Blindflug
Gestern Abend kamen wir von einkaufen als ich aus dem Auto stieg und um das Auto herum lief und folgendes sah.
Meine Tochter hatte auf dem Heimweg einen Blindflug hingelegt.
Selbst dabei war sie ganz ruhig und hat nicht gemeckert.
Gestern Abend kamen wir von einkaufen als ich aus dem Auto stieg und um das Auto herum lief und folgendes sah.
Meine Tochter hatte auf dem Heimweg einen Blindflug hingelegt.
Selbst dabei war sie ganz ruhig und hat nicht gemeckert.
Ich habe meine Tochter das erste mal gespürt.
Meine Frau sagte mir das sich die kleine bewegt und sie die Bewegungen gesehen hätte, also zögerte ich nicht lange und legte meine Hand auf ihren Bauch und siehe da ich spürte eine Bewegung.
Es ist schon ein komisches aber auch ein schönes Gefühl die kleine zu spüren.
Es war wieder so weit. Es gab ein neues Bild.
Alles gut, die Ärztin und wir sind zufrieden.
Heute in vier Monaten ist der errechnete Geburtstermin.
Es ist Wahnsinn wie die Zeit vergeht.
Am vergangenen Wochenende und heute hat meine Frau alle Kleidungsstücke sortiert und gewaschen.
Dabei fielen ihr auch ein paar Schuhe in die Finger.
Kurzerhand stellte ich die Schuhe zwischen unsere.
Der Größenvergleich ist schon Wahnsinn.
Letzten Samstag wurde das Kinderzimmer geliefert und wir haben es natürlich sofort ausgepackt und aufgebaut.
Die Hängeschränke in der Ecke sind noch Überbleibsel aus unserem Schlafzimmer, die wir in unserer neuen Wohnung nicht mehr aufhängen konnten.
Meine Frau hatte heute einen Termin bei einer Prenatal-Praxis um alle möglichen Ultraschall Untersuchungen gemacht zu bekommen.
Dabei ergab sich neben den wichtigsten Dingen auch die Möglichkeit einen Blick auf die entscheidenden Stellen zu werfen.
Der Doc sagte anschließend das es ein Mädchen wird.
Hoffentlich bleibt es dabei, nicht das unsere Tochter nach der Geburt dann Fritzchen heißt. 🙂
Angebote nutzen und damit Geld sparen ist bei allem wichtig.
Nach diesem Motto haben meine Frau und ich schon einen Kinderwagen für unser “Würmchen” gekauft.
Es gab den gleichen auch noch mal in “Pril-Blumen” Optik. Da waren meine Frau und ich uns jedoch einig das uns diese dann ganz schnell auf den Geist gehen würde.
Am letzten Freitag wurde ein neues Bild gemacht.
Diesmal ist es nicht ganz so gut zu erkennen, da das Bild ausschließlich von „außen“ gemacht wurde. Die vorherigen Bilder sind von „innen“ entstanden wodurch sie viel deutlicher waren.
Heute hatten wir einen Kennenlerntermin mit unserer Hebamme.
Wir hatten uns im Netz umgeguckt, unser Augenmerk haben wir auf Hebammen gerichtet die nicht allzu alt sind.
Gefunden haben wir eine sehr nette Hebamme die doch jünger ist wie wir gedacht haben. Sie ist 22 Jahre jung.
Sie macht auf uns einen guten Eindruck und wir werden uns bei ihr eintragen
Wir haben ein neues Bild von unserem „Würmchen“.
Es ist alles dran. Zwei Arme mit je fünf Fingern an den kleinen Händchen. Da sich das kleine Menschlein viel bewegt hat und die Füßchen immer versteckt hat konnten wir nicht nach den Zehen gucken.
Aber die Ärztin ist zufrieden. Laut Ihrer Aussage brauchen wir uns keine Sorgen zu machen.
Noch eine Änderung die in der nächsten Zeit kommen wird, ist das wir umziehen werden. Es wird kein Riesen Umzug werden, nur vom jetzigen Haus ins Nebenhaus.
Jetzt haben wir eine Drei-Zimmer Wohnung, dort ist es dann eine Vier-Zimmer Wohnung. Das alles ist schon ein Teil der Vorbereitungen für unser Würmchen.
Am Donnerstag gab es ein neues Bild von unserem „Würmchen“.
Man kann auf dem Bild schon richtig viel erkennen, auch wenn es bis jetzt „nur“ 2,1 cm groß ist.
Laut Ärztin ist alles in allerbester Ordnung.
Letztes Jahr hatten wir aufgrund der Tatsache das uns das Kinder kriegen nicht auf dem einfachen Weg vergönnt ist ein Gespräch mit dem hiesigen Jugendamt der nicht so gut verlaufen ist.
Irgendwann danach habe ich durch Zufall einen Bericht in einer Tageszeitung gelesen in dem es um künstliche Befruchtungen ging. Dort wurde geschrieben das unsere Krankenkasse alle anfallenden Kosten trägt.
Da wir alle Anforderungen erfüllen, entschlossen wir uns doch den Weg der künstlichen Befruchtung einzuschlagen.
Also gingen wir zum ersten Beratungsgespräch in die uns bekannte Klinik.
Dort wurden wir über das Verfahren, die Kosten und Risiken aufgeklärt aber unser Entschluss stand fest. Es gab keinen Weg zurück. Wir gaben alle uns mit gegebenen Unterlagen bei der Krankenkasse ab und warteten auf den Bescheid, der rund zwei Wochen später in unserem Briefkasten lag.
Jetzt konnte es richtig los gehen.
Erster Termin, ein Spermiogramm, dann Termine für meine Frau für die Untersuchung und die Verordnung der notwendigen Medikamente.
Für meine Frau bedeutete die Therapie zwei Wochen lang jeden Tag Hormone spritzen und regelmäßig zur Untersuchung, bei der letzten Untersuchung wurde der Termin zur Eizellentnahme und Befruchtung festgelegt.
Das ganze ist jetzt vier Wochen her und es steht mittlerweile fest das es geklappt hat und das wenn alles gut geht in neun Monaten ein neuer Erdenbürger geboren wird.
Letzten Montag hatten wir den ersten richtigen Ultraschall-Termin.
Wir freuen uns und sind vor jedem Termin gespannt, wie es sich entwickelt hat und ob alles in Ordnung ist.