1. Advent
Euch allen einen schönen 1. Advent.
Das Weihnachtsfest rückt nun mit ganz großen Schritten näher.
Nur das Wetter läßt noch was zu wünschen übrig. Vielleicht fällt auch hier in Köln noch ein bisschen Schnee.
Euch allen einen schönen 1. Advent.
Das Weihnachtsfest rückt nun mit ganz großen Schritten näher.
Nur das Wetter läßt noch was zu wünschen übrig. Vielleicht fällt auch hier in Köln noch ein bisschen Schnee.
Gestern ein Töpfchen Katzengras gekauft und bisher 1,5 Rollen Küchenpapier verbraucht.
Sie werden aber auch nicht schlau, fressen am Gras, dann lassen Sie es sich nochmal durch den Kopf gehen und dann gehen sie wieder dran.
Man merke: Wenn man Katzengras kauft dann auch direkt den Küchenpapiervorrat aufstocken!!
Aber es sieht auch schön aus wenn man sonst keine Pflanzen in der Wohnung hat.
In der letzten Zeit häufen sich Videos bei YouTube in denen man Katzen sieht die sich vor Gurken erschrecken die hinter ihnen liegen.
Bekanntlich haben wir vier Katzen die sich hervorragend für einen Versuch eignen.
Heute Abend beim füttern habe ich eine Gurke hinter einer unserer Katzen gelegt und abgewartet.
Und was passierte?
Nichts!
Unsere Katzen scheinen unempfänglich für das zu sein was man in den Videos sieht.
Heute kam mein bestelltes MI – Band hier an.
Nach kurzer Einrichtung und ein bisschen Ladestrom konnte das zählen los gehen.
Da kommt man nichts ahnend nach Hause und steht vor dem Kleiderschrank um die Wohlfühlklamotte heraus zu holen und erahnt bei dem Anblick schlimmes.
Als ich die Tür öffnete fielen mir die ersten Teile schon entgegen und der Rest sah schlimm aus.
Unsere große Katze konnte es mal wieder nicht sein lassen sich in meinem Schrank zu verstecken. Bisher hat sie nicht jedes Fach durchwühlt.
Fazit aus der Angelegenheit, nicht mehr die Schranksicherung vergessen!!!
Seit heute ist bei mir an der Arbeit eine Halteverbotszone eingerichtet da ein neues Kabel für unter anderem uns verlegt werden muss.
Da die Parkplatzsituation im Bereich um meine Arbeitsstelle sehr angespannt ist, ist die Sache mit der Halteverbotszone umso ärgerlicher.
Heute morgen als ich an der Arbeit vor fuhr hatte ich Glück. Es war noch ein Parkplatz an der Grenze zum Halteverbot frei. Ich stand mit der Nase des Autos genau am Schild. Ich schloss mein Auto ab und ging ins Büro.
Am Platz angekommen schaltete ich meinen PC ein und wartete bis dieser hoch gefahren war als ich mir dachte mach von der Situation ein Foto, man weiß ja nie auf was für Ideen die kommen.
Es stellte sich im Nachhinein heraus das es die richtige Idee war. Denn der Bautrupp kam auf die Idee die Zone einfach um zwei Plätze zu erweitern so dass mein Auto im Halteverbot stand!
Mir wäre es nicht aufgefallen wenn mein Chef nicht mit mir über die Arbeiten gesprochen hätte und wir nicht vor dem Haus gucken gegangen wären.
Während ich den Autoschlüssel holen ging, sprach mein Chef die Arbeiter auf die Angelegenheit an.
Als Antwort erhielt er nur ein Lächeln und die Aussage ich hätte im Halteverbot geparkt und sie würden dort jetzt anfangen zu arbeiten.
Darauf angesprochen das Schild hätte zwei Lücken weiter vorne gestanden, sprich mein Auto außerhalb des Bereichs ließen sie unkommentiert.
Ich habe das Auto umgeparkt und alles war gut. Wenn das Auto abgeschleppt worden wäre und ich hätte kein Foto gehabt, hätte ich in der Situation ganz schlechte Karten gehabt.
Ist ja noch mal gut gegangen.
Seit heute sind dank der Rauchmelderpflicht in unserer Wohnung Rauchmelder montiert worden.
Ausreichen würde die Installation im Schlafzimmer, im Kinderzimmer und im Flur. Unsere Verwaltung hingegen hat in allen Räumen je einen Rauchmelder montieren lassen.
Jetzt können wir beruhigt schlafen gehen und brauchen uns keine Sorgen zu machen.
Heute ist der 7. Hochzeitstag.
Das wichtigste ist, dass ich ihn nicht vergessen habe.
Wir haben für unseren Ehrentag nichts geplant. Mal schauen was sich so ergibt.
Gestern Abend kamen wir von einkaufen als ich aus dem Auto stieg und um das Auto herum lief und folgendes sah.
Meine Tochter hatte auf dem Heimweg einen Blindflug hingelegt.
Selbst dabei war sie ganz ruhig und hat nicht gemeckert.
Heute haben wir die ersten zwei Lampen von Halogen auf LED umgestellt.
Für die restlichen Lampen haben wir nun die passenden Leuchtmittel bestellt.
Es kostet zwar eine ganze Stange Geld die Leuchtmittel zu tauschen aber die Energieersparnis ist nicht ohne.
Mamas und Papas werden das kennen.
Das kleine Menschlein schläft seelenruhig in seinem Bett im eigenen Zimmer. Zur Überwachung steht der Elternteil des Babyphones am Bett der Eltern.
Wie auch bei uns Erwachsenen gibt es auch bei den kleinen Zeiten in denen man nicht so tief schläft und man sich mehr oder weniger oft und viel bewegt.
Komisch wird es für mich zumindest nur, wenn man zur gewohnten Zeit nichts hört. In der Regel höre ich meine Tochter um halb sechs am morgen das erste mal. Wenn das mal nicht der Fall ist, bin kann ich nicht mehr ruhig weiter schlafen.
Bei jedem Geräusch werde ich richtig wach und höre ob es die kleine ist oder nicht.
Wenn ich sie dann höre ist alles gut, wenn nicht bin ich froh wenn ich die Kinderzimmertür öffne und alles ist gut.
An die mitlesenden Eltern, wie geht es euch. Habt oder hattet ihr das auch?