Verheilt
Mittlerweile ist die OP-Wunde an meinem Rücken verheilt.
Jetzt muss meine Haut nur noch die gleiche Farbe annehmen wie der Rest.
Mittlerweile ist die OP-Wunde an meinem Rücken verheilt.
Jetzt muss meine Haut nur noch die gleiche Farbe annehmen wie der Rest.
Gestern ist das Krüstchen an der OP-Wunde abgegangen.
Es sieht nicht so aus wie ich es mir vorgestellt hätte.
Ich hoffe mal das es noch gut verheilt.
Von meinem entfernen Muttermal ist ausser einem kleinen Pünktchen nicht viel über geblieben.
Es ist noch ein krüstchen drauf, wenn das ab ist denke ich wird nichts mehr zu sehen sein.
Letzten Donnerstag wurde mir eines meiner Mutermale entfernt.
Die OP hat ganze zehn Minuten gedauert und hat überhaupt nicht weh getan.
Momentan habe ich noch ein Pflaster drüber. Welches ich am Sonntag endgültig ab machen kann.
Heute rief die Arztpraxis an um mir mitzuteilen das es bei dem entfernten Muttermal keine Auffälligkeiten gibt und alles in Ordnung ist.
Es war dann so weit, ich hatte heute meinen Hautarzttermin, bei dem meine Muttermale untersucht wurden.
Fazit: Ein Muttermal muss weg gemacht werden.
Dies soll Ende Oktober passieren. Dazu wird die Stelle betäubt und das Muttermal heraus geschnitten. Danach wird die Wunde vernäht und gut ist es.
Ich freue mich schon jetzt.
Auf dem Stück Arm, welches man auf dem Foto sieht, befinden sich rund 25 Muttermale, am Rest des Körpers sieht es nicht viel anders aus.
Da bei einer so hohen Anzahl an Muttermalen die Gefahr das eines der Muttermale entartet sehr groß ist habe ich mich bei meiner Krankenkasse informiert ob eine Untersuchung der Leberflecken bezahlt wird.
Die Krankenkasse teilte mir mit das eine Untersuchung normalerweise erst ab dem 35. Lebensjahr zur Vorsorge gehört und dann auch erst zur Regelleistung gehört. Ich bin bei der IKK versichert, die IKK bezahlt die Vorsorgeuntersuchung schon ab dem 20. Lebensjahr. Dann jedoch nur bei dafür zugelassenen Ärzten.
Der Herr bei der Krankenkasse hatte mir freundlicherweise eine Rufnummer eines Arztes gegeben der zugelassen ist und diese Untersuchung machen darf.
Bis gestern war ich der Meinung das es ein Hautarzt war bzw. ist.
Ich wurde eines besseren belehrt.
Ich hatte mir eine Überweisung zum Hautarzt geholt damit ich die Praxisgebühr nicht nochmal bezahlen muss Die Dame an der Anmeldung wunderte sich schon über den Eintrag “Hautarzt” auf der Überweisung. Ich konnte die Verwunderung erst nicht verstehen, nachher wurde mir klar warum die Dame verwundert war.
Die Krankenkasse hatte mir die Rufnummer für einen Internisten genannt und nicht von einem Hautarzt, also hat mein Hausarzt mich an einen anderen Hausarzt überwiesen der die gleiche Untersuchung bei mir gemacht hat die ich auch letztes Jahr schon gemacht bekommen habe.
Ganz toll!
Dieser Arzt hat er sich alle für Ihn auffälligen Muttermale angesehen und bei einem eine Empfehlung ausgesprochen das ich dieses doch mal einem Hautarzt zeigen soll. Eine entsprechende Rufnummer gab er mir ebenfalls direkt mit.
Ich habe dann auch direkt einen neuen Termin gemacht. Am 27.08. geht es dann los. Ich lasse mich mal Überaschen was dann so alles ansteht. Was mir direkt pauschal schon mitgeteilt wurde ist das die Verwendung des “Drauflichtmikroskops” 16,60€ kosten wird.
Und das je Leberfleck!!!
Mal sehen um wie viele Euros ist dann ärmer bin.