Oktober 2014

Wir werden Eltern

Letztes Jahr hatten wir aufgrund der Tatsache das uns das Kinder kriegen nicht auf dem einfachen Weg vergönnt ist ein Gespräch mit dem hiesigen Jugendamt der nicht so gut verlaufen ist.

Irgendwann danach habe ich durch Zufall einen Bericht in einer Tageszeitung gelesen in dem es um künstliche Befruchtungen ging. Dort wurde geschrieben das unsere Krankenkasse alle anfallenden Kosten trägt.

Da wir alle Anforderungen erfüllen, entschlossen wir uns doch den Weg der künstlichen Befruchtung einzuschlagen.

Also gingen wir zum ersten Beratungsgespräch in die uns bekannte Klinik.

Dort wurden wir über das Verfahren, die Kosten und Risiken aufgeklärt aber unser Entschluss stand fest. Es gab keinen Weg zurück. Wir gaben alle uns mit gegebenen Unterlagen bei der Krankenkasse ab und warteten auf den Bescheid, der rund zwei Wochen später in unserem Briefkasten lag.

Jetzt konnte es richtig los gehen.

Erster Termin, ein Spermiogramm, dann Termine für meine Frau für die Untersuchung und die Verordnung der notwendigen Medikamente.

Für meine Frau bedeutete die Therapie zwei Wochen lang jeden Tag Hormone spritzen und regelmäßig zur Untersuchung, bei der letzten Untersuchung wurde der Termin zur Eizellentnahme und Befruchtung festgelegt.

Das ganze ist jetzt vier Wochen her und es steht mittlerweile fest das es geklappt hat und das wenn alles gut geht in neun Monaten ein neuer Erdenbürger geboren wird.

Letzten Montag hatten wir den ersten richtigen Ultraschall-Termin.

image

Wir freuen uns und sind vor jedem Termin gespannt, wie es sich entwickelt hat und ob alles in Ordnung ist.

Teile diesen Beitrag auf ...

Auf die nächsten 7 Jahre

Letzten Freitag erhielten wir den Anruf das der bestellte Kratzbaum da sei.

Er war in drei Kartons mit einem Gesamtgewicht von rund 58 Kilogramm verpackt.

Unsere vier, waren erst sehr skeptisch, haben ihn aber dann doch schnell erobert.

Leider ließ er sich nicht komplett zusammen bauen.

Am oberen Ende gehört normalerweise zur Verkleidung der Spannschraube ein mit Stoff verkleidetes Rohr.

image

Das wiederum, läßt sich nicht über das dafür vorgesehene Stelle schieben.

image

Wir haben vieles Versucht, haben mit Papier dazwischen versucht die zwei Teile übereinander zu schieben. Wir haben Folie dazwischen gemacht. Aber auch das brachte nichts, nun werden wir den Hersteller anschreiben.

Ich hoffe das es eine Lösung gibt ohne das ich alles wieder abbauen muss.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ganzkörpermassage

Das letzte Wochenende haben meine Frau und ich in einem Hotel im Thüringer Wald verbracht.

Wir hatten das Hotel als kleinen Urlaub zwischendurch gebucht. Um einfach mal runter zu kommen.
Um das Erholungsprogramm abzurunden, hatte ich im Vorfeld schon zwei Ganzkörpermassagen gebucht.

Für meine Frau und mich war es die erste aber definitiv nicht die letzte Massage. Ich hatte zwar zwischendurch das Gefühl als wenn die kleine zierliche Frau die, die Massage machte mich bald durchbricht. Trotz dieses Gefühls und nachträglichen leichten Schmerzen (wie nach einer Prellung) ist alles gut.

Ich kann eine solche Massage nur empfehlen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Türstopper

Meine Frau hat uns zwei neue Türstopper mitgebracht.

Bisher wurden unsere Zimmertüren durch einfache verchromte Klötze aufgehalten. Nun haben wir diese.

image

Sie sehen gut aus und erfüllen voll und ganz ihren Zweck.

Teile diesen Beitrag auf ...

Zahnarzt

Für dieses und die erste Hälfte des nächsten Jahres habe ich erstmal genug vom Zahnarzt.

Begonnen hat alles vor rund sechs Wochen mit Schmerzen in einem Wangenzahn. Mal schlimmer, mal weniger schlimm. Letztendlich konnte es so nicht weiter gehen so dass ich mir einen Termin beim Doc machte.

Beim Doc angekommen wurde eine Entzündung festgestellt die schnellstens behandelt wurde.

Leider wurde es nicht besser weshalb ich nochmal hin fuhr. Es kam wie ich es mir gedacht habe. Es stand nach einem Röntgenbild fest das eine Wurzelbehandlung gemacht werden musste.

Also zwei Spritzen und los gings.

Nachdem sie fertig war, wurde alles provisorisch verschlossen und ich durfte erneut antreten.

In der Zeit zwischen dem und dem nächsten Termin hatte ich hier und da immer noch leichte Schmerzen was beim Termin bei dem eigentlich zugemacht werden sollte, nochmal nachgearbeitet werden musste. Also nochmal warten.

Gestern war dann endlich der Termin bei dem alles verschlossen werden konnte.

Ich bin froh jetzt alles hinter mir zu haben. Das nächste mal steht dann hoffentlich nur die Kontrolle an.

Teile diesen Beitrag auf ...

Feedback

Ich habe ein bisschen rumgespielt und habe eine neue Seite, eine Feedback-Seite eingerichtet.

Ihr findet diese in der Übersicht oben beim Impressum.

Dort könnt ihr wenn euch etwas ein- oder auffällt, ihr eine Anregung oder Kritik abgeben wollt einen Kontakt hinterlassen.

