Wir gehen seid zwei Wochen trainieren. In dieser Zeit sind mir immer wieder Leute aufgefallen die während des Trainings mehr mit ihrem Buch als mit dem Training selbst beschäftigt sind.

Heute erst wieder, eine Frau saß an einem Gerät und machte eine Pause zwischen zwei Sätzen. Diese Pause sollte nicht länger sein wie eine Minute, da die Muskeln sonst zu stark auskühlen und es zu Zerrungen kommen kann.

Ich habe mir mal erlaubt mal auf die Uhr zu sehen, die Pause dauerte knapp 2,5min. Ich bin ja nicht kleinlich aber was ich nicht nachvollziehen kann ist, warum man ein Buch mit ins Fitnesscenter nimmt um dieses dann während dem Gerätetraining zu lesen.

Beim Aufwärm- bzw. Ausdauertraining ist es machbar aber doch nicht beim Gerätetraining.

Teile diesen Beitrag auf ...

Entdecke mehr von derGlaser.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Von Mario

2 Gedanken zu „Warum nimmt man ein Buch mit?“
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.