Facebook

Ohne Facebook

Seit mittlerweile zwei Wochen bin ich ohne Facebook und ich habe es seither keine Minute vermisst.

Für mich gibt es dort auch nichts zu vermissen, denn dort wurde sowieso nichts mehr geteilt was mich sehr interessiert hätte.

Teile diesen Beitrag auf ...

Facebook Fanseite

Seit heute ist die derGlaser.de Fanseite bei Facebook Geschichte.

Aufgrund einer doch sehr interessanten Berichterstattung über eine Fahrlehrerin die abgemahnt wurde weil sie bei Facebook einen Beitrag einer Tageszeitung geteilt hatte bei dem ein nicht zu beeinflussendes Vorschaubild angezeigt wurde und der Tatsache das ich nicht beeinflussen kann was bei Facebook so alles geschieht, habe ich mich entschlossen die Fanseite einzustampfen.

Es gibt so viele Risiken wie beispielsweise ein fehlendes, fehlerhaftes oder nicht überall sichtbares Impressum oder irgendwelche Inhalte die geteilt werden ohne das ich es beeinflussen kann das dieser Schritt unumgänglich war.

Diese Seite hier wird bestehen bleiben nur wird es noch weniger Bilder geben, da mir auch in meinem eigenen Blog das Risiko zu groß ist etwas falsches abzubilden.

Ich hoffe ihr versteht meine Ängste und Gedanken und bleibt mir weiterhin treu.

Teile diesen Beitrag auf ...

Wordbooker

Fast seid Beginn dieses Blog werden die von mir geschriebenen Posts und Kommentare zu Facebook hochgeladen und bei Facebook gemachte Kommentare zum Blog synchronisiert werden.

Seid rund acht Wochen besteht das Problem das wenn ein Beitrag kommentiert wird egal ob bei Facebook oder im Blog werden die Kommentare fast unendlich hin und her synchronisiert.

Leider ließ sich das Problem durch mich nicht beheben so dass ich heute die Entscheidung getroffen habe das Plug-In zu deaktivieren bis ich irgendeine Lösung gefunden habe.

Vielleicht hat dieses Problem schonmal jemand von euch mitlesenden gehabt und kann mir einen Tipp geben wie ich das Problem behoben bekomme. Schreibt mir einfach eine Mail oder über die Kommentarfunktion.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.