Seit 2007 sind wir für Telefon und Internet Kunde bei Netcologne. Hier haben wir eine Bandbreite von 100 MBit/Sek. welche ich aufgrund Problemen mit dem Router nicht mehr erreichte. Nach unzähligen Telefonaten mit den Technikern und Veränderungen in der Einstellung des Routers wurde das Problem nicht wirklich besser. Wenn ich versuchen wollte das Problem endgültig zu lösen, müsste ich einen neuen Router kaufen.
Das ist grundsätzlich kein Problem, allerdings hätte ich den Router bei Netcologne kaufen müssen zu einem Preis der höher ist wie auf dem freien Markt.
Während ich mir überlegte was ich machen sollte meinte meine Frau das hier mal jemand von Unitymedia vor der Tür stand der uns abwerben wollte. 200 MBit und sonstige nette Sachen hat er uns geboten.
Zu dem Zeitpunkt waren wir noch zufrieden und ein Wechsel kam für uns erstmal nicht in Frage. Also lehnten wir ab.
Jetzt sah die Sache anders aus, ich nahm den Telefonhörer in die Hand und rief kurzer Hand bei Unitymedia an.
Der Mitarbeiter war sehr nett, nahm sich viel Zeit und beantwortete mir jede erdenkliche Frage so dass ich zu guter letzt den Auftrag gab meinen Anschluss zu kündigen und die Rufnummer zu portieren.
Mit der Grundgebühr verhält es sich so das wir aktuell noch keine Gebühren an Unitymedia bezahlen sondern bis zum Ende der Vertragslaufzeit die Grundgebühr an Netcologne weiter bezahlen. Sobald der Vertrag ausgelaufen ist wird die Grundgebühr bei Unitymedia fällig.
Nun haben wir 200 MBit down, 10 MBit up, Maxdome und vieles mehr.
Ab dem 15.12. ist Netcologne bei uns Geschichte.