich seid Montag wieder in die Garage fahren.

Teile diesen Beitrag auf ...

Steuergerät geliefert und montiert

Fehler trotzdem nicht behoben.

Am Freitag erfuhr ich das, dass bestellte Steuergerät geliefert wurde und das ich mein Auto bringen könnte.

Heute morgen habe ich ihn dann in die Werkstatt gebracht und hoffte das die Sache damit erledigt sei. Heute nachmittag dann die ernüchternde Meldung des Werkstattmeisters, das Steuergerät ist montiert, aber der Fehler besteht immernoch.

Nun habe ich einen Leihwagen mit Fahrschulaustattung. Morgen soll ich dann mehr erfahren.

In diesem Sinne: Ich habe für morgen noch Fahrstunden frei. 🙂

Teile diesen Beitrag auf ...

Geblitzt

Dieses Jahr tauche auch ich in der Blitzstatistik auf.

Gestern Abend auf dem Weg nach Hause hat es (nach rund acht Jahren ohne das ich geblitzt wurde) aus heiterem Himmel vor mir geblitzt.

Ich war nicht viel zu schnell, als ich auf den Tachometer geguckt habe, standen ganze 58 Km/h drauf. Erlaubt waren bzw sind 50 Km/h. Ich hatte  die Geschwindigkeit jedoch schon um ein paar Kilometerchen reduziert.

Ich denke mal das es 15 Euro sein werden, die mich erwarten. In vier bis sechs Wochen weiß ich mehr.

Teile diesen Beitrag auf ...

Kinderkrankheiten

Kinderkrankheiten hat jeder Neuwagen.

Unserer hat heute den zweiten Tag in der Werkstatt verbracht.

Den ersten Termin in der Werkstatt hatte ich, weil beim öffnen der Türen am morgen oder nach langem Stillstand die Innenbeleuchtung nicht eingeschaltet wurde.

Ergebnis der Untersuchung: Fehler in der Programmierung des Lichtsteuergerätes. Es wurde ein Update gemacht. Seitdem ist das Problem beseitigt.

Heute morgen beim rausfahren aus der Garage wurde das Licht eingeschaltet und das System führte einen Selbsttest der Scheinwerferanlage durch. Während des Tests blieben die Scheinwerfer in einer Position stehen und es wurden letztendlich Fehler in der MFA angezeigt.

1. Kurvenlicht prüfen
2. Fernlicht rechts prüfen
3. Fernlicht links prüfen

Da die Werkstatt auf dem Weg zu meiner Arbeit ist, habe ich kurzer Hand dort angehalten.

Das Auto musste da bleiben, also rief ich meinen Freund und Kollegen an ob er mich abholen könnte. Was er sofort tat.

Heute Nachmittag konnte ich ihn wieder abholen, mit dem Resultat das ich das Auto am Montag wieder hin bringen muss damit weitere Tests und Prüfungen gemacht werden können.

Montag weiß ich mehr, ich hoffe nur das es nicht der Anfang einer Odyssee ist.

Teile diesen Beitrag auf ...

Das ist er

Ich habe es endlich geschafft, ich bin mit unserem Schmuckstück durch die Waschstraße damit er für die Fotos wieder schön sauber ist.

Also ich präsentiere unser Golf VII Variant, Ausstattungslinie Highline mit einem 1,4 Liter TSI Aggregat mit 140 PS.

image

image

image

Das Auto lässt keine Wünsche offen.

Das Interieur war bzw ist teilweise durch die Ausstattungslinie vorgegeben wie beispielsweise das Multifunktionslenkrad und den Pianolack an der Mittelkonsole.

image

Was wir dazu genommen haben, weil wir es von den Smarts so gewohnt sind, ist das Glasdach.

image

Der einzige große Unterschied ist, das wir das Dach öffnen können.

Mit dem Auto macht das Fahren wieder richtig viel Spaß.

Teile diesen Beitrag auf ...

Kurzer Zwischenbericht

Hier ein kurzer Zwischenbericht von der Golf VII-Front.

Das Auto ist Top!!! Smiley

Genauso wie wir es uns vorgestellt haben. Wie ihr euch vorstellen könnt, bleibt momentan nicht viel Zeit zum Bloggen. Smiley mit geöffnetem Mund

Ich werde es am Wochenende spätestens in Angriff nehmen und einen ausführlichen Beitrag zum Auto und zur Abholung in Wolfsburg zu schreiben.

Teile diesen Beitrag auf ...

Angemeldet und zur Abholung bereit

Gestern war es soweit, unser Auto wurde angemeldet und kann nun abgeholt werden.

13905030971180

Auch wenn das neue Auto in der Zwischenzeit teilweise in Vergessenheit geraten ist, kann ich es jetzt kaum noch erwarten das neue Auto in Empfang zu nehmen.

Warum bin ich so aufgeregt?

Es ist doch nicht das erste eigene Auto, nein es ist für mich der erste Neuwagen.

20140123_181657-picsay

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.