Geordnete Unordnung
Hauptsache meine Kollegin weiß nachher noch wo alles hingehört.
Hauptsache meine Kollegin weiß nachher noch wo alles hingehört.
Ich habe meinen ersten Arbeitstag nach unserem Urlaub überstanden.
Da es in unserem Büro sehr warm ist und ich meinen Ventilator zu Hause stehen gelassen habe, hat mir mein Kollege seinen USB-Ventilator geliehen.
So läßt es sich aushalten.
Ab morgen geht es wieder an die Arbeit, ein untrügeriches Zeichen dafür ist dass wir beide Autos vor der Tür stehen haben.
So schnell können drei Wochen Urlaub zu Ende sein.
Haben wir eine Möglichkeit unsere Jacken aufzuhängen.
Meine Chefin kam heute Mittag ins Büro und fragte ob wir eine Katze gesehen hätten. Auf die Frage warum, antwortete sie:
Die Katze einer Nachbarin ist verschwunden.
Unser Lagermeister hatte irgendwann vorher gesehen das eine Katze auf dem Dach spazieren geht. Er sagte die Katze würde im Schornstein verschwinden.
Was sich im Nachhinein nicht bestätigte, denn sie saß hinter dem Schornstein und traute sich nicht mehr runter.
Da keiner von uns auf das Dach klettern wollte (konnte) um die Katze herunterzuholen rief ich kurzer Hand bei der Feuerwehr an. Am Telefon teilte man mir mit das die Katze von alleine runter kommt wenn sie Hunger hat. Sie würden nicht ausrücken, ausser wenn eine Gefahrensituation bestehen würde.
Da es sich nicht um eine wirkliche Gefahrensituation handelte habe ich dankend abgelehnt.
Umherstehende riefen nochmals bei der Feuerwehr an so dass sie letztendlich doch ausdrückte.
Als die Feuerwehr ankam und die Besitzerin der Katze erfuhr was der Einsatz kosten soll, hat sie den netten Männern freundlich gedankt und hat den Einsatz abgelehnt. Sie mußte für die Angelegenheit nichts bezahlen.
Als ich Feierabend gemacht habe, waren alle Fenster der Wohnung geschlossen so dass ich davon ausgehe das die Katze den weg in die Wohnung gefunden hat.
Hoffentlich war es dem kleinen Kater eine Lehre.
Heiko hat unseren Kühlschrank mit Getränken bestückt.
Die Dose Margarine geht vollkommen unter.
Wir haben Getränke bestellt die heute geliefert wurden.
Hat alles Prima geklappt im Gegensatz zu unserer ersten Bestellung. Von dem Lieferanten kam weder die Lieferung noch eine Antwort auf die Emails die wir geschrieben haben.
Jetzt haben wir erst einmal genug zu trinken.
Man sind wir Säufer 😀
Da mein Kollege, Dieter dazu neigt zu wenig zu trinken habe ich ein Schild gedruckt welches ihn ans Trinken erinnern soll.
Anfang Februar war ein Praktikant zum Vorstellungsgespräch bei mir. Er machte einen guten Eindruck auf mich, war gelernter Gas- und Wasserinstallateur (also gut für uns geeignet) und stellte sich auch nicht doof an.
Vor meinem Urlaub rief ein Herr von der IHK an um einen Termin zu vereinbaren für ein Gespräch mit uns über diesen Praktikanten. Das Gespräch war am letzten Dienstag, da mein Chef umgelegen hat (Grippe) habe ich das Gespräch geführt.
Während des Gesprächs ging es um die Aufgaben, die unserer Praktikant bei uns übertragen bekommt und wie das Praktikum im gesamten ablaufen wird. Anscheinend hatte der Herr von der IHK ein Problem mit den Aufgaben, die der Praktikant bei uns über nehmen sollte, bzw. das er bei uns keine Personalbuchhaltung und auch keine Buchführung machen kann da wir diese direkt an unseren Steuerberater abgeben.
Er machte allerdings den Vorschlag, dass Wir den Praktikanten vielleicht an unseren Steuerberater verleihen könnten damit dieser ihm die entsprechenden Inhalte vermitteln kann. Des Weiteren wurde auch gesagt, dass man mit dem Träger sprechen, könnte das er die Inhalte im nächsten Praktikum vermittelt bekommt.
Zum Ende des Gesprächs sagte er mir das von seiner Seite aus nichts gegen ein Praktikum bei uns spricht und er das auch so dem Träger mitteilen wird.
Am Donnerstag erhielt ich dann einen Anruf vom Träger, dass der nette Herr von der Kammer von einem Praktikum bei uns abraten würde, weil wir nicht in der Lage wären, die geforderten Inhalte zu vermitteln. Es ist schon komisch das mein Chef schon einmal einen Bürokaufmann ausgebildet hat und der auch seine Prüfung ohne Probleme geschafft hat.
Ich kann es nicht verstehen das einem augenscheinlich fähigen Menschen, der willig ist etwas für sein Geld zu arbeiten bzw. der sich weiter bildet den Weg so verbaut, den es gibt ja nicht viele Betrieb die Praktikanten aufnehmen.
Es ist schade drum aber wir können es nicht ändern.
Momentan haben wir ganz schön mit der Grippe zu kämpfen.
Meine Kollegen kränkeln und mein Chef und Chefin sind krank.
Ich bin mal gespannt ob ich dran vorbei komme. Ich will es hoffen.
Das ganze erinnert mich an die erste Woche nach unserem Firmenumzug im Jahr 2009. Einen Tag nach dem Umzug lagen wir alle um.
Es war so schlimm das, das ganze Unternehmen still gestanden hat.
Da kann man nur Daumen drücken! 🙂