Die Papiere habe ich schon mal
Gestern habe ich dann schon mal die Unterlagen und die Kennzeichen abgeholt.
Morgen ist es dann soweit und es geht nach Wolfsburg.
Wir freuen uns schon riesig.
Gestern habe ich dann schon mal die Unterlagen und die Kennzeichen abgeholt.
Morgen ist es dann soweit und es geht nach Wolfsburg.
Wir freuen uns schon riesig.
Gestern morgen hat meine Frau Ihren Smart abgemeldet.
Abgeholt ist er auch schon.
Auch wenn es nur ein Auto ist, aber es ist schon ein komisches Gefühl.
Er wird wohl nach Rumänien gebracht und dort zerlegt.
Heute war der Tag der Tage.
Der Smart meiner Frau war heute in der Werkstatt, heute nachmittag klingelte mein Telefon. Am anderen Ende der Werkstattmeister.
Resultat, keine Kompression auf den Zylindern.
Das bedeutet für das 11 Jahre alte Auto das endgültige aus.
Morgen hole ich ihn wieder ab, stelle ihn in die Garage, melde ihn ab und dann schauen wir mal wer von den ganzen „Kaufe jedes Fahrzeug“ Händler den Smart haben möchte.
Meine Frau trauert schon jetzt um ihren „Smartie“.
Heute mittag schickte meine Frau mir ein Foto einer Leuchte ihres Armaturenbrettes.
Ich sagte ihr sie solle den Motor einmal ausschalten und dann wieder neu starten. Das brachte leider nichts. Die Leuchte blieb an.
Sie kam zu mir an die Arbeit und sagte mir das der Smart ruckeln würde und er würde sich komisch anhören.
Ich ging heraus startete den Smart und musste leider feststellen dass er sich wie ein Traktor anhört.
Bei mir an der Arbeit ist eine Autowerkstatt bei der ich weiß das die Arbeit gut und ordentlich gemacht werden. Also fuhr ich kurzer Hand dort hin und der Meister warf einen kurzen Blick auf das Auto.
Er hörte sich die Geräusche an und sagte mir das er wahrscheinlich nur auf einem Zylinder laufen würde. Man müsste ein paar Tests machen. Man könnte die Tests allerdings erst nächste Woche machen. Ich verabredete einem Termin.
Ich befürchte das schlimmste und hoffe das beste.
Hier ein kurzes Video das die Geräusche zeigt.
Heute erhielt ich einen Anruf unseres Autodealers. Das von uns bestellte Auto ist in Produktion gegangen.
Wir haben einen Termin für die Abholung in Wolfsburg vereinbart.
Am 22.02. wird der Golf abgemeldet und der Touran angemeldet. Am 25.02. geht es dann morgens mit der Bahn Richtung Autostadt.
Bin gespannt wie er ist. Kann es kaum erwarten.
In unserer Familie hat es am Montag ein freudiges Ereignis gegeben.
Unser zweiter Neffe wurde geboren.
Für uns Stand damit fest das wir uns auf den Weg machen um den kleinen Mann zu besuchen.
Aufgrund der Witterung an diesem Wochenende war die Hinfahrt zum Teil schon sehr abenteuerlich aber heute die Rückfahrt topt alles.
Der Großteil der A44 zwischen Kassel und Dortmund war weder gestreut noch geräumt. Das selbe galt auch für die A1 von Dortmund nach Köln.
Bei Remscheid zeigte das Navi eine Verzögerung von einer Stunde und drei Minuten an. Erst dachte ich es wäre ein Fehler, aber es entpuppte sich als richtig.
Wir standen letztendlich in einem 20 Kilometer langen Stau in dem ich mal wieder das Automatikgetriebe des Golfs in Verbindung mit dem ACC zu schätzen gelernt habe.
Nach einer gefühlten Ewigkeit waren wir um 19 Uhr zu Hause angekommen. Mein Blick in den Bordcomputer zeigte mir die genaue Fahrzeit und die Durchschnittsgeschwindigkeit an.
Wir waren froh zu Hause zu sein.
