unser Aquarium

Aquarium umgebaut

Es wurde Zeit das wir das uns geschenkt Aquarium umbauen und dadurch verschönern und vor allem die Lebensbedingungen für unsere Fische zu verbessern.

So wie es war konnte es auf gar keinen Fall bleiben. Vorherbilder habe ich zum Vergleich gemacht.

13725911972204

13725911989758

13725912059947

Für die Neugestaltung unseres Aquariums hatten wir uns im Vorfeld per WWW informiert und uns mit den notwendigen Materialien ausgestattet.

Die Pflanzen für die Neugestaltung haben wir jedoch hier direkt vor Ort gekauft, da man dort eine entsprechende Beratung und Hilfestellung (Menge und Abstand der Pflanzen) bekommen kann. Nachdem wir alles zusammen hatten konnte es los gehen.

Also begannen wir mit dem fangen und umsiedeln der Fische in Eimer und Wannen. Die vorhandenen Steine wurden von uns in der Badewanne mit heißem Wasser überbrüht um die Schneckenplage die wir uns mit den ersten gekauften Pflanzen eingefangen haben einzudämmen.

Das vorhandene Wasser aus dem Aquarium haben wir mit einer Pumpe ebenfalls in unsere Badewanne umgepumpt da unsere Fische einen so großen und umfangreichen Wasserwechsel wahrscheinlich nicht überlebt hätten. Den Sand der sich von Anfang an im Aquarium vorhandenen Sand haben wir entsorgt da uns dieser nicht gefallen hat und dieser auch zu schlecht sauber zu halten ist.

Alles Wasser raus, den Sand entsorgt jetzt konnten wir das Aquarium vom Schrank nehmen und gründlich reinigen. Das heißt wir haben die Scheiben geputzt und die Umrandung von vorhandenen Algen befreit.

Zu guter Letzt haben wir die Hintergrundfolie mit speziellem Kleber auf die Rückseite geklebt und den Bodengrund eingefüllt.

13725912057125Klasse

Das Bepflanzen des Aquariums war kein Problem.

13725911986237

13725911999711

13725912056566

Nach dem Bepflanzen haben wir das Becken wieder mit Wasser aus der Wanne befüllt und die Fische wieder eingesetzt.

So sieht es nach dem Umbau aus.

13725911953811

Zwei Dinge von der alten Ausstattung mussten wir ersetzten, zum einen war eine neue Heizung fällig zum anderen eine neue Luftpumpe für die Sauerstoffversorgung unserer Fische.

Teile diesen Beitrag auf ...

Bei der Arbeit

Gegen die Schnecken die wir mit den gekauften Pflanzen eingeschleppt haben, hatten wir drei Netzschmerlen eingesetzt.

Es ist interessant die Netzschmerlen bei ihrer Arbeit zu sehen.

image

Man kann leider nur bedingt sehen wie sie an dem Schneckenhaus rum saugt.

Sie machen ihre Arbeit sehr gut so dass die Schnecken bald Geschichte sind.

Teile diesen Beitrag auf ...

Netzschmerle

Mit einer der Pflanzen die wir in das Aquarium eingesetzt haben, haben wir uns auch Schnecken in das Aquarium geholt.

Leider handelte es sich keine guten, sondern um schlechte schädliche Schnecken. Für uns kam keine Chemie nicht in Frage.

Nach einem kurzen Gespräch mit dem Verkäufer unseres Vertrauens kam nur die natürliche Schädlingsbekämpfung in Frage.

Der Verkäufer ritt uns zu Netzschmerlen.

image

Diese fressen die Schnecken auch wenn sie schon größer sein sollten.

Es hat geklappt die Schnecken sind weg.

Teile diesen Beitrag auf ...

Neue Pflanzen und Fische

Wir haben heute schon erste neue Pflanzen und neue Fische für unser Aquarium gekauft.

So wie es war konnte es nicht bleiben.

Die Bepflanzung ist noch nicht abgeschlossen aber für den Anfang sieht es schon ganz gut aus.

image

image

image

image

Bei den Fischen haben wir uns ganz ausführlich beraten lassen. Der Verkäufer war sehr gewissenhaft und hat sich viel viel Zeit genommen. Kann ich nur empfehlen.

Entschieden haben wir uns für:

Ein Skalar-Pärchen

image

image

Sechs Mollies

image

Zwei Black-Mollys, zwei Silber-Mollys und zwei Gold-Mollys

Für den Grund ist unsere Entscheidung auf weitere Panzerwelse gefallen.

image

Auf dem Bild ist nur ein Wels zu sehen, wir haben nun neun Stück im Becken.

Im Gesamten haben wir jetzt rund 20 Fische im Aquarium, es werden jedoch noch ein paar mehr folgen weil diese Anzahl an Fischen in dem Aquarium untergehen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Aquarium

Wir haben ein Aquarium geschenkt bekommen.

Inklusive der vorhandenen Technik und sechs Fischen.

Nachdem wir es aufgestellt, befüllt und mit den Sachen eingerichtet haben die dabei waren, kann ich heute die ersten Bilder posten.

image

So wie das Aquarium jetzt aussieht wird es nicht bleiben. Es kommen noch viel mehr Pflanzen und vor allem noch mehr Fische hinein.

Die drei Sorten Fische die wir jetzt schon haben werden wir behalten und sinnvoll ergänzen.

image

image

image

Es war wie schon geschrieben auch die Technik wie beispielsweise eine Pumpe inkl Filter dabei und eine UV-Lampe die zur Algenbekämpfung dient.

image

Was wir lediglich nur erneuern mussten waren die beiden Röhren die zur Beleuchtung des Aquariums dienen und die UV-Röhre der UV-Lampe.

In unserem Urlaub werden wir uns daran machen das Aquarium zu leeren und von Grund auf neu aufzubauen.

Davon werden auf jeden Fall weitere Bilder folgen.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.