Allergie

Allergische Reaktion

Während meiner ersten Ausbildung habe ich eine Allergie gegen Gerbstoffe entwickelt die für die Lederbearbeitung verwendet werden.

Dabei handelt es sich um sechs-wertiges Chrom, Kaliumdichromat, Kobalt und Nickel.

Heraus zu finden was ich habe war gar nicht so einfach. Meine damalige Hautärztin und auch ich bin von Fußpilz oder so ausgegangen. Nur mit dem Unterschied das wenn ich Urlaub hatte, waren alle Symptome weg waren und ich Ruhe hatte.
Also wurde irgendwann ein Test gemacht bei dem das oben geschriebene Ergebnis raus kam.

Nun wusste ich was mir fehlte und warum ich so Probleme hatte.

Bei der Allergie handelt es sich um eine Kontaktallergie, dass heißt es ist egal wo am Körper ich den Kontakt habe die sensibilisierte Körperstelle reagiert. Und das sind bei mir die Füße bis hoch zu den Knöcheln.

Bei meinem letzten Hautarztbesuch mit erneutem Allergietest kam außer den bekannten Allergien nicht neues heraus. Schon da hatte ich wieder offene Stellen an einem Fuß so dass der Arzt mir eine Creme mit ein wenig Cortison verschrieb. Diese Creme wendete ich an und es wurde erst besser, jedoch hielt die Besserung nicht lange an. Im Gegenteil es wurde noch schlimmer. Sogar so schlimm das ich kaum noch richtig laufen konnte. Ich machte mir einen neuen Termin, mir wurde eine andere Salbe verschrieben die auch sehr gut wirkt.

Für mich ging es nun an die Ursachenforschung, denn ich habe mit keinen meiner Allergieauslöser kontakt gehabt.Sprich ich habe keine Lederschuhe getragen die neu sind und wo ich nicht weiß ob ich sie vertrage, ich habe keinen Kontakt zu Gips- oder Betonpulvergehabt und sonst konnte ich mich auch an nichts erinnern. Das einzige was neu ist, sind Sportschuhe aus Stoff ohne jegliche Lederbestandteile. Also erweckten die Schuhe keinen Verdacht bei mir und meiner Frau.

Da es sich aber nicht wirklich änderte entschied ich mich die Schuhe erst mal in Schuhschrank stehen zu lassen und meine Schuhe wieder anzuziehen die ich vorher anhatte und siehe da kein Jucken mehr und die offenen Stellen gehen auch zurück.

Wieder was dazu gelernt und wieder ein paar Schuhe welches ich weg werfe weil es bei mir eine Reaktion auslöst. Ich habe mir schon überlegt den Hersteller mal anzuschreiben, wobei das glaube ich nicht viel bringt. Mal sehen ob ich es mache.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ausschlag

Momentan habe ich mit meiner Allergie zu kämpfen.

Seid rund dreizehn Jahren habe ich eine Allergie gegen verschiedene Stoffe die in der Lederverarbeitung Anwendung finden.

Bei der Allergie handelt es sich um eine Kontaktallergie, dass bedeutet das es egal ist an welchem Körperteil ich Kontakt mit den Allergenen habe. Den Ausschlag der mit der Allergie einher geht, bekomme ich ausschließlich an den Füßen.

In den letzten zwei bis drei Jahren hatte ich eigentlich Ruhe, das heißt ich hatte keine Ausschläge, kein Jucken und keine offenen Stellen. Nun ist die Ruhe vorbei.

Die letzten zwei Wochen sind von den selbigen Erscheinungen gezeichnet.

So ist der Stand des heutigen Abends.

image

Es sieht nicht schlimm aus, ist es auch nicht mehr. Der komplette Bereich war mal ganz offen.

Ich hoffe das es nicht mehr so lange dauert, bis alles wieder zu ist. Bis dahin Creme ich immer schön brav ein und Kratze vor allem nicht.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.