Ich werde mich schnellstmöglich darum kümmern bzw mich melden.

Danke schon mal.

Teile diesen Beitrag auf ...

7 Jahre

Vor sieben Jahren haben meine Frau und ich dieses Kratzmöbel für damals noch zwei Katzen gekauft.

image

Seitdem ist viel Zeit vergangen und es sind bekanntermaßen mittlerweile vier Katzen. Wie man auf dem Foto gut erkennen kann ist der Kratzbaum ziemlich am Ende.

Heute ist meine Frau zu einem großen Zoogeschäft hier in Köln gefahren bei dem es für Kundenkartenbesitzer Rabatt auf Kratzmöbel gab.

Wir haben uns für diesen neuen Kratzbaum entschieden.

image

Er musste bestellt werden, soll aber vielleicht noch diese Woche geliefert werden.

Wir freuen uns schon.

Teile diesen Beitrag auf ...

Werksfahrt 2014

Meine Frau und ich waren die letzten Tage bei einer Werksbesichtigung in Schiltach.

Montag früh um 7:30 Uhr ging es mit einem Reisebus los, nach rund fünfeinhalb Stunden und zwei (KPP Kaffee- und Pinkelpause) Pausen waren wir dann endlich da.

Es stand ein Mittagessen und die erste Besichtigung auf dem Programm. Danach ging es dann ins Hotel wo wir eingecheckt haben und ein bisschen entspannen konnten.

Das Zimmer war der absolute Hammer. Aber seht selbst.

image

image

image

image

image

image

Einfach nur Spitze.

Zum Hotel gehörte noch ein Wellnessbereich, ein Hallen- und Freibad und vieles mehr. Leider konnten wir den Wellnessbereich aufgrund Zeitmangel nicht nutzen.

Vom Balkon aus, hatte man die Weide mit den zum Hotel gehörenden Rehen im Blick.

image

Mobilfunk: keine Chance!

Was ich als nicht schlimm empfand.

Der gestrige Tag war wirklich sehr stressig. Um 8 Uhr Abflug am Hotel, am Werk angekommen, Gruppenfoto dann bis 12 Uhr technische Schulung. Dann Mittagessen anschließend Besichtigung einer Ausstellung im Besucherzentrum und ein kurzer Snack. Danach eine weitere Werksbesichtigung. Abschließend eine Original Schwarzwälder Vesper in einer kleinen urigen Vesperstube.

Dort wurde so viel an leckereien aufgefahren das ich garnicht wußte wo ich anfangen sollte. Es gab für mich leider keine Möglichkeit ein Fotos zu machen, was ich sehr bedauere.

Wovon ich jedoch ein Foto gemacht habe, war der Türschließer Marke Eigenbau inkl. Stein.

image

Heute morgen ging es um 8 Uhr auf den Heimweg nach Köln. Alles in allem zwar viel Stress aber auch viel gelernt, gesehen und Spaß gehabt.

Teile diesen Beitrag auf ...

Dekra

Mein Motorrad muss diesen Monat zur TÜV Dekra.

Dafür das ich dieses Jahr nicht wirklich viel gefahren bin, habe ich die Rechnung bekommen.

Die Lenkkopflager haben eine Mittelraste das heißt wenn man von links nach rechts lenkt merkt man in der Mitte ein leichtes einrasten. Damit würde mir die begehrte Plakette verwehrt.

Damit das nicht passiert, habe ich mich umgesehen und habe eine kleine urige Werkstatt gefunden in der die Reparatur im Gegensatz zu Honda nur 150 Euro kosten soll. Die Reparatur ist kostengünstiger da Zubehörteile verwendet werden und keine Originalteile.

Der Laden wirkt urig weil alles mit Motorrädern voll steht und Unmengen an Teilen an den Wänden und Decken hängen. Die zwei die ich gesehen habe, machen einen netten und kompetenten Eindruck auch wenn sie etwas durcheinander wirken.

Teile diesen Beitrag auf ...

Neues Licht für die Fische

Nach etwas mehr als einem Jahr wurden neue Leuchtstoffröhren für unser Aquarium fällig.

Also machten wir uns auf die Suche nach neuen Röhren. Dabei wurden wir auf LED Lampen aufmerksam die zwar deutlich mehr kosten wie eine Leuchtstoffröhre aber sie soll rund 15 Jahre halten und dabei keine Verluste im Spektrum und der Leuchtkraft haben.

Wir bestellten uns eine Leuchteinheit inkl Steuergerät. Die Leuchteinheit hat kann nur Kaltweiß. An das Steuergerät können wir noch eine weitere Einheit anhängen, die dann gleichzeitig gesteuert werden kann.

Aber erstmal nutzen wir nur das Kaltweiß.

Nachdem das ganze geliefert wurde, begannen wir alles zu montieren.

image

image

Die Leuchtstoffröhren waren an einem Mittelbalken montiert, den wir leider nicht weg lassen konnten bzw können. Also montierten wir die neue Lichteinheit an diesem Balken.

image

image

Die alten Kabel konnten nachdem alles fertig war einfach abgeschnitten werden da wir die alten Lampen sowie so nicht mehr nutzen werden.

Alles Fertig sieht es so aus.

image

Es wirkt im ersten Moment ziemlich kalt und befremdlich, aber für die Pflanzen und Fische ist es gut.

Um unseren Fischen den Stress zu nehmen, den das plötzliche Aus- und Einschalten mit sich bringt kann das angeschlossene Steuergerät den Sonnenauf- und Untergang simulieren.

Seitdem die neue Lampe in Betrieb gegangen ist, entwickeln sich die Pflanzen prima und die Fische zeigen Farben in denen wir sie noch nie gesehen haben.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.