Tochter

Kinderdienst

Es gibt Neuigkeiten aus dem Babybauch.

Bei den letzten Ultraschalluntersuchungen ist nicht mehr zu sehen gewesen. Das hat den Hintergrund das bei meiner Frau sehr viel Wasser an der Bauchdecke eingelagert ist und der Schall einfach nicht mehr durch kommt.

Aus diesem Grund wurde uns nahegelegt das meine Frau bis auf weiteres Stationär aufgenommen werden soll  um den kleinen besser überwachen zu können. Das bedeutet das zweimal am Tag ein CTG geschrieben werden soll.

Also ließ meine Frau sich am Montag der letzten Woche in die Uniklinik einweisen. Es werden täglich zwei CTG´s geschrieben. Bisher ohne jeden negativen Befund.

Für die Zeit in der meine Frau im Krankenhaus ist, bleibe ich zu Hause. ich habe mich mit meiner Krankenkasse in Verbindung gesetzt und habe dort erfahren das die Zeit von der Krankenkasse bezahlt wird. Ich habe mich also unbezahlt beurlauben lassen und bekomme mein Geld von der Krankenkasse.

So verbringen meine Tochter viel Zeit miteinander ohne Mama. Wir genießen die Zeit richtig, es wird erstmal ausgeschlafen und dann gefrühstückt. Es folgt ein bisschen aufräumen und dann Unternehmungen der unterschiedlichsten Art.

Nachmittags besuchen wir meine Frau im Krankenhaus und verbringen dort ein paar Stunden mit ihr und essen zum Abschluss noch gemeinsam zu Abend.

Es ist richtig schön so viel intensive Zeit mit meiner Tochter verbringen zu können.  Auch wenn ich meine Frau und unsere Tochter die Mama doch ziemlich vermissen.

Bisher haben die Ärzte sich noch nicht dazu geäußert wie lange noch gewartet werden soll, bis der kleine auf die Welt kommen darf. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ich bin… 

… unsagbar Stolz auf meine Tochter.

Warum bin ich stolz auf meine Tochter?

Wir hatten gestern den jährlichen zahnärztlichen Check bei dem es nichts zu beanstanden gab.

Auch meine Tochter sollte ihre Zähne untersucht bekommen. Sie wollte dabei auf meinem Schoß und schaute der Zahnärztin genau auf die Finger.

Als die Ärztin ihre kleinen Zähnchen sehen wollte machte sie ohne zu zögern den Mund auf und ließ die Ärztin problemlos gucken. Das gleiche gilt auch für den Oberkiefer.

Das hat sie ganz toll gemacht.

So kann es ruhig weiter gehen. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Verlängertes Wochenende

Aufgrund der Karnevalstage und der damit verbundenen Tatsache das unser Lieferanten an Rosenmontag nicht fahren haben wir wie auch die anderen Jahre vorher an Rosenmontag zu.

Wodurch wir ein schönes verlängertes Wochenende haben.

Geplant hatten wir für dieses Wochenende einen Ausflug zur Familie meiner Frau. Dort sollte ein Geburtstag und eine Babywillkommensparty gefeiert werden.

Alles schön und gut, wenn ich nicht zwei Tage vorher krank geworden wäre.

So ist meine Frau alleine gefahren und ich hüte ich das Bett und versuche bis Dienstag wieder gesund zu werden.

Gestern Abend war die besagte Feier von der meine Frau mir Fotos meiner Tochter in Ihrem Kostüm schickte.

Der kleinen gefiel es gut und ich war so ein bisschen traurig das ich nicht dabei sein konnte.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ganz klar 

Ein ganz klares Zeichen das Kinder im Haushalt leben, ist das man überall Spielsachen herum liegen hat.

Aufräumen müssen meine Frau und ich noch weil die kleine es noch nicht versteht das man die Sachen auch wieder weg räumen muss. Aber sie hilft zumindest schon ein bisschen mit. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Sparen für die kleine

Wir hatten heute einen Termin bei der Sparkasse um uns über Sparmöglichkeiten zu informieren.

Wir haben uns Letztendlich für eine Rentenversicherung mit der Möglichkeit der früheren Geldentnahme und einem Sparbuch mit festgelegter Sparrate entschieden.

Zusätzlich haben wir noch ein „normales“ Sparbuch gemacht auf das wir das Weihnachtsgeld und was die kleine sonst noch so von ihren Opas und Omas bekommt einzahlen können.

Jetzt kann kräftig gespart werden.

Teile diesen Beitrag auf ...

Sie schläft durch

Unsere kleine ist 12 Wochen alt und schläft jetzt seit ca vier Wochen durch.

Sie bekommt abends zwischen 21:30 Uhr und 22 Uhr das letzte mal was zu essen und dann geht’s ins Bett.

Morgens wird sie in der Regel gegen 5 Uhr langsam wach und möchte gegen 6 Uhr etwas zu essen.

Ist für uns natürlich super und wir sind auch ziemlich stolz auf unsere kleine.

Teile diesen Beitrag auf ...

Die ersten Tage

Am 25.06. wurden meine Frau und die kleine aus dem Krankenhaus entlassen.

Voraussetzung dafür war, das wir einen Kinderarzt und eine Hebamme hatten. Beides war vorhanden.

Also dürfte ich beide abholen.

Die Tage nach der Geburt waren von sehr schönem aber auch sehr heißem Wetter geprägt. Temperaturen um die 35 Grad Celsius waren normal.

An sich sehr schön aber nicht wenn man ein neugeborenes zu Hause hat und die Raumtemperatur in der Wohnung ebenfalls um die 30 Grad sind.

Für uns bedeutete das alle zwei Stunden ein Fläschchen für die kleine machen und gucken das sie genug trinkt.

Aber wir haben es gut hin bekommen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Die Geburt unserer Tochter – Der Kaiserschnitt

Nachdem alle Formalitäten erledigt waren, wurde meine Frau weg gebracht.

Irgendwann kurze Zeit später kam die Hebamme zurück um mich abzuholen denn ich durfte dabei sein.

Für mich das erste mal das ich in einem OP durfte.

Ich zog mich um und wartete wieder bis ich dazu gerufen wurde. Die Zeit verging garnicht.

Eine gefühlte Ewigkeit später öffnete sich die OP-Tür und ich durfte eintreten und am Kopfende meiner Frau Platz nehmen.

Überall rumgepiepse und Gespräche bei denen man nichts versteht. Hierbei wiederum verging die Zeit wie im Flug.

Nach etwa fünf Minuten hörten meine Frau zwei nießer und im nächsten Augenblick wurde uns unsere Tochter gezeigt.

Es war der 22.06.2015, 2:42 Uhr.

Die Entscheidung zum Kaiserschnitt war richtig den die kleine war von Kopf bis Fuß blau wie ein Schlumpf.

Sie wurde hinaus gebracht, ich durfte noch nicht mit ich würde dazu geholt wurde mir gesagt.

Unsere kleine wurde untersucht. Weitere fünf Minuten später wurde ich abgeholt öffnete sich die OP-Tür erneut und ich wurde heraus gerufen.

Die kleine lag auf dem Untersuchungstisch und hatte noch leicht blau verfärbt Händchen und Füßchen. Aber es ging ihr gut und sie war gesund.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.