Update
108,5 KG
108,5 KG
Es ist nicht einfach darüber zu sprechen, aber meiner Frau und mir ist es leider nicht gegönnt eigene Kinder zu bekommen.
Es scheint auf dem natürlichen Weg einfach nicht klappen zu wollen, eine künstliche Befruchtung kommt für uns nicht in Frage denn die Chance das es klappt steht 50/50.
Dazu kommt noch das dieses Lottospiel pro Versuch rund 5000 Euro kostet.
Aus diesem Grund haben wir uns beim örtlichen Jugendamt über eine Pflegschaft informiert und auch schon das erste Gespräch geführt.
Wir werden nun die notwendigen Unterlagen und Anträge zusammen sammeln, ausfüllen und an das Jugendamt schicken.
Der Herr vom Amt hat uns über alles was auf uns zukommt aufgeklärt, hat uns den Antrag erklärt und alle Fragen beantwortet. Worauf er allerdings nicht gut drauf zu sprechen war, waren bzw sind unsere vier Katzen.
Klar ist unsere Wohnung (64 qm) etwas klein, aber wir sind schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer neuen größeren Wohnung in der auch für uns alle mehr Platz ist.
Diese Tatsache ließ ihn meiner Meinung nach vollkommen kalt er überging unsere Aussage vollkommen und stellte weitere Fragen wie beispielsweise für was bzw wenn wir uns entscheiden würden. Das Kind oder die Katzen?
Hmm, was sagt man in dieser Situation? Ich habe ihm gesagt das die Katzen für mich genauso zur Familie gehören wie auch das Pflegekind. Und das es für mich sehr wichtig ist das Kinder lernen was Verantwortung bedeutet und das Tiere hilfreich sein können Verantwortung zu vermitteln und zu erlernen.
Wie seht ihr das?
Sehe ich das vielleicht falsch?
Ich selber bin mit Tieren groß geworden und es hat mir nicht geschadet.
Naja, vielleicht war das ja auch nur ein Test ob wir uns entmutigen lassen bzw vielleicht wollte er damit nur testen ob wir an unserer Entscheidung fest halten und wie wir damit umgehen wenn jemand dagegen spricht.
Wir lassen uns überaschen wie es weiter geht. Wenn die Anträge und Unterlagen eingereicht sind, kommen noch jede Menge weitere Termine, Schulungen und Prüfungen auf uns zu.
Das wird eine spannende Zeit werden.
Die bei unserem Umbau des Aquariums mit in Betrieb genommene Luftpumpe hat schon ihren Dienst quittiert.
Erst kam bei einem Ausströmer keine Luft mehr und am Freitag ging dann nachdem die Pumpe komische Geräusche gemacht hatte garnichts mehr.
Heute sind wir zum Händler unseres Vertrauens gefahren. Die Pumpe wurde ohne wenn und aber zurück genommen und wir bekamen eine neue inkl allem Zubehör.
Wir haben sie eingebaut und alles wieder angeschlossen. Jetzt bekommen unsere Fische wieder die volle Dröhnung Luft.
109,5 KG
Der Grund für die drastische Gewichtszunahme ist das leckere Essen beim Chinesen unseres Vertrauens. 🙂
Unser Skalar-Pärchen hat wieder Eier.
Damit es diesmal vielleicht was mit kleinen wird, haben wir den Rat des Fachmanns unseres Vertrauens befolgt und werden die nächsten Tage in der Nacht ein sogenanntes Mondlicht aufstellen.
Die kleine Lampe ermöglicht den Skalaren die Fressfeinde zu sehen und ihre Eier zu beschützen.
So lernt man von mal zu mal immer mehr dazu. Mal sehen wann wir das erste mal kleine Skalare haben.
Bis vor ca. drei Monaten habe ich ehrlich gesagt nicht viel Obst gegessen.
Nun ist es anders, ich kann nicht genug bekommen.
Heute gab es für mich eine sehr leckere Honigmelone mit Joghurt und ein paar Schokonuggets.
Sehr sehr Lecker.
