Auto

Kleine Ursache

mit großer Wirkung.

Mein Freund und Kollege hatte einen Käufer für seinen leider defekten Roller gefunden. Da der Roller die letzten vier Wochen bei uns auf dem Betriebshof gestanden hat war die Batterie leer.

Wir hatten den Roller vorsorglich an ein Ladegerät angeschlossen was auf die kurze Zeit gesehen nicht viel gebracht hat. Beim Versuch den Motor zu starten war sie schnell wieder leer, so das ich mein Auto auf den Hof holte um dem Roller Starthilfe zu geben.

Als ich den Bodenbelag (unter dem sich die Batterie befindet) auf der Beifahrerseite anhob stellte ich fest das der Bodenbelag an der Unterseite tropfnass war.

Nachdem der Versuch den Roller zu starten auch unter zur Hilfenahme meines Autos gescheitert ist baute ich mein Auto wieder zusammen.

Als mein Bruder zu mir kam erzählte ich ihm von meiner Entdeckung. Wir sahen gemeinsam nach konnten jedoch auf Anhieb keine Ursache für die Nässe finden.
Zur Nässe des Bodenbelags kam noch dazu das im Batteriefach rund zwei Zentimeter Wasser stand.

image

image

Ist auf den Bildern leider schlecht zu sehen.

Nachdem wir so versucht haben die Ursache zu finden, haben wir das ganze Auto mit dem Wasserschlauch besprüht und alle Nähte und Dichtungen kontrolliert. Leider ohne Ergebnis.
Unser Verdacht fiel letztendlich auf die Klimaanlage. Also begann ich damit mein Auto auseinander zu nehmen.

picsay-1345612075

Da es ja nicht das erste mal war ging dieser Schritt sehr schnell.

Wir wurden auch so leider nicht fündig. Mein Bruder begann seine Suche im WWW wodurch der Verdacht mit der Klimaanlage bestärkt wurde.

In dem Forenbeitrag war die Rede von einem Gummidings welches sich unter dem Innenraumluftfilter befinden soll, welches abgezogen und angeschnitten wurde.

Die Beschreibung “Gummidings” Trift eigentlich auf jeden Schlauch oder Gummimanschette zu die sich im vorderen Bereich des Autos befindet. Als wir das Gummidings nicht direkt auf anhieb fanden ging mein Bruder nochmal auf die Suche nach einer genaueren Beschreibung während ich weiter suchte.

Ich habe das Gummidings gefunden.

13455826593214

Dieses Stück Schlauch befindet sich wirklich unterhalb des Innenraumluftfilters und ist nur schwer zu erkennen bzw. auch schwer zu erreichen.

Es befindet sich auf dem Foto in dem Bereich den ich eingekreist habe.

IMG_20120821_183849-picsay

Genauer an dieser Stelle.

IMG_20120821_183827-picsay

Man kann es leider ebenfalls nicht so gut sehen, weshalb ich einen Kreis um die Stelle neben dem silbernen Rohr der Klimaanlage gemacht habe.

Als ich den Schlauch abzog lief erst mal bestimmt ein Liter Wasser aus der Ablassöffnung des Kondensatbehälters der Klimaanlage. Das Stück Schlauch (siehe oben) welches auf die Öffnung gesteckt war war an einer Seiter zusammen gequetscht.

13456127818540

 

13456127826261

An dieser Stelle sammelte sich der Schmutz und die Ablagerungen aus der Lüftungsanlage so dass die Öffnung verstopft war und das Wasser nicht ablaufen konnte.

13455826576922

Nachdem ich das zu gequetschte Ende abgeschnitten hatte und den Schlauch wieder auf die Ablassöffnung gesteckt hatte, habe ich die Klimaanlage Probelaufen lassen und siehe da nach ein paar Minuten Laufzeit fing die Anlage an zu tropfen so wie man es von Autoklimaanlagen kennt.

Aufgrund der hohen Feuchtigkeit in meinem Auto sahen die Chancen schlecht aus den Innenraum relativ schnell trocken zu bekommen. Mein Bruder kam auf die Idee einen Raumentfeuchter in mein Auto zu stellen und den die Nacht über laufen zu lassen.

Ich hoffe mal das mein Auto morgen dann trocken ist und ich es komplett zusammen bauen kann und ich in Zukunft dann ruhe und vor allem ein trockenes Auto habe.

Teile diesen Beitrag auf ...

Garage

Bisher haben wir eine Garage die etwas von unserem Wohnort entfernt ist. Wir wollten uns schon seid längerem bei unserem Vermieter nach einer Garage in direkter Nachbarschaft erkundigen haben dies aber immer wieder vergessen.

Heute dann klingelte mein Handy und unser Hausmeister war dran.

Er fragte mich ob wir eine Garage bei uns in der Straße haben wollen, die ab dem 01.08. frei ist.

Wir haben natürlich direkt zugestimmt.

Prima, jetzt kann ich jeden Tag aufs neue Entscheiden ob ich mit dem Motorrad, Fahrrad oder Auto zur Arbeit fahren möchte ohne erst mit dem Auto zur Garage fahren zu müssen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Funcar Twizy

Wir sind für jeden Spaß zu haben und machen vieles mit.

Am gestrigen Tag hatten wir einen Probefahrtermin mit einem Renault Twizy.

Das ist ein absolutes Funcar, es ist zwar nicht Alltagstauglich aber für den Sommer gut geeignet. Es darf nur nicht regnen, denn der Twizy hat je nach Ausstattung entweder keine Türen bzw. wenn er Türen hat sind diese ohne Fenster.

Der Twizy gilt in der Strassenverkehrsordnung als Quad und ist in zwei Größenordnungen zu haben. Einmal mit einer Geschwindigkeitbegrenzung von 45 km/h und die offene Version die maximal 80 km/h schnell fährt. Die 45er Version darf man sogar nur mit einem Rollerführerschein fahren.

Der Twizy hat für zwei Personen Platz, wobei man wenn man hinten sitzen muss nicht mit viel Platz rechnen darf.

Die Probefahrt dauerte eine Stunde, die Zeit war schnell um, der Akku hatte zwar noch eine Stunde hergegeben aber für den ersten Eindruck hat es gereicht. Ich habe ein kurzes Video gemacht, man sieht zwar nicht viel, aber man muss es selbst erleben um es beurteilen zu können.

Ich habe auch ein paar Fotos auf denen man das Quad ein bisschen besser sieht.

image

image

image

image

image

image

image

image

image

image

Für jeden der ein bisschen Fun sucht nur zu empfehlen.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.