Eingerahmt

Von zwei Smarts.

Unser Touran war heute zur Inspektion und zum Ölservice in der Werkstatt. Durch einen Servicevertrag den ich mit der Werkstatt meines Vertrauens geschlossen habe bekommen wir in dem Fall einen kostenfreies Leihauto.

Als ich heute nachmittag weg fahren wollte war das Leihauto ziemlich eingeparkt.

Es war trotzdem kein Problem das Auto aus der Lücke zu holen.

Die Inspektion ist gut gelaufen, es ist alles wieder fit für die nächsten 12 Monate. Dann muss er nämlich das nächste Mal planmäßig in die Werkstatt.

Teile diesen Beitrag auf ...

Der hört sich aber komisch an

Heute mittag schickte meine Frau mir ein Foto einer Leuchte ihres Armaturenbrettes.

Ich sagte ihr sie solle den Motor einmal ausschalten und dann wieder neu starten. Das brachte leider nichts. Die Leuchte blieb an.

Sie kam zu mir an die Arbeit und sagte mir das der Smart ruckeln würde und er würde sich komisch anhören.

Ich ging heraus startete den Smart und musste leider feststellen dass er sich wie ein Traktor anhört.

Bei mir an der Arbeit ist eine Autowerkstatt bei der ich weiß das die Arbeit gut und ordentlich gemacht werden. Also fuhr ich kurzer Hand dort hin und der Meister warf einen kurzen Blick auf das Auto.

Er hörte sich die Geräusche an und sagte mir das er wahrscheinlich nur auf einem Zylinder laufen würde. Man müsste ein paar Tests machen. Man könnte die Tests allerdings erst nächste Woche machen. Ich verabredete einem Termin.

Ich befürchte das schlimmste und hoffe das beste.

Hier ein kurzes Video das die Geräusche zeigt.

Teile diesen Beitrag auf ...

Steuerkette kaputt

Mein Auto klappert, für mich ist die Herkunft des Geräuchs war mir bis Samstag unbekannt. Am Samstag erhielt ich beim Motorölnachfüllen eine Hiobsbotschaft.

Als ich den Deckel des Öleinfüllstutzens öffnete konnte ich von oben auf die Steuerkette sehen und diese auch anheben.

Und da liegt das Problem, ich konnte die Kette anheben. Das ist in der Weise schlecht, dass die Gefahr besteht das die Kette überspringt und dadurch die Kolben unter die Ventile schlägt und diese dadurch verbogen werden und der Motor dadurch unter Umständen irreparabel kaputt wäre.

Nun habe ich heute einmal den Smarthändler meines Vertrauens und bei der großen roten Kette mit vielen Filialen angerufen und habe mich über die entstehenden Kosten informiert.

Smarthändler eins: 480 Euro
Große rote Kette: 590 Euro
Smarthändler zwei: 950 Euro

Das sind schon wahnsinns Preisunterschiede, die mich so ein bisschen zur Verzweiflung bringen.

Mein Bruder und ich haben heute morgen überlegt ob man es nicht selber machen kann. Im Handel gibt es so tolle Bücher in denen jede erdenkliche Reparatur erklärt wird.

Ein solches Buch habe ich heute morgen bei Amazon bestellt. Wenn es da ist wollen wir es uns mal ansehen und und dann entscheiden ob wir es uns zutrauen die Sache selber in die Hand zu nehmen, sollte es nicht möglich sein die Reparatur selber zu machen, habe ich vielleicht noch die Möglichkeit das & Onkel meiner Frau die Reparatur für uns macht dann müsste ich das Auto nur nach Kassel schaffen was zwar möglich aber ziemlich aufwendig wäre.
Sollten alle Stricke reißen muss ich wohl oder übel zu S matt fahren und die Reparatur dort machen lassen.

Bis zur endgültigen Entscheidung ist mein Auto jetzt erstmal stillgelegt.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Teile diesen Beitrag auf ...