Heute haben uns großen Katzen ihren sechsten Geburtstag.
Happy Birthday Jugine
und Luna
107,2 KG
Na geht doch und das trotz einem Essabenteuer am gestrigen Abend.
Jetzt gibt es keinen Weg mehr zurück!
Wir haben die Flüge in die USA gebucht.
Wir freuen uns schon riesig, jetzt muss die Zeit nur schnell vergehen.
Meine Frau sendete mir gestern per Whatsapp ein Foto des Fernsehbilds auf dem ein weißer Punkt zu sehen war.
Sie vermutete das es vom Beamer käme.
Verschiedene Dinge geprüft aber die Ursache war nicht auszumachen.
Als letztendlich die Sonne verschwand war auch der Punkt weg.
Unsere kleine Katze hatte ein Kissen verschoben so dass, dass Sonnenlicht von einem Knopf reflektiert wurde und als Punkt auf der Leinwand zu sehen war.
Kissen ein bisschen anders hin gestellt und alles wieder gut.
Als ich letzte vorletzte Woche mein Auto in die Werkstatt brachte und ich noch nicht wusste was mich die Reparatur kosten wird rechnete ich mit 500 – 800 € für die Reparatur.
Es wurde ganz anders, es waren rund 140 €.
Gestern brachte ich mein Motorrad in die Werkstatt da auch diese kleine Probleme machte.
Meine Fehlerangabe war:
Läuft im hohen Drehzahlbereich nicht sauber, Schlechte Gasannahme, Einstellung prüfen
Heute rief mich die Werkstatt an und teilte mir mit was denn so alles zu machen ist und was es mich kosten wird.
Alles zusammen rund 1100 € !!!
Ein Schlag in die Magengrube auf den ich nicht gefasst war.
Pos. 2 und 3 habe ich von der To-Do-Liste gestrichen, das wird entweder selber gemacht oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Da ich mit dem Motorrad sonst nicht vernünftig fahren kann habe ich die Sache mit dem Vergaser machen gelassen.
Dieses Jahr geht als beschissenstes Jahr aller Zeiten in die Geschichte ein.
108,2 KG
Ich weiß nicht was ich diese Woche falsch gemacht habe.
Das einzige wodurch es gestiegen sein kann, ist meiner Meinung nach, vielleicht das Brot welches ich mir mit an die Arbeit genommen habe.
Das heißt für mich, noch mehr aufpassen.
Ich habe mir eine Hundemarke bestellt die gestern geliefert wurde.
Warum und für was bestelle ich mir eine solche Plakette?
Ich bin der Meinung das die Marke im Falle eines Unfalls wertvolle Zeit spart. Denn ich habe sie mit meinem Namen, meinem Geburtsdatum und meiner Blutgruppe versehen lassen.
Ich weiß zwar nicht in wie weit auf die Blutgruppe die eingraviert ist geachtet wird, aber vielleicht wird es ja mehr beachtet wie ich denke.
Ließt hier vielleicht jemand mit der mir die Frage beantworten kann?
Mir gibt es zumindest ein bisschen Ruhe das mir so vielleicht schneller geholfen werden kann.
Ich hoffe nur das die Marke niemals wirklich zum Einsatz kommen wird!
Heute morgen waren wiedermal alle Skalareier und auch dir geschlüpften kleinen weggefressen.
Schade.
Vielleicht klappt es ja beim nächsten mal. Ich denke mal das wir in rund zehn Tagen die nächsten Eier haben werden.
Vor genau vier Wochen haben wir das erste mal Eier von unserem Skalar-Pärchen gesichtet.
Die Eier waren am gleichen Abend noch weg, von den Eltern aufgefressen. Bis heute haben die zwei noch zwei weitere male abgelaicht. Das letzte mal vor drei Tagen.
Heute dann begann das große Schlüpfen.
Die großen begannen fast unverzüglich die geschlüpften „kleinen“ an eine andere Stelle zu bringen.
Wir sind mal gespannt wie viele wirklich durch kommen und groß werden.