… dich auf deinem letzten Weg begleiten zu dürfen.
Leider, nein nicht leider, denn das wäre ziemlich egoistisch haben wir Jugine heute auf seinem letzten Weg begleitet.
Sein Zustand hat sich in den letzten Tagen ziemlich verschlechtert. Er hat immer weniger gegessen und hat immer mehr geschlafen. Er wurde immer schwächer.
Als er heute morgen das Essen verweigert hat, war uns klar, dass nun der Zeitpunkt gekommen ist, uns von ihm zu verabschieden und ihn über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen.
Wir haben zum Glück bei unserem Haustierarzt kurzfristig einen Termin bekommen. Nach einer kurzen aber gründlichen Untersuchung und einem aufklärenden Gespräch hat die Ärztin erst die Narkose verabreicht und im Anschluss die finalen Spritzen.
Wir haben ihn mitgenommen und bei Prinzessin Vespa und Lord Helmchen begraben.
Zur Sicherheit habe ich bevor wir es bestellt haben, bei unserem Tierarzt angefragt ob wir es mit ruhigem Gewissen geben können.
Das Präparat ist zwar nicht ganz so günstig, aber es hilft das Jugine wieder merklich mehr Energie und Antrieb hat. Und vor allem das er an Gewicht zulegt
Vor fünf Tagen hatte er ein Gewicht von glatten drei Kilogramm.
Gerade eben habe ich ihn gewogen und kann verkünden das er 200 Gramm zugelegt hat.
Ich freue mich das es ihm noch besser geht, das ihm das Futter schmeckt und er es annimmt und vor allem das er Gewicht zulegt.
Jugine geht es nach wie vor gut, auch wenn er mittlerweile nur noch drei Kilo wiegt.
Er ist neugierig und läuft uns eigentlich ständig hinterher. Und Jugine sucht Nähe. Wenn wir auf der Couch sitzen kommt er meist direkt dazu und möchte gestreichelt werden.
Auch wenn es den Kater nicht wieder gesund macht und er an sich keine allzu gute Prognose hat, sind wir froh das es ihm wieder ein Stückchen besser geht.
Ich habe mit dem Arzt gesprochen und habe erfragt auf welche Zeichen wir achten sollen um festzustellen ab wann es Zeit ist unseren Kater auf seinem letzten Weg zu begleiten.
Heute konnte ich die Blutwerte von Jugine beim Tierarzt abrufen.
Auch wenn die ärztliche Untersuchung keine Anzeichen für eine Erkrankung gezeigt hat, ist ein Blutwert nicht in Ordnung.
Es handelt sich um den Kreatininwert der mit 3,4 mg/dl deutlich erhöht ist. Der max. Normwert liegt bei 1,6 mg/dl.
Jugine bekommt ab heute ein wertsenkendes Medikament und ein anderes Futter. Luna bekommt das andere Futter zwangsläufig auch denn beide Essen aus den gleichen Näpfen.
Laut dem Tierarzt ist bei Jugine alles in Ordnung. Das Herz schlägt stark und regelmäßig. Das Gewicht ist mit vier Kilo in Ordnung und er macht einen guten Gesamteindruck.
Der Arzt hat ihm für ein großes Blutbild Blut abgenommen. Das Ergebnis bekommen wir übermorgen per Telefon.