Meine Frau und ich haben heute die Leitungen für den Strom in die Leerrohre gezogen. Anschließend konnte ich den Schalter einsetzten und ich habe provisorisch die alte Lampe unter die Decke gehangen. Juhu, ich habe alle srichtig emacht, die Sicherunghat gehalten und das Licht leuchtet auch.
Der Vorpächter unserer Gartenlaube hatte eine Photovoltaikanlage installiert die wir mit übernommen haben.
Die Anlage sollte laut dem Vereinsvorsitzenden auch funktionieren. Dem mussten wir erstmal Glauben schenken, denn probieren konnten wir es nicht. Es war keine Batterie vorhanden.
Mein Bruder hatte von seinem Wohnmobil noch eine Batterie rum stehen die er nicht mehr brauchte. Die hat er mir kurzer Hand geschenkt, und auch erklärt auf was ich achten muss wenn ich die Batterie anklemme.
Am Freitag machte ich mich an die Arbeit und verschaffte mir erstmal einen Überblick über die ganzen Leitungen und Klemmen die der Vorpächter verbaut hatte. Ich sage euch, es war ein heilloses Chaos. Ich klemmte erstmal ales ab was nicht mehr gebraucht wird bzw was ich neu verlegen werde wenn wir die Leitungen wieder brauchen.
Nachdem das alles erledigt war, war es soweit. Ich steckte die Polklemmen auf die Batterie und siehe da, alles funktionierte.
Alles in allem habe ich drei Stunden damit verbracht Kabelkanäle aufzumachen, den Kabeln zu folgen, nicht mehr benötigte heraus zu schneiden und alles wieder ordentlich zusammen zu klemmen.
Nun haben wir Licht und sogar 240 Volt Strom in der Gartenlaube, denn es ist auch ein Wechselrichter vorhanden.
Meine Tochter stand heute um fünf Uhr neben mir, ließ sich aber ohne weiteres noch einmal ins Bett bringen.
Was mir auffiel war das der Ventilator der wegen der aktuell sehr warmen Temperaturen im Dauereinsatz ist, still stand.
Mein erster Gedanke, er hat es nicht überlebt.
Aber es ging nicht nur der Ventilator nicht, sondern auch alles andere im Schlafzimmer ging nicht.
Die Sicherung ist drin aber trotzdem kein Strom.
Nun die Bestandsaufnahme:
Schlafzimmer garkein Strom
Wohnzimmer zur Hälfte kein Strom
Küche ebenfalls tot
Im Rest der Wohnung funktioniert alles.
Ich sah beim Blick aus dem Küchenfenster eine Nachbarin die zur Arbeit fuh. Sie fragte ob wir Strom hätten. Bei ihr würde garnichts funktionieren. Es geht also noch schlimmer.
Ab sieben ist unser Hausmeister im Dienst, ich werde ihn mal anrufen, damit er sich darum kümmern kann.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.
Streng notwendige Cookies
Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies wieder aktivieren oder deaktivieren müssen.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zunächst Strictly Necessary Cookies, damit wir Ihre Präferenzen speichern können!