Sohn

Das Ding mit dem Gewicht

Das was ich zu viel habe, hat mein Sohn zu wenig.

Die letzten zweieinhalb Wochen waren eine pure Achterbahnfahrt wenn man das Gewicht meines Sohnes betrachtet.

Er hat von Anfang an etwas Probleme gehabt sein Gewicht zu halten aber es wurde nicht besser. Das Gewicht blieb gleich oder wurde wenn es schlimm lief weniger.

Letzte Woche Donnerstag waren wir beim Kinderarzt um prüfen zu lassen ob die Gelbsucht noch im Körper ist, der Test jedoch war glücklicherweise negativ.

Es machte die Sache allerdings nicht einfacher denn so wussten wir noch immer nicht warum er nicht zu nahm. Der Kinderarzt sagte das wenn er bis zum Wochenende drastisch abgenommen hat das wir direkt ins Krankenhaus müssen bzw  wenn er übers Wochenende nicht zugenommen hat das wir dann ins Krankenhaus müssen.

Wir hofften das beste und starteten zuversichtlich ins Wochenende. Fütterten ihn alle zwei Stunden und hofften das er etwas zunimmt.

Gestern war die Hebamme wieder hier und wog den kleinen mit dem erschreckenden Ergebnis das er über das Wochenende nur rund 10 Gram zugenommen hat.

Für uns stand fest das dies der Startschuss für den Weg ins Krankenhaus. Denn es muss eine Ursache haben das er nicht zunehmen will.

Im Krankenhaus angekommen wurde er erstmal untersucht und er bekam Blut und Urin abgenommen, er bekam zu aller Sicherheit einen Zugang gelegt und meine Frau und er wurden stationär aufgenommen.

Weiter geschah gestern nichts atemberaubendes mehr.

Heute morgen erhielt ist von meiner Frau die Nachricht das unser Sohn heute morgen etwas mehr als 90 Gramm mehr auf die Waage gebracht hat. Ein kleiner Funken Hoffnung bei dem Durcheinander und der letzten Zeit.

Heute wurde dann ein Ultraschall vom Bauch und dem Kopf gemacht aber auch hier ist alles in Ordnung.

Wir hoffen das er morgen früh auch wieder mehr auf die Waage bringt.

Unsere Vermutung woran es liegen könnte ist die Ersatznahrung die er gefüttert bekommen hat. Wir haben im Krankenhaus auf die dort verwendete Nahrung umgestellt.

Wenn es das war ist es ganz einfach, wir verwerfen die Nahrung die wir hier haben und kaufen einfach die andere. Ich weiß da hätten wir auch vorher drauf kommen können, aber nachher ist man immer schlauer.

Heute Abend wurd eihm auf jeden Fall der Zugang gezogen.

Die an ihm angeschlossenen Kabel sind auf der Station auf der er liegt pflicht. Er ist nicht Überwachungspflichtig.

Teile diesen Beitrag auf ...

Kinderdienst

Es gibt Neuigkeiten aus dem Babybauch.

Bei den letzten Ultraschalluntersuchungen ist nicht mehr zu sehen gewesen. Das hat den Hintergrund das bei meiner Frau sehr viel Wasser an der Bauchdecke eingelagert ist und der Schall einfach nicht mehr durch kommt.

Aus diesem Grund wurde uns nahegelegt das meine Frau bis auf weiteres Stationär aufgenommen werden soll  um den kleinen besser überwachen zu können. Das bedeutet das zweimal am Tag ein CTG geschrieben werden soll.

Also ließ meine Frau sich am Montag der letzten Woche in die Uniklinik einweisen. Es werden täglich zwei CTG´s geschrieben. Bisher ohne jeden negativen Befund.

Für die Zeit in der meine Frau im Krankenhaus ist, bleibe ich zu Hause. ich habe mich mit meiner Krankenkasse in Verbindung gesetzt und habe dort erfahren das die Zeit von der Krankenkasse bezahlt wird. Ich habe mich also unbezahlt beurlauben lassen und bekomme mein Geld von der Krankenkasse.

So verbringen meine Tochter viel Zeit miteinander ohne Mama. Wir genießen die Zeit richtig, es wird erstmal ausgeschlafen und dann gefrühstückt. Es folgt ein bisschen aufräumen und dann Unternehmungen der unterschiedlichsten Art.

Nachmittags besuchen wir meine Frau im Krankenhaus und verbringen dort ein paar Stunden mit ihr und essen zum Abschluss noch gemeinsam zu Abend.

Es ist richtig schön so viel intensive Zeit mit meiner Tochter verbringen zu können.  Auch wenn ich meine Frau und unsere Tochter die Mama doch ziemlich vermissen.

Bisher haben die Ärzte sich noch nicht dazu geäußert wie lange noch gewartet werden soll, bis der kleine auf die Welt kommen darf. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.