Die Ära Aquarium ist vorbei

Wir haben uns nach etwas mehr als drei Jahren von unserem Aquarium getrennt.

Es ist uns nicht leicht gefallen aber auch wie beim Motorrad hat es keinen Sinn mehr gemacht das Aquarium noch länger unbeachtet herumstehen zu lassen. Für die Fische und Pflanzen ist es so besser, wir haben sie zwar weiterhin gut versorgt aber kein Geld mehr für Pflanzen oder neue Fische investiert. es Fristete so nur noch sein da sein.

Zum Schluss sah es so aus:

IMG_20160124_153041

Ich inserierte das Aquarium bei den Ebay-Kleinanzeigen und fand darüber die neue Besitzerin. Sie kam um es sich anzusehen und schlug direkt zu. Sie leistete eine Anzahlung und wir vereinbarten einen Termin für Abholung.

Als der Tag gekommen war, wurden die Fische gefangen, das Wasser heraus gelassen und das Aquarium abgebaut. Es war schon komisch den Platz an dem es immer gestanden hat nun leer zu sehen. Aber wie schon geschrieben, ist es so besser.

IMG-20160902-WA0001

Meine Frau und ich haben dann einfach ein bisschen umgeräumt.

Die blauen Regale kamen bei meiner Tochter ins Zimmer und zwei Hängeschränke die bei meiner Tochter im Zimmer hingen, kamen ins Esszimmer. Zu dem konnten wir den Kratzbaum unserer Katzen von vor dem Fenster in die Ecke des Raumes schieben, so das dass Fenster wieder frei wurde.

Hier das Endresultat:

DSC_0013

Nun wirkt der Raum direkt größer und wir haben wieder mehr Platz. Nun kommt nur noch eine weitere Kommode dazu so das wir auch die im Wohnzimmer etwas angespannte Platzsituation in en Schränken auflockern können.

Teile diesen Beitrag auf ...

Neues Licht für die Fische

Nach etwas mehr als einem Jahr wurden neue Leuchtstoffröhren für unser Aquarium fällig.

Also machten wir uns auf die Suche nach neuen Röhren. Dabei wurden wir auf LED Lampen aufmerksam die zwar deutlich mehr kosten wie eine Leuchtstoffröhre aber sie soll rund 15 Jahre halten und dabei keine Verluste im Spektrum und der Leuchtkraft haben.

Wir bestellten uns eine Leuchteinheit inkl Steuergerät. Die Leuchteinheit hat kann nur Kaltweiß. An das Steuergerät können wir noch eine weitere Einheit anhängen, die dann gleichzeitig gesteuert werden kann.

Aber erstmal nutzen wir nur das Kaltweiß.

Nachdem das ganze geliefert wurde, begannen wir alles zu montieren.

image

image

Die Leuchtstoffröhren waren an einem Mittelbalken montiert, den wir leider nicht weg lassen konnten bzw können. Also montierten wir die neue Lichteinheit an diesem Balken.

image

image

Die alten Kabel konnten nachdem alles fertig war einfach abgeschnitten werden da wir die alten Lampen sowie so nicht mehr nutzen werden.

Alles Fertig sieht es so aus.

image

Es wirkt im ersten Moment ziemlich kalt und befremdlich, aber für die Pflanzen und Fische ist es gut.

Um unseren Fischen den Stress zu nehmen, den das plötzliche Aus- und Einschalten mit sich bringt kann das angeschlossene Steuergerät den Sonnenauf- und Untergang simulieren.

Seitdem die neue Lampe in Betrieb gegangen ist, entwickeln sich die Pflanzen prima und die Fische zeigen Farben in denen wir sie noch nie gesehen haben.

Teile diesen Beitrag auf ...

Wassertest

Heute waren wir aufgrund der Tatsache das wir innerhalb der letzten drei Wochen Fische verloren haben bei unserem Zoofachverkäufer des Vertrauens einen Wassertest machen lassen.

Das Ergebnis, das Wasser ist bis auf den PH-Wert und Nitrat voll im grünen Bereich. Der PH-Wert ist ganz geringfügig zu tief und der Nitrat-Wert ist ganz geringfügig zu hoch.

Wir müssen nicht handeln da die Werte im Gesamtbild stimmig sind.

Da alles so weit in Ordnung ist, haben wir uns noch ein paar Mollys, einen neuen Fadenfisch und ein paar Raubschnecken gekauft da wir Wie aus heiterem Himmel wieder eine Schneckenepidemie im Becken hatten.

Die Schnecken sehen sehr interessant aus, aber seht selbst.

image

Es sind erstmal zehn Stück die aber noch erweiterungsfähig sind wenn die Schnecken nicht weniger werden sollten.

Teile diesen Beitrag auf ...