Mario

Steuerkette kaputt

Mein Auto klappert, für mich ist die Herkunft des Geräuchs war mir bis Samstag unbekannt. Am Samstag erhielt ich beim Motorölnachfüllen eine Hiobsbotschaft.

Als ich den Deckel des Öleinfüllstutzens öffnete konnte ich von oben auf die Steuerkette sehen und diese auch anheben.

Und da liegt das Problem, ich konnte die Kette anheben. Das ist in der Weise schlecht, dass die Gefahr besteht das die Kette überspringt und dadurch die Kolben unter die Ventile schlägt und diese dadurch verbogen werden und der Motor dadurch unter Umständen irreparabel kaputt wäre.

Nun habe ich heute einmal den Smarthändler meines Vertrauens und bei der großen roten Kette mit vielen Filialen angerufen und habe mich über die entstehenden Kosten informiert.

Smarthändler eins: 480 Euro
Große rote Kette: 590 Euro
Smarthändler zwei: 950 Euro

Das sind schon wahnsinns Preisunterschiede, die mich so ein bisschen zur Verzweiflung bringen.

Mein Bruder und ich haben heute morgen überlegt ob man es nicht selber machen kann. Im Handel gibt es so tolle Bücher in denen jede erdenkliche Reparatur erklärt wird.

Ein solches Buch habe ich heute morgen bei Amazon bestellt. Wenn es da ist wollen wir es uns mal ansehen und und dann entscheiden ob wir es uns zutrauen die Sache selber in die Hand zu nehmen, sollte es nicht möglich sein die Reparatur selber zu machen, habe ich vielleicht noch die Möglichkeit das & Onkel meiner Frau die Reparatur für uns macht dann müsste ich das Auto nur nach Kassel schaffen was zwar möglich aber ziemlich aufwendig wäre.
Sollten alle Stricke reißen muss ich wohl oder übel zu S matt fahren und die Reparatur dort machen lassen.

Bis zur endgültigen Entscheidung ist mein Auto jetzt erstmal stillgelegt.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Teile diesen Beitrag auf ...

Neue Köchin

Nachdem unser Kochfeld den Geist aufgegeben hat mußte was neues her.

Der Schritt zurück zu unserem alten Herd…

image

image

… war für uns keine Option. Also haben wir uns einen neuen Induktionsherd gekauft.

Der Herd wurde heute geliefert.

image

image

Mein Bruder war so nett und hat ihn uns angeschlossen.

Also ich muss sagen, das Kochen mit unserem Kochfeld war ja schon Klasse aber mit dem neuen Herd ist es der absolute Wahnsinn.

Da macht das Kochen wieder richtig Spaß.

Teile diesen Beitrag auf ...

Tränende Augen

Ich trage seit mehr als sechs Monaten schon Kontaktlinsen, aber erst heute ist mir aufgefallen das ich beim Zwiebeln schälen und würfeln keine tränenden Augen hatte.

Ich denke zumindest das es daran liegt das ich Kontaktlinsen trage.

Teile diesen Beitrag auf ...

Besser

Unserem Kater geht es besser. Die Spritze hat ihre Wirkung nicht verfehlt.

Es ist zwar immer ein Kampf bis er das gekochte Hähnchenfleisch anrührt, aber wenn er einmal angefangen hat dann ist er nicht mehr zu bremsen.

image

Ab morgen darf er auch wieder normales Futter bekommen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ruhe in Frieden

Unser Kochfeld hat heute das Zeitliche gesegnet.

So wie es mittlerweile ausgesehen hat, ist es auch kein Wunder.

image

image

image

image

Da es durch Feuchtigkeit einen Kurzschluss gegeben hat, und das Kochfeld nicht mehr funktioniert müssen wir nun mit unserem normalen Herd vorlieb nehmen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Kölle Allaaf 2013

Der Strassenkarneval ist eröffnet.

Ich muss zwar arbeiten, aber als Kölner läßt man sich davon nicht die gute Laune verderben. Unser Chef hat uns heute  früher heim geschickt.

Morgen den Tag noch, Rosenmontag ist frei und dann ist nur noch der Karnevalsdienstag als „Feiertag“  zu überstehen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ergebnis der Untersuchung

Unser großer Kater hat eine Gastritis.

Das heißt er hat eine Entzündung der Magenschleimhäute, die so sagt der Arzt mit leichten Blutungen einher geht wodurch das Erbrochene eine bräunliche Färbung hat.

Er hat eine Spritze bekommen und darf heute nichts zu essen bekommen. Ab morgen Mittag darf er dann wieder essen. Dann aber auch nur gekochtes Hähnchenfleisch. Bin mal gespannt wie er das Hähnchenfleisch annimmt.

Trinken darf er nur Kamillentee oder abgekochtes Wasser. Da wir keinen Kamillentee da haben, haben wir uns für das abgekochtes Wasser entschieden.

Hoffe das es ihm schnell besser geht.

Für die Untersuchung und die Medikamente waren letzten Endes 32 Euro fällig. Hauptsache wir wissen was es war und wir wissen das ihm besser gehen wird.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.