In den nächsten Tagen soll es auch in Köln wieder schneien. Ich bin gespannt wie sich die Verkehrssituation hier entwickelt.
Heute morgen konnten wir feststellen das es sogar bei uns in Köln etwas geschneit hat.
Da es aber nicht sehr viel war fuhren wir nach dem Frühstück in Richtung Eifel. Als erstes Ziel haben wir den Nürburgring angesteuert. Dort waren es – 4 Grad und es schneite unentwegt und sehr ergiebig.
Für meine Tochter war es das erste Mal das es schneit und sie es so richtig wahrnimmt bzw so richtig was damit anfangen konnte.
Wir sind dort spazieren gegangen und haben den Schnee so richtig genossen.
Heute haben wir unser neues Auto bestellt.
Wir freuen uns schon riesig auf das neue Auto.
Wir haben ein paar Tage in einer Ferienwohnung auf Langeoog gebucht. Insgesamt sechs Tage inkl dem Tag der An- und Abreise.
Es ist für mich das erste mal auf Langeoog.
Ich freue mich schon riesig auf die paar freien Tage auf der Insel.
Heute erhielt ich einen Anruf meiner Volkswagenvertragswerkstatt.
Man teilte mir mit das man die Ursache für den Wassereinbruch gefunden hätte.
Ursächlich für das Wasser in meinem Auto sei der Rahmen des Panoramaglasdachs wäre undicht. Das nicht nur an einer Stelle sondern direkt an mehreren Stellen.
Nun wird dieser Rahmen ausgetauscht und der versaute Himmel ebenfalls.
Der Rahmen ist schon da, der Himmel hat allerdings Lieferzeit so dass ich mein Auto voraussichtlich erst im Laufe der nächsten Woche wieder erhalten werde.
Beim Kauf meines Auto habe ich eine Wartungspauschale mit Mobilitätsgarantie abgeschlossen. Ich habe es bisher nur noch nie erlebt das ich Mobil gehalten wurde. Mal von der Wartung abgesehen, da bekomme ich anstandslos einen Leihwagen.
Der Fairness halber muss ich aber auch dazu sagen, dass uns der Verkäufer bei dem wir das Auto gekauft haben so oft wie es ihm möglich war ein Auto gegeben hat. So ist es auch jetzt.
Wir haben bis Freitag einen UP als Leihwagen. Ab dann müssen wir gucken wie wir ohne zurecht kommen.
Fürs nächste Auto überlege ich ernsthaft ob ich die Mobilitätsgarantie überhaupt noch mit kaufe!
Gestern morgen wollten wir eigentlich einkaufen fahren. Es regnete ziemlich stark so dass ich einen Schirm aus dem Auto holte damit meine kleine nicht klatschnass wird.
Als die kleine im Auto saß habe ich den Schirm in den Kofferraum gelegt und meiner Frau fiel auf das an der rechten Seite Wasser hinter der Verkleidung her kam.
Planänderung, wir fuhren nicht zum einkaufen sondern in die Werkstatt.
Dort angekommen wurde das Auto in die Halle gefahren und der Meister stellte fest das der komplette Himmel im Bereich des Kofferraumes nass ist.
Jetzt steht unser Golf in der Werkstatt in der Hoffnung das der Grund schnell gefunden und behoben wird.
Bis dahin müssen wir mit dem Smart und der KVB auskommen.
Meine Tochter hat ihre erste Mitgliedskarte bekommen.
Auch meine Frau und ich hatten heute neue Karten vom ADAC in der Post.
Beim Foto machen ist mir aufgefallen das ich schon seid 19 Jahren Mitglied im ADAC bin. Ich habe mit 16 meinen ersten Führerschein gemacht und bin ’98 eingetreten.
Seither hat mir der ADAC schon einige Male aus der Klemme geholfen.
Für mich steht fest das ich noch lange Mitglied bleiben werde.
Vor einigen Tagen fiel uns auf das sich der Gurt des Kindersitzes von alleine lockerte . Also begann meine Frau zu suchen und fand Einträge in denen es hieß das es ein bekanntes Problem sei .
Sie schrieb den Hersteller an , dieser jedoch verwies uns an den Händler bei dem der Sitz gekauft wurde . Also wendeten wir uns an diesen .
Die Rückmeldung von dort hieß , Sitz ausbauen und einschicken . Das wiederum bedeutet für uns 3-4 Wochen keinen Sitz . Aufgrund dessen entschieden wir uns dazu einen weiteren Sitz zu kaufen der auch im Smart angewendet werden kann . Der Sitz wurde gestern geliefert.
Heute dann haben wir den alten Sitz ausgebaut um ihn von allem zu befreien was nicht mit zurück gesendet werden soll . In diesem Zuge habe ich mir die Mechanik mal angesehen und habe festgestellt , dass das ganze nur durch eine Schraube gehalten wird .
Diese Schraube habe ich gelöst und siehe da , alles voller Krümmel . Die Krümmel hatten sich in den Zähnen der Mechanik festgesetzt so dass der Gurt durch rutschen konnte . Nachdem ich alles sauber gemacht und wieder eingebaut hatte funktioniert alles wieder einwandfrei .
Wir brauchen den Sitz folglich nicht einzuschicken . Jetzt haben wir den Händler angeschrieben das wir den Schutz benötigen , den der Hersteller für den Sitz vorgibt . Den soll es laut den uns vorliegenden Infos kostenlos als Ergänzung geben . Mal gucken wie die Antwort lautet .
Der neue Sitz kommt nun in den Smart so dass wir auch mal mit dem kleinen fahren können wenn wir irgendwo hin fahren möchten .
Anreise war Montag. Ins Haus durften wir ab 15 Uhr. Da wir schon etwas früher da waren, haben wir uns die Zeit mit einem leckeren Essen im sogenannten Marketdome vertrieben und die Umgebung erkundet. Wir mussten feststellen das es innerhalb des Geländes sehr ruhig und vor allem fast Autofrei ist.
Wir hatten ein sehr schönes, wenn auch zu anfangs sehr feuchtes Ferienhaus für vier Personen gebucht. Es waren zwei vollwertige Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit Essecke, ein Bad mit getrennter Toilette und ein kleines Kinderzimmer vorhanden. Alles sehr schön eingerichtet.
Die Feuchtigkeit im Haus kam wahrscheinlich davon dass das Haus lange nicht vermietet war und die Heizung aus diesem Grund nicht lief. Abhilfe schaffte das die Terrassentür viel offen stand und wir immer wieder die Heizung aufgedreht haben. Ab dem zweiten Tag war dann alles in Ordnung.
Nachdem wir alles soweit hatten das wir uns gut versorgen konnten, sind wir auf die Suche nach einem Supermarkt gegangen und haben im nächsten Ort einen Spar Markt gefunden. Dort haben wir uns dann mit allem eingedeckt was uns noch gefehlt hat.
So ging dann nach einem Abendessen und ein bisschen Fernsehen der erste Tag zu Ende.
Die Woche verlief an sich immer nach dem gleichen Muster. Aufstehen, frühstücken und ab ins Schwimmbad. Danach nach Hause und Mittag essen anschließend ein Mittagsschläfchen für die kleine. Nach dem Mittagsschlaf entweder nochmal ins Schwimmbad oder sonst etwas unternehmen. Dann Abendessen, die kleine fürs Bett fertig und gute Nacht sagen. Für meine Frau und mich noch ein bisschen Zeit auf der Terrasse sitzen oder Fernsehen und danach tot ins Bett fallen.
Alles in allem eine sehr schöne Woche bei sehr abwechslungsreichen Wetter, von Starkregen mit Blitz und Donner über bewölkt bis hin zu strahlendem Sonnenschein.
Gerade gebucht.
Es geht für eine Woche nach America. Nein, nicht über den großen Teich sondern in unser Nachbarland die Niederlande.
Wir haben uns dazu entschlossen mal Center Parcs auszuprobieren. Wir sind echt mal gespannt.