Der Tag der Wurzelspitzenresektion
Heute ist es dann soweit, um 9:40 Uhr habe ich den Termin für die Wurzelspitzenresektion.
Die letzten drei Tage habe ich auf Anordnung der Ärztin Amoxicilin genommen um schon eine Gewisse Vorsorge zu treffen.
Heute ist es dann soweit, um 9:40 Uhr habe ich den Termin für die Wurzelspitzenresektion.
Die letzten drei Tage habe ich auf Anordnung der Ärztin Amoxicilin genommen um schon eine Gewisse Vorsorge zu treffen.
Eben haben wir Mailo für die Schule angemeldet.
Unser Erstwunsch ist die Schule auf die auch Melina geht. Der Zweitwunsch ist die Schule direkt nebenan.
Nach den Osterferien wissen wir mehr.
Ich habe das Gefühl als ob mein Herz unregelmäßig schlägt bzw manchmal einen zusätzlichen Sprung macht. Durch das Vorhofflimmern was ich im März hatte bin ich sehr sensibel geworden. Deswegen habe ich bis morgen ein 24 Stunden EKG angelegt bekommen.
Die Rhythmusstörung kann durch die Medikamente die ich nehmen muss ausgelöst werden.
Durch Zufall habe ich eben festgestellt das ich fast genau vor drei Jahren schon einmal ein 24-Stunden EKG gemacht bekommen habe.
Damals ohne feststellbare Anomalien.
Ich hoffe das es dieses Mal auch wieder so ist.
Ich erhielt von der Zahnärztin einen Rückruf.
Meine Chemotherapie steht den für die OP notwendigen Medikamenten nicht entgegen.
Ich bekomme jetzt ein Rezept für Antibiotika zugesendet die ich ab dem dritten Tag vor der OP nehmen muß. Einen Termin haben wir für den 07.11.2023 vereinbart.
Ebenfalls Check.

Check.
Nächste Sache an die ich nicht mehr denken muss.
Den Termin bei meiner Onkologin habe ich etwas falsch verstanden.
Heute war keine Nachsorge sondern nur ein einfaches Gespräch damit Sie auf dem aktuellen Stand ist.
Auch ich habe heute einen Termin beim Arzt.
Genauer gesagt, bei meiner Onkologin. Es ist die erste Nachsorge nach Therapieende.
Es gibt nichts schöneres als die Zeit mit dem Lieblingsmenschen zu verbringen!
Mailo ist im letzten Kindergartenjahr.
Im letzten Kitajahr macht eine der Erzieherinnen viele Aktionen und Ausflüge mit den Kindern.
Seit August bis heute sind es Bastellaktionen und Aktionen die schon im Zusammenhang mit der Schule stehen.
Gestern wurden wir in die Pläne für die Zeit ab Januar eingeweiht.
Mailo kann sich auf abenteuerliche Ausflüge beispielsweise zum Flughafen Köln/Bonn, zur KVB (Kölner Verkehrsbetriebe), zur AWB (Abfallwirtschaftbetriebe der Stadt Köln) und viele weitere freuen.
Ich denke es wird für Mailo eine tolle Zeit mit vielen Abenteuern.
Die Untersuchung hat ergeben das die Operation durchgeführt wird.
Die Zahnärztin setzt sich noch mit meiner Onkologin in Verbindung um eventuelle Wechselwirkungen der Chemo mit den für die OP notwendigen Medikamente zu klären.
Dann erhalte ich den Termin.
Es ist soweit.
Ich sitze im Wartezimmer und warte darauf, aufgerufen zu werden um mit dem Arzt wegen meinem überkronten Zahn zu sprechen.
Es ist Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht.
Wie jedes Jahr nehme ich auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit Einlagen für die Schuhe zu bekommen in Anspruch.
Heute werden die Abdrücke gemacht und in ungefähr 14 Tagen kann ich sie abholen.
Heute ist es zum zweiten Mal soweit, ich bekomme heute das zweite Mal meine Antikörperinfusion.
Vorher gibt es die obligatorische Blutentnahme.

Meine Blutwerte sind so gut wie sie gut sein können.
Nach einer sehr schönen Woche im Roompot Resort Arcen sind wir heute wieder zu Hause angekommen.
Meine Frau hatte diesen Urlaub während meiner Reha gebucht. Die Unterkunft hatte Sie so ausgesucht, das es möglich war mich noch dazu zu buchen, letzte Woche Freitag war Anreise.
Das Haus war ein Mobilheim wie ich es bisher aus amerikanischen Trailerparks kannte.

Es hatte 45qm Wohnfläche, welche für die Woche voll und ganz ausreichend war.







Es war gemütlich und wir haben uns wohl gefühlt.
Was uns in dem Park sehr gut gefallen hat, war das die Kinder sich absolut frei und von uns unabhängig bewegen konnten. Der Bereich in dem unserer Haus stand, war Autofrei. Es gab im Park Autoverkehr weshalb die Kinder schon aufpassen mussten. Es hat alles super geklappt und wir sind sehr stolz auf die zwei!
Sehr gut gefallen hat uns das Animationsprogramm welches im Park angeboten wurde. Jeden Tag konnten die Kinder einer anderen angeleiteten Aktivität nachgehen.
Melina und Mailo haben sich zum einen für den Kettcar-Führerschein, das Kekse backen, Schminken und Laterne basteln angemeldet.


Zum Abschluss gab es einen „richtigen“ Führerschein für die zwei.





Bei den Aktivitäten mussten wir nur das Kekse backen und das Laterne basteln mit je 2,50€ bezahlen. Der Rest war kostenfrei.
Nachdem die Laternen gebastelt waren, fand gestern Abend noch ein Laternenumzug durch den Park statt, dabei ist auch das Laternenfoto entstanden. Als Abschluss gab es am Strand des Parks noch gegrillte Marshmallows.

Es war eine sehr schöne Zeit, und es ist der erste Park bei dem wir uns dazu hinreisen lassen würden, erneut nach Arcen zu fahren.