Ungemütlich kalt
Man ist es ungemütlich kalt.
Ich muss mich ganz schön zusammen reißen, die Heizung nicht anzustellen.
Man ist es ungemütlich kalt.
Ich muss mich ganz schön zusammen reißen, die Heizung nicht anzustellen.
Es gab mal wieder was besonderes für unseren kleinen Hamster.
Meine Frau hat ihm wieder ein paar Heimchen und auch ein paar Mehlwürmer mitgebracht.
Anscheinend mag er nur keine Mehlwürmer.
Wir waren mal neugierig ob unsere Katzen Mehlwürmer mögen, und siehe da unsere kleine Vespa ist ganz heiß drauf und hat sich direkt auf den Mehlwurm gestürzt den wir ihr hin gehalten haben.
Was so ein bisschen andere Arbeit bzw Bewegung bewirken können ist Wahnsinn.
Ich habe Muskelkater in den Beinen, sprich in den Oberschenkeln.
Warum andere Arbeit bzw Muskelkater, erfahrt ihr später hier.
In den letzten Wochen war unser Haus eingerüstet um die Fassade neu streichen zu lassen.
Bedingt durch etliche Halloweenstreiche (jedoch ohne vorher nach Süßigkeiten zu fragen) sah unsere Fassade nicht mehr schön aus.
Für Ihre Halloweenstreiche kaufen die Jugendlichen aus der Nachbarschaft bei dem in der nähe befindlichen Penny, Eier und werfen diese, in Richtung der Fenster wo die Bewohner die das Licht an haben.
Jetzt nach rund vier Wochen sieht unser Haus wieder schön aus.
Mal sehen wie lange das so vor hält.
Meine Ersatzbrille ist da.
Meine letzte Brille die ich durch Kontaktlinsen ersetzt habe, hatte ich bei Fielmann versichert.
Die Versicherungszeit war nach zwei Jahren vorbei so dass ich eine 70 prozentige Zuzahlung durch diese Versicherung erhalten habe.
Ich habe mich für folgende Brille entschieden.
Sie ist ganz einfach gehalten, ich habe in der Brille zwar hochwertige Gläser, diese sind jedoch nicht selbsttönend wie bei meiner letzten Brille.
Ich trage die neue Brille nur wenn ich irgendwelche Probleme mit den Linsen haben sollte, bzw wenn ich mal Lust habe mal wieder mit Brille rum zu laufen.
Auf meinem heutigen Heimweg mit dem Fahrrad bekam ich die Möglichkeit, mir meinen Heimweg den ich sonst fahre mal genauer anzusehen.
Ich hatte während der Fahrt ein knacken gehört und hatte mir schon gedacht „hoffentlich hast du dir jetzt nichts eingefahren“.
Ich habe schon das richtige Gefühl gehabt den die Schraube steckt in meinem Reifen.
Die Freude ist groß.
Ich werde mich wohl die nächsten Tage mal dran geben und nachsehen ob ich das Loch flicken kann oder ob ich den Schlauch austauschen muss.
Ein gutes hatte der nachmittagliche Spaziergang, ich konnte das schöne Wetter und die Aussicht genießen ohne auf Autos achten zu müssen.
Nach seinem Schläfchen guckte er hinter seinem Laufrad hervor.
Eine Angewohnheit die ich hatte war, meine Klamotten überall in der Wohnung zu verteilen.
Meine Frau hatte es Leid meine Klamotten in der ganzen Wohnung aufzusammeln wenn sie Wäsche waschen wollte. Also hat sie kurzer Hand zwei Wäscheständer gekauft die wir nun im Schlafzimmer stehen haben.
So ist es allemal besser denn so muss auch ich meine Sachen nicht immer suchen.
In unseren Urlaub fielen zwei Kindergeburtstage.
Einmal der zweite Geburtstag der Cousine meiner Frau und gestern der erste Geburtstag ihres kleinen Neffen.
Diese zwei Geburtstage sind aufgrund des leckeren Essens nicht an mir vorbei gegangen. Erster Geburtstag leckere frische Pizza direkt aus dem Ofen und gestern leckere Grillwürstchen.
Die Waage sagt zwar nicht viel mehr aber es ist mehr.
Um genau zu sein sind es 600 Gramm. Am letzten Sonntag, unserem Wiegetag waren es 101,6 KG, nun die 600 Gramm drauf sind es 102,2 KG.
Für mich ist das kein Rückschlag, sondern ein Motivationsschub so weiter zu machen wie vor dem Urlaub.
Heute: meine geile fette Milchkuh
22:45, rund 20 Grad Celsius und Sternen klarer Himmel.
So lasse ich es mir gefallen.
Unseren Katzen geht es gut, sie sitzen und liegen auf ihren Lieblingsplätzen.
Zum Teil in der Sonne, aber auch im Schatten. Und vor allem in der nähe des Trinkbrunnens.
Seit zwei Monaten, weiß meine Frau das sie Diabetes Typ 1 hat. Heute Abend waren wir mit dem Fahrrad unterwegs.
Wir haben vorher noch gut gegessen und meine Frau hat extra weniger Insulin gespritzt um den Sport auszugleichen, weil Sport bei der Zuckerumwandlung hilfreich ist.
In der Mitte unserer 16 Kilometer Radtour musste meine Frau ihren Zuckerwert bestimmen.
Und was musste natürlich sein? Richtig, sie war unterzuckert. Also, Traubenzucker und Gummibärchen aus der Tasche und guten Appetit.
Zehn Minuten später erneut gemessen und der Wert war noch nicht da wo er sein sollte bzw musste. Nach weiteren Zehn Minuten war der Wert dann im halbwegs „grünen“ Bereich. Wir konnten weiter fahren.
Nachdem wir weiter gefahren sind und weitere 20 Minuten vergangen waren hat meine Frau noch mal gemessen und der Wert war wieder auf dem Weg in den Keller.
Resultat dieser Talfahrt war, das ich meine Frau da wo es ging geschoben habe, damit der Wert nicht noch weiter absackt.
So kamen wir wenigstens relativ schnell nach Hause und der Zuckerwert blieb auch stabil. Am Dienstag ist der nächste Diabetesschulungstermin bei dem ich meine Frau begleiten werde. Mal sehen ob man der Unterzuckerung gegenwirken kann.
Morgen noch die letzten Stunden Arbeiten und dann eine Woche entspannen.
Es steht mein nächster Urlaub an.
Heute war mein innerer Schweinehund größer wie der Wille nicht zu sündigen.
Es begann schon heute morgen, um halb neun mussten zwei Brötchen mit Frikadellen dran glauben. Als Nachtisch ein Stück Streuselkuchen. Und damit es besser rutscht noch eine Flasche Kakao.
Heute abend ging es dann weiter, sage und schreibe acht Schnitten Brot mit unterschiedlichen Belägen und Aufstrichen. Dazu einen Liter Milch mit Nesquik und nicht zu vergessen einen halben Topf Exquisa.
Klingt nach viel, ist es auch.
Aber es mußte heute einfach mal sein. Ab morgen bin ich wieder eisern, dann gibt es eine solche Fressorgie nicht mehr.