Ich habe heute einen Termin zur allgemeinen Untersuchung bei meinem Hausarzt.
Termin um 17:40Uhr.
Noch bevor ich dran bin kommt eine Angestellte auf mich zu und sagt das es noch dauert bis man dran ist. Nur das man nicht denkt man wäre vergessen worden.
Ich fühle mich gerade wie ein gesetzlich versicherter Privatpatient.
Nach unserem Einkaufsbummel in Venlo und unserem kleinen Einkauf haben wir uns am Wochenende daran gemacht und haben das erste mal selber Marmelade eingekocht.
Wir haben es nicht auf dem herkömmlichen Weg mit dem Kochtopf und sonstigem Zubehör gemacht sondern haben die Marmelade mit unserem Brotbackautomaten (der eine Marmeladenfunktion hat) gekocht.
Als erstes kamen 500 gr. Kirschen dran, die wir gewaschen und entsteint haben.
Wir sind vorgegangen wie es auf der Verpackung des 3:1 Gelierzuckers steht. Wir haben die Früchte mit dem Pürierstab zerkleinert und mit dem Zucker zusammen in die Backform gegeben und haben den Automaten den Rest machen gelassen.
Nach Rund einer Stunde kam dann ein halbvolles Glas Marmelade dabei heraus.
Mit den Erdbeeren sind wir ähnlich vorgegangen, wir haben anstatt 500gr., 800gr. Früchte genommen und haben diese nicht vorpüriert, weshalb die Stücke in der Marmelade deutlich größer geblieben sind.
Die Kirschmarmelade hat richtig gut geschmeckt, ich glaube die Erdbeermarmelade werde ich dann heute mal probieren.
Am Samstag sind wir mit Heiko meinem guten Freund und Kollegen nach Venlo auf einen wunderbaren Wochenmarkt gefahren, auf dem wir soviel Obst und Gemüse gekauft haben wie noch nie.
In den Taschen und Tüten ist die Menge nicht ganz ersichtlich.
Die Kirschen und zwei der Schalen mit Erdbeeren haben wir zu Marmelade verarbeitet.
Bisher haben wir eine Garage die etwas von unserem Wohnort entfernt ist. Wir wollten uns schon seid längerem bei unserem Vermieter nach einer Garage in direkter Nachbarschaft erkundigen haben dies aber immer wieder vergessen.
Heute dann klingelte mein Handy und unser Hausmeister war dran.
Er fragte mich ob wir eine Garage bei uns in der Straße haben wollen, die ab dem 01.08. frei ist.
Wir haben natürlich direkt zugestimmt.
Prima, jetzt kann ich jeden Tag aufs neue Entscheiden ob ich mit dem Motorrad, Fahrrad oder Auto zur Arbeit fahren möchte ohne erst mit dem Auto zur Garage fahren zu müssen.
Wir sind für jeden Spaß zu haben und machen vieles mit.
Am gestrigen Tag hatten wir einen Probefahrtermin mit einem Renault Twizy.
Das ist ein absolutes Funcar, es ist zwar nicht Alltagstauglich aber für den Sommer gut geeignet. Es darf nur nicht regnen, denn der Twizy hat je nach Ausstattung entweder keine Türen bzw. wenn er Türen hat sind diese ohne Fenster.
Der Twizy gilt in der Strassenverkehrsordnung als Quad und ist in zwei Größenordnungen zu haben. Einmal mit einer Geschwindigkeitbegrenzung von 45 km/h und die offene Version die maximal 80 km/h schnell fährt. Die 45er Version darf man sogar nur mit einem Rollerführerschein fahren.
Der Twizy hat für zwei Personen Platz, wobei man wenn man hinten sitzen muss nicht mit viel Platz rechnen darf.
Die Probefahrt dauerte eine Stunde, die Zeit war schnell um, der Akku hatte zwar noch eine Stunde hergegeben aber für den ersten Eindruck hat es gereicht. Ich habe ein kurzes Video gemacht, man sieht zwar nicht viel, aber man muss es selbst erleben um es beurteilen zu können.
Ich habe auch ein paar Fotos auf denen man das Quad ein bisschen besser sieht.
Für jeden der ein bisschen Fun sucht nur zu empfehlen.