April 2018

Hochbett für die große Schwester

Melinas bisheriges Bett wird zum Bett ihres kleinen Bruders.

Wir waren einmal in einem Möbelhaus hier in Köln. Dort war sie kaum noch von einem Bett weg zu kriegen. Also stand für uns fest was sie für ein Bett bekommen wird.

Meine Frau ging auf die Suche und wurde fündig. Wir haben es bestellt. Am Freitag wurde es geliefert und gestern haben wir es aufgebaut.

Die erste Nacht in ihrem neuen Bett war gut.

Teile diesen Beitrag auf ...

Neu verstaut und geordnet

Als wir unseren ersten Beamer geliehen bekamen und für uns festgestellt haben das es uns gefällt, haben wir ein kleines selbstgebautes Regal unter die Decke gehangen in dem alles notwendige verstaut wurde.

Mit der Zeit kam ein neuer Beamer und neues Equipment um alle Sender in HD zu empfangen. Zusätzlich hat unser Anbieter eine neue Internetlösung herausgebracht so dass noch mehr auf diesem Regal standen.

Es wurde immer unansehnlicher. Wir fuhren zu IKEA und fanden dort einen Küchenschrank für 18 EUR der voll und ganz ausreichend für unsere Zwecke ist.

Oben: so war es bisher war, unten links: fertig jedoch noch ohne Tür davor unten rechts: fertig.

Es muss jetzt nur noch die Kabeldurchführung rein und dann ist es komplett fertig.

Teile diesen Beitrag auf ...

Aussortiert für den Bauchzwerg

Meine Frau hat nach und nach die eingemotteten Kartons aus dem Keller geholt und hat begonnen zu sortieren.

Wir sind überrascht wie viel wir jetzt schon für unseren Sohn dabei haben.

Die Sachen die wir nutzen möchten werden jetzt gewaschen und dann in den Schrank geräumt. Alles andere werden wir wohl versuchen zu verkaufen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Resümee der ersten Woche Windelfrei

Es hat gut geklappt.

Natürlich gab es den einen oder anderen „Unfall“, aber da lassen wir uns nicht von unter kriegen.

Mal vom Mittagsschlaf und der Nacht abgesehen gibt es keine Windel mehr.

Montag war für uns noch ungewiss wie wir es machen wenn wir mit dem Auto unterwegs sind. Also haben wir Melina noch eine Windel angezogen. Ab Dienstag gab es das dann auch nicht mehr.

Wir schicken sie immer wieder auf Toilette bevor wir uns zu Hause los machen und fragen unterwegs immer mal wieder ob sie auf Toilette muss. Wenn sie ja sagt steuern wir das nächste Klo an und in der Regel kommt dann auch was. Es gab auch schon genug Momente in denen Melina alleine die Toilette angesteuert hat.

Auch der Besuch bei der Oma hat gut geklappt, auch dort habe ich sie immer wieder an die Toilette erinnert. Mal sehen wie der Opa damit zurecht kommt. Aber auch hier gibt es keine Ausnahme mehr.

Was wir jetzt nur noch schaffen müssen, ist das sie auch ihr großes Geschäft auf der Toilette macht. Das hält sie nämlich noch ein bis es eine Windel gibt.

Wenn es so bleibt wie es ist bzw wir das mit dem großen Geschäft noch erledigt haben, ging es besser wie wir gedacht hätten.

Teile diesen Beitrag auf ...

Windelfrei

Die Renovierung der zwei Zimmer ist abgeschlossen. Es müssen nur noch ein paar Kleinigkeiten gemacht werden. Bilder aufhängen zum Beispiel.

Wir haben vor der Renovierung mit unserer Tochter einen kleinen Deal gemacht.

Vereinbart wurde das sie sobald sie in ihrem neuen Zimmer schläft, sie tagsüber keine Windel mehr an haben wird.

Gestern hatte sie die erste Nacht in ihrem neuen Zimmer geschlafen und morgens gab es dann keine Windel mehr an. Und es hat super geklappt.

Es gab einen kleinen Unfall gestern und heute aber alles in allem ist es bisher wirklich sehr gut gelaufen. Sie geht ohne unser zutun aufs Töpfchen und macht da ihr kleines Geschäft.

Das mit dem großen Geschäft das müssen wir noch üben. Bisher hält sie es nämlich ein und macht dann abends erst wenn sie zur Nacht eine Windel an bekommt.

Die Zeit wird es richten.

Teile diesen Beitrag auf ...

Blitzeblau

Momentan renovieren wir zwei Zimmer unserer Wohnung. Das Kinderzimmer wird mit dem Esszimmer getauscht.

Das neue Esszimmer ist fertig. Im neuen Kinderzimmer haben wir gestern die Tapete abgerissen so dass wir heute tapezieren können.

In unserem Renovierchaos ist mir gestern Abend ein kleines Missgeschick passiert. Ich habe mich beim Laufen mit dem Platz verschätzt und habe den Stuhl meiner Tochter mit dem Zeh mitgenommen.

Es ist schön wenn der Schmerz nachlässt.

Gestern Abend sah er so aus.

Zwölf Stunden später dann so.

Bewegen geht gar nicht und es tut ganz schön weh.

Ich denke es wird ein bisschen dauern bis das wieder heil ist